Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Reclam, Ditzingen, 1988. Paperback. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03150084806-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Reclam, Ditzingen, 1988. Paperback. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn. Artikel-Nr. M03150084806-B
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 1995. Paperback. Auflage: Erw. Ausg. 189 Seiten Das Buch ist in gutem Zustand, nur geringe Gebrauchs-, Alters- oder Lagerungsspuren, -----Inhalt:. Von den expressionistischen Morgue-Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern? ISBN: 9783150084809 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Taschenbuch, Größe: 9.5 x 1.5 x 14.7 cm. Artikel-Nr. 565555
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Stuttgart, Reclam, 1988. 12°, kartonierte Ausgabe. Zustand: Gut. 188 Seiten, Inhaltsverzeichnis, editorische Notiz, Literaturhinweise, Reclams Universal-Bibliothek 8480. Auswahl uns Nachwort von Christoph Perels. Von dem expressionistischen Morgue-Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentanten Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100. Artikel-Nr. 71650
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Stuttgart/ Philipp Reclam jun. Verlag, 1988. 9,5 x 15 cm Universal-Bibliothek Nr. 8480. 188 S. Taschenbuch. Buch mit Gebrauchsspuren; Seiten alters- und papierbedingt gebräunt; Buchdeckel und Buchrücken mit lGebrauchsspuren; etwas angeschmutzt; aus dem Inhalt: von den expressionistischen Morguegedichten bis zur späteren Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentiven Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern? 80 Gramm. Artikel-Nr. 16088
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 2000. Paperback. Zustand: Gut. Auflage: Erw. Ausg. 188 Seiten Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich, Ausgabe 1992 W27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222 15,0 x 9,2 x 1,0 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 218676
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 2000. Paperback. Zustand: Gut. Auflage: Erw. Ausg. 188 Seiten Kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich, Ausgabe 1992, Mängelexemplar mit Stempel im Schnitt W27 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222 15,0 x 9,2 x 1,0 cm, Taschenbuch. Artikel-Nr. 235996
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren