Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die derzeit noch vorherrschenden Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag weisen alarmierend auf eine vieldeutige, floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Sie erschopft viele am Pflegeprozess beteiligten Menschen. In der 2. Auflage dieses Buches wird das bewahrte Konzept der Erstauflage fortgefuhrt. Es regt zur kritischen Selbstreflexion an, sensibilisiert fur Chancen und Risiken im eigenen Kommunikationsverhalten und erweitert das Bewusstsein fur die Kraft der heilsamen Worte im Pflegeberuf. Es bietet Praxisnahe, Wortschatze, Ubungsvielfalt und macht Mut zum guten Gesprach.
Biografía del autor:Sandra Mantz, Leiterin der SprachGUT Akademie, Sprachkompetenztrainerin, Pflegefachkraft. Sie ist Fachweiterbildungsleiterin fur humane Gesprachs- und Sprachkompetenz in Gesundheitsberufen und Kongressreferentin im deutschsprachigen Raum.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03170316273-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03170316273-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Wie neu Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende (Mängelexemplar) gekennzeichnet. -Die derzeit noch vorherrschenden Denk- und Sprachmuster im Pflegealltag weisen alarmierend auf eine vieldeutige, floskelhafte, wenig vertrauenserweckende und dem Menschen ferne Kommunikation hin. Sie erschöpft viele am Pflegeprozess beteiligte Menschen. In der 2. Auflage dieses Buches wird das bewährte Konzept der Erstauflage fortgeführt. Es regt zur kritischen Selbstreflexion an, sensibilisiert für Chancen und Risiken im eigenen Kommunikationsverhalten und erweitert das Bewusstsein für die Kraft der heilsamen Worte im Pflegeberuf. Es bietet Praxisnähe, Wortschätze, Übungsvielfalt und macht Mut zum guten Gespräch. 160 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000074132
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren