Verwandte Artikel zu Der Einzige und sein Eigentum: 3057

Der Einzige und sein Eigentum: 3057 - Softcover

4,07 durchschnittliche Bewertung
( 3.219 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783150030578: Der Einzige und sein Eigentum: 3057
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
  • VerlagReclam Philipp Jun.
  • Erscheinungsdatum1972
  • ISBN 10 3150030579
  • ISBN 13 9783150030578
  • EinbandTapa blanda
  • Bewertung
    4,07 durchschnittliche Bewertung
    ( 3.219 Bewertungen bei Goodreads )

Versand: EUR 5,24
Von Vereinigtes Königreich nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Weitere beliebte Ausgaben desselben Titels

9783843016186: Der Einzige und sein Eigentum

Vorgestellte Ausgabe

ISBN 10:  ISBN 13:  9783843016186
Verlag: Hofenberg, 2016
Hardcover

9788027310234: Der Einzige und sein Eigentum: Eine kritik der Junghegelianer

e-artnow, 2018
Softcover

9781484070932: Der Einzige und sein Eigentum

Create..., 2013
Softcover

9783899964318: Der Einzige und sein Eigentum

Area V...
Hardcover

9783843021678: Der Einzige und sein Eigentum

Hofenberg, 2016
Hardcover

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Stirner, Max
Verlag: Reclam Philipp Jun. (1981)
ISBN 10: 3150030579 ISBN 13: 9783150030578
Neu paperback Anzahl: 5
Anbieter:
Blackwell's
(Oxford, OX, Vereinigtes Königreich)
Bewertung

Buchbeschreibung paperback. Zustand: New. Language: ger. Artikel-Nr. 9783150030578

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 14,16
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 5,24
Von Vereinigtes Königreich nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer
Foto des Verkäufers

Max Stirner
ISBN 10: 3150030579 ISBN 13: 9783150030578
Neu Taschenbuch Anzahl: 2
Anbieter:
Smartbuy
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Taschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - 1844 noch durch die Maschen der damaligen Zensur geschlüpft, wurde Stirners wütender Angriff gegen die Junghegelianer wie etwa Feuerbach ('Das Wesen des Christentums') schnell berühmt. Marx und Engels attackierten Stirner in 'Die deutsche Ideologie' als »Sankt Max« bzw. dessen radikalen Egoismus und seine von der Gesellschaft abgesetzte Ichbezogenheit. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde das Buch vom individualistischen Anarchismus fälschlich als Gründungsurkunde verstanden. Wie Ahlrich Meyer in seinem Nachwort schreibt, sind wir anscheinend bis jetzt »mit Stirner noch nicht am Ende«. 463 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783150030578

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 12,00
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer