Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03257203748-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03257203748-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. 168 (8) Seiten. 18 cm. Umschlagzeichnung von Pablo Picasso. Sehr guter Zustand. Yvette weiß, wie sie sich mit Hilfe der ihr verfallenen Männer im Leben gut einrichten kann aber ihre Liebe macht sie verletzlich. Die junge Yvette schlägt sich mehr schlecht als recht durchs Leben, vor allem die Männer geben ihr zu tun. Aber sie weiß, die Waffen, die ihr als Frau gegeben sind, geschickt einzusetzen. Nach einem missglückten Raubüberfall bittet sie einen Anwalt um Hilfe, der ihr vollkommen verfällt und um ihren Freispruch kämpft. Während er seine Ehe und sein Ansehen zunehmend für Yvette aufs Spiel setzt, wird die Affäre nicht nur ihm gefährlich denn es gibt da einen weiteren Mann, der Yvette leidenschaftlich verfallen ist. Zitat von Dashiell Hammett: "Wissen Sie, dass der beste Krimi-Autor unserer Tage ein Belgier ist? Er heißt George Simenon. Warum er der Beste ist? Weil er etwas von Edgar Allan Poe hat." - Georges Joseph Christian Simenon (* 13. Februar 1903 in Lüttich; 4. September 1989 in Lausanne) war ein weltberühmter französischsprachiger Schriftsteller belgischer Herkunft. Bekannt ist er im deutschsprachigen Raum vor allem als Autor von Kriminalromanen um die Figur des Kommissars Maigret. . Literarisches Werk: Aus seiner Feder stammen rund 400 Romane, die über 500 Millionen Mal verkauft und in 60 Sprachen übersetzt wurden. Einen Teil davon schrieb er unter verschiedenen Pseudonymen. Er ist einer der meistgelesenen Autoren der Welt und zugleich Vater" des berühmten Pariser Kommissars Maigret, den er in insgesamt 75 Romanen und 28 Erzählungen schwere Kriminalfälle mehr durch Menschenkenntnis als durch Logik lösen lässt. Kennzeichnend für sämtliche Werke sind Simenons detailgetreue Personen- und Milieuschilderungen. André Gide schrieb über seinen Kollegen: Ich halte Simenon für einen großen Romancier, für den größten vielleicht und den authentischsten der heutigen französischen Literatur." Gabriel García Márquez urteilte: Georges Simenon ist der wichtigste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts." Patricia Highsmith lobte ihren Kollegen: Georges Simenon ist der größte Erzähler unserer Tage." Das deutschsprachige Gesamtwerk Simenons wird im Diogenes Verlag betreut. Umsetzungen in Theater, Verfilmungen, Musik etc.: Nach seinen Romanen entstanden zahlreiche Filme. Ein Musical schilderte seine Liebesbeziehung zu der berühmten Pariser Tänzerin Josephine Baker. In Lüttich ist die dortige Jugendherberge nach Georges Simenon benannt; im Aufenthaltsraum ist eine überdimensionale Pfeife in Erinnerung an seine literarische Schöpfung Kommissar Maigret aufgehängt. . . Aus wikipedia-Georges_Simenon. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181 Non Maigrait, Schöne Literatur,Non-Maigret, Schöne Literatur, Psycho, Schöne Literatur, Psycho, Kriminalgeschichte, Krimis, Kriminalliteratur, Krimi, Kriminologie, Belletristik, Belgische Literatur, Mord, Kriminalwissenschaft, Verbrechen, Aufklärung, Kriminalistik, Verbrechen, Kriminalfall, Kriminalroman Kriminalromane, Whodunnit, Verbrecher, Komissar, Kriminalfälle, Kriminalromane und -erzählungen, Kriminalität, Kriminalfilme, Psychologischer Kriminalroman, Kriminalbeamter, Verfilmte Literatur, Filmvorlage, Filmbuch, Romanverfilmungen, Filmromane, Filmklassiker Taschenbucherstausgabe. Erstmals ungekürzt. Artikel-Nr. 70235
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Kartoniert. Zustand: Gut. detebe 20374; 168 S.; aus dem Französischen von Hansjürgen Wille u. Barbara Klau, erstmals ungekürzt; Fußschnitt mit Remittendenstempel Size: 17,9 cm. Taschenbuch. Artikel-Nr. 084808
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung 8° Broschiert. ohne Schutzumschlag Einband leicht berieben Block sauber und fest geringe Lesespuren an Einband und Block 170 Deutsch 300g. Artikel-Nr. 123488
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung kart. Zustand: Gut. Erstmals ungekürzte Ausg. 168 S. ; 18 cm in gutem Zustand 55 ISBN 9783257203745 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181. Artikel-Nr. 2267801
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Gut. 168 Seiten MängelEx., Einband und Kanten leicht berieben, Schnitt und Seiten leicht gebräunt sonst gut erhalten ISBN: 9783257203745 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 157 18,3 x 11,3 x 1,5 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 701431
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Gut Schnitt ist leicht nachgedunkelt. -'Sie hatte das Gesicht eines Kindes und zugleich einer uralten Frau - eine Mischung von Naivität und Verschlagenheit. Schon bei dieser ersten Begegnung standen wir uns wie Gegner gegenüber. Sie forderte mich heraus, und ich forderte sie heraus. In diesem Augenblick standen unsere Chancen noch ungefähr gleich.'Rechtsanwalt Gobillot, 45, häßlich und vital, in Paris verheiratet mit der eleganten Viviane, erfolgreich vor allem als Verteidiger zwielichtiger Figuren, lernt Yvette Maudet kennen und lieben, ein zur Einbrecherin heruntergekommenes Mädchen aus der Provinz. Gobillot verfällt der Kindfrau mit Pferdeschwanz, die eines Abends in seiner Kanzlei auf ihn wartet, auf den ersten Blick. Mit ihrem Freispruch erreicht Gobillot auch eine Freiheit für sich. Die gleichnamige Verfilmung 1958 von Claude Autant-Lara mit Jean Gabin und Brigitte Bardot wurde als 'empörende Demontage der bürgerlichen Moral' Filmlegende. 208 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000001697
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Tb, 168 S., guter Zustand Sprache: deu. Artikel-Nr. 43034
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren