Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Dieses Buch zeigt beispielhaft auf, wo und wie das Verursacherprinzip sinnvoll und sozialethisch korrekt angewendet werden kann. Es ergänzt mit Fallbeispielen das von Piñeiro und Wallimann verfasste und in Besprechungen positiv gewürdigte Grundlagenwerk: «Sozialpolitik anders denken: das Verursacherprinzip - von der umweltpolitischen zur sozialpolitischen Anwendung» (ISBN 978-3-258-06660-8).
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,95
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung 1. Aufl. 15,5 x 22,5 cm. 220 S. Originalbroschur. Gut erhalten. Artikel-Nr. 24992AB
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 220 Seiten Frisches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356 22,4 x 15,4 x 1,6 cm, Broschiert. Artikel-Nr. 41668
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. 1., Aufl. Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage 2008. 4092332/2. Artikel-Nr. 40923322
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Broschiert. Zustand: Sehr gut. 220 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380. Artikel-Nr. 69103
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren