Zu dieser ISBN ist aktuell kein Angebot verfügbar.
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
Versand:
EUR 6,00
Von Deutschland nach USA
Buchbeschreibung Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03150077265-G
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03150077265-V
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Kartoniert. [Nachdr.]. 15 cm Seiten gebräunt, Einband Gebrauchsspuren. (AN669). In der Handlung sind Einsame, Sonderlinge, im Lebenskampf Verletzte, die Misere einer Zeit offenbarend, in der dem menschlich und politisch Aufrechten nur Resignation und persönliche und moralische Integrität bleiben.Die Chronik der Sperlingsgasse machte er die Kritiker und das Publikum auf sich aufmerksam. Raabe beschreibt von der Gesellschaft unterdrückte und defomierte Charaktere. Sein Werk spielt sich zeitlebens im kleinstädtisch - bürgerlichen Milieu ab 300 Gramm. Artikel-Nr. 40066900
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: guter Zustand. Zustand: gut; Papier; 224 Seiten; Format: 09,5 x 15,0 cm ; Reihe: Universal-Bibliothek 7726 Wilhelm Raabe (1831-1910) maskiert sich in >Chronik der Sperlingsgasse< (1856) als der alte Privatgelehrte Johannes Wacholder. Lebenserfahrene, reife Persönlichkeit - er ist Zeitgenosse der Französischen Revolution, der Befreiungskriege und der Vormärz -, ist ihm die aufklärerisch-humanistische Tradition inneres Besitztum und hat er vorurteilslosen Kontakt zu allen Schichten des Volkes, vor allem aber zu den Menschen des "vierten Standes". (aus einem Rückentext); Nachwort von Ulrike Koller; Einband (Rücken gelb) Ecken und Kanten leicht bestoßen; Seiten sehr gut, augenscheinlich ungelesen Belletristik ,Belletristik Deutsch. Artikel-Nr. 48267
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Gut. 159 Seiten Buch in gutem Zustand, Einband leicht fleckig, Seiten altersbedingt nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117. Artikel-Nr. 57619
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: wie neu. Neuware -Ein alter Junggeselle erzählt die Geschichte seines Lebens, seiner Gasse und ihrer Bewohner, in der Handwerker und Arbeiter neben kleinbürgerlichen, mittellosen Intellektuellen wohnen. In der Sperlingsgasse, vornehmlich in den Häusern mit der Nummer 7, 11 und 12 spielen sich die mannigfaltigsten Geschehnisse ab, an denen der Ich-Erzähler Johannes Wacholder mitfühlend und mithandelnd beteiligt ist. Da ist der gräfliche Verführer, dessen Opfer sich ertränkt. Der Sohn aus diesem Bund, Franz Ralff, wächst zusammen mit der Rektorstochter Marie Volkmann und Johannes auf. Diese drei Menschen verbindet eine lebenslange Freundschaft, obwohl Franz, Maler geworden, die auch von Johannes geliebte Marie heiratet. Als Elise, das Kind von Franz und Marie, früh ihre Eltern verliert, nimmt sich Johannes ihrer an. Ihr Spielgefährte Gustav Berg enthüllt sich als ihr Vetter, da seine Mutter eine Tochter des Grafen ist. Gustav, der sich als Maler bewährt, und Elise werden zur Freude von Johannes ein lebensfrohes Paar. Dunkle Szenen geben u.a. die Erzählungen der Mutter Carsten, die in der Franzosenzeit viel Leid erfuhr, das bittere Los des Lehrers Roder und das wechselvolle Leben des Schriftstellers Dr. Wimmer. 223 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783150077269
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Zustand: Sehr gut. Gepflegter, sauberer Zustand.1980. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. 694480/202. Artikel-Nr. 694480202
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren
Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 224 Seiten; Sehr gepflegtes Gebraucht-/Antiquariatsexemplar. Zustand unter Berücksichtigung des Alters sehr gut. Auflage/Erscheinungsjahr kann unter Umständen abweichen. Bitte gegebenenfalls vorher anfragen. Tagesaktueller, sicherer und weltweiter Versand. Wir liefern grundsätzlich mit beiliegender Rechnung. 1591433.01 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117. Artikel-Nr. 723043
Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren