Verwandte Artikel zu Ludwig Feuerbach. Gesammelte Werke, BAND 12, Paul Johann...

Ludwig Feuerbach. Gesammelte Werke, BAND 12, Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach: Volume 12

0 durchschnittliche Bewertung
( 0 Bewertungen bei Goodreads )
 
9783050002651: Ludwig Feuerbach. Gesammelte Werke, BAND 12, Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbachs Leben und Wirken veröffentlicht von seinem Sohne Ludwig Feuerbach: Volume 12
Alle Exemplare der Ausgabe mit dieser ISBN anzeigen:
 
 
Rare Book

Die Inhaltsangabe kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Reseña del editor:
Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt f r die Geschichte der B rgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und f r die Biographie des ber hmten "Kriminalisten" bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente zur Reform des Rechtswesens in Bayern w hrend der napoleonischen Zeit und des Befreiungskampfes von 1813, wo sich Feuerbach wegen seiner Forderung nach "Vertretung deutscher V lker durch Landst nde" die Ungnade des Bayerischen Hofes und Schm hungen als Kakobiner und Tugendb ndler zuzog. Hintergr nde des Falles Kaspar Hause werden aus nachgelassenen Aufzeichnungen offenbart, und schlie lich werden wichtige Einblicke in staatsrechtliche Abhandlungen und in Entw rfe zu einer vergleichenden Rechtsgeschichte und -wissenschaft vermittelt.

„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA

Versandziele, Kosten & Dauer

In den Warenkorb

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Ludwig Feuerbach
Verlag: De Gruyter Akademie Forschung (2016)
ISBN 10: 3050002654 ISBN 13: 9783050002651
Neu Hardcover Anzahl: 1
Anbieter:
AHA-BUCH GmbH
(Einbeck, Deutschland)
Bewertung

Buchbeschreibung Buch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Lebensbild seines Vaters P.J. Anselm v. Feuerbach, dargestellt aus dem Briefwechsel und Nachlass, besitzt für die Geschichte der Bürgerlichen Rechts- und Strafrechtstheorie und für die Biographie des berühmten 'Kriminalisten' bleibende Bedeutung. Von besonderem Gewicht sind Dokumente zur Reform des Rechtswesens in Bayern während der napoleonischen Zeit und des Befreiungskampfes von 1813, wo sich Feuerbach wegen seiner Forderung nach 'Vertretung deutscher Völker durch Landstände' die Ungnade des Bayerischen Hofes und Schmähungen als Kakobiner und Tugendbündler zuzog. Hintergründe des Falles Kaspar Hause werden aus nachgelassenen Aufzeichnungen offenbart, und schließlich werden wichtige Einblicke in staatsrechtliche Abhandlungen und in Entwürfe zu einer vergleichenden Rechtsgeschichte und -wissenschaft vermittelt. 656 pp. Deutsch. Artikel-Nr. 9783050002651

Weitere Informationen zu diesem Verkäufer | Verkäufer kontaktieren

Neu kaufen
EUR 109,95
Währung umrechnen

In den Warenkorb

Versand: EUR 32,99
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer