Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:Die Geschichte der Integration Europas in der Moderne kann sich nicht darin erschopfen, deren letzte, wesentliche Phase nachzuzeichnen, die schrittweise Einigung von der Montanunion bis zur Europaischen Union. Es ist vielmehr angemessen, Integrationsprozesse unter dem Einfluss der gewaltigen Umwalzungen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert geschichtswissenschaftlich zu erlautern und damit eine historisch umfassendere Betrachtungsweise als ublich zugrunde zu legen. Sie konzentriert sich zum einen auf die Dynamik einer beschleunigten Verflechtung in Europa am Beispiel wichtiger Integrationsfelder seit der Aufklarung. Zum anderen konzentriert sie sich auf die Frage, wie sich bei den nationalstaatlich gepragten Regierungen in Europa das Interesse an engerer Zusammenarbeit und an dauerhaft geregelter Integration durchsetzte. Integration in Europa war kein Prozess stetigen Fortschreitens, sondern wurde oft von Rivalitat, Gewalt und Kriegen uberlagert. Dennoch wirkten die neuen integrativen Antriebskrafte: moderne Kommunikation; das Bedurfnis nach Sicherheit und stabiler internationaler Ordnung; Recht, Menschenwurde und sich angleichende Prinzipien des nationalen Verfassungsstaates; Wissenschaft, Technik und Industriegesellschaft - und vor allem die Wirtschaft.
Biografía del autor:Peter Kruger ist emeritierter Professor fur neuere Geschichte an der Universitat Marburg.
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Kohlhammer W., 2006. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03170165860-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Stgt Kohlhammer, 2006. Paperback. Gr.8°. 390 S. Original-Kartonband Gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 550. Artikel-Nr. 167608-1
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gmbh Kohlhammer W., 2006. Taschenbuch. Zustand: Gebraucht. Gebraucht - Wie neu Ungelesenes, vollständiges Exemplar in sehr gutem Zustand als Remittende (Mängelexemplar) gekennzeichnet. - Die Geschichte der Integration Europas in der Moderne kann sich nicht darin erschöpfen, deren letzte, wesentliche Phase nachzuzeichnen, die schrittweise Einigung von der Montanunion bis zur Europäischen Union. Es ist vielmehr angemessen, Integrationsprozesse unter dem Einfluss der gewaltigen Umwälzungen seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert geschichtswissenschaftlich zu erläutern und damit eine historisch umfassendere Betrachtungsweise als üblich zugrunde zu legen.Sie konzentriert sich zum einen auf die Dynamik einer beschleunigten Verflechtung in Europa am Beispiel wichtiger Integrationsfelder seit der Aufklärung. Zum anderen konzentriert sie sich auf die Frage, wie sich bei den nationalstaatlich geprägten Regierungen in Europa das Interesse an engerer Zusammenarbeit und an dauerhaft geregelter Integration durchsetzte. Integration in Europa war kein Prozess stetigen Fortschreitens, sondern wurde oft von Rivalität, Gewalt und Kriegen überlagert. Dennoch wirkten die neuen integrativen Antriebskräfte: moderne Kommunikation; das Bedürfnis nach Sicherheit und stabiler internationaler Ordnung; Recht, Menschenwürde und sich angleichende Prinzipien des nationalen Verfassungsstaates; Wissenschaft, Technik und Industriegesellschaft - und vor allem die Wirtschaft. 390 pp. Deutsch. Artikel-Nr. INF1000061939
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren