Original Autogramm Wilhelm ?Willi? Herren /// Autograph signiert signed signee

Herren, Willi :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Original Autogramm Wilhelm ?Willi? Herren /// Autograph signiert signed signee von Herren, Willi :.

Beschreibung

Beschreibung:

Großformatiges Foto ca A4 von Wilhelm ?Willi? Herren bildseitig mit blauem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte. Bestandsnummer des Verkäufers 305211

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Wilhelm ?Willi? Herren //...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Herren, Willi :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Wilhelm ?Willi? Herren bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz Alles Gute!(.) " /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte Version.[10] Sie erreichte Platz 99 in den Charts.[11] Mit dem Start der Sendung Promi Big Brother veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse 2017 das Lied Wap Bap. Privatleben Willi Herrens Vater gleichen Namens war als Boxer aktiv und hat sechs Kinder. Seine Mutter Ute arbeitete als Prostituierte und starb mit 35 Jahren an Krebs.[12] Mit der italienischstämmigen Kölnerin Mirella Fazzi war Herren von 1993 bis 2003 liiert.[13] Gemeinsam haben sie den Sohn Stefano (* 1994) und die Tochter Alessia-Millane (* 2002). Das Familienleben der Herrens war von 2014 bis 2016 Thema der siebenteiligen Reihe Die Herrens, Willis wilde Welt auf RTL II.[14] Von 2009 bis 2016 war Herren in einer Beziehung mit seiner Managerin Jana Windolph, die letztlich wegen einer Affäre mit der Mallorca-Sängerin Jasmin Jenewein auseinanderging. Jenewein wurde seine Freundin und 2018 Ehefrau.[12] Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.[15] Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von 14 Monaten sowie zu zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen.[16] Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.[17] In der ZDF-Reihe 37 Grad berichtete er 2012 erstmals von seiner Kokainsucht. Eine RTL-Reihe mit dem Namen ?Willi Herren im Drogensumpf? im Rahmen der Sendung Explosiv - Das Magazin thematisierte seine Entzugsversuche.[18] Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat. Herren lobte den als radikal geltenden Prediger, der vom Verfassungsschu. Artikel-Nr. 336170

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Herren, Willi :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Wilhelm ?Willi? Herren bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Alexandra" oder "Für Waltraud" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte Version.[10] Sie erreichte Platz 99 in den Charts.[11] Mit dem Start der Sendung Promi Big Brother veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse 2017 das Lied Wap Bap. Privatleben Willi Herrens Vater gleichen Namens war als Boxer aktiv und hat sechs Kinder. Seine Mutter Ute arbeitete als Prostituierte und starb mit 35 Jahren an Krebs.[12] Mit der italienischstämmigen Kölnerin Mirella Fazzi war Herren von 1993 bis 2003 liiert.[13] Gemeinsam haben sie den Sohn Stefano (* 1994) und die Tochter Alessia-Millane (* 2002). Das Familienleben der Herrens war von 2014 bis 2016 Thema der siebenteiligen Reihe Die Herrens, Willis wilde Welt auf RTL II.[14] Von 2009 bis 2016 war Herren in einer Beziehung mit seiner Managerin Jana Windolph, die letztlich wegen einer Affäre mit der Mallorca-Sängerin Jasmin Jenewein auseinanderging. Jenewein wurde seine Freundin und 2018 Ehefrau.[12] Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.[15] Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von 14 Monaten sowie zu zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen.[16] Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.[17] In der ZDF-Reihe 37 Grad berichtete er 2012 erstmals von seiner Kokainsucht. Eine RTL-Reihe mit dem Namen ?Willi Herren im Drogensumpf? im Rahmen der Sendung Explosiv - Das Magazin thematisierte seine Entzugsversuche.[18] Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat. Herren lo. Artikel-Nr. 286294

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Herren, Willi :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Wilhelm ?Willi? Herren mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz! 16.04.00", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte Version.[10] Sie erreichte Platz 99 in den Charts.[11] Mit dem Start der Sendung Promi Big Brother veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse 2017 das Lied Wap Bap. Privatleben Willi Herrens Vater gleichen Namens war als Boxer aktiv und hat sechs Kinder. Seine Mutter Ute arbeitete als Prostituierte und starb mit 35 Jahren an Krebs.[12] Mit der italienischstämmigen Kölnerin Mirella Fazzi war Herren von 1993 bis 2003 liiert.[13] Gemeinsam haben sie den Sohn Stefano (* 1994) und die Tochter Alessia-Millane (* 2002). Das Familienleben der Herrens war von 2014 bis 2016 Thema der siebenteiligen Reihe Die Herrens, Willis wilde Welt auf RTL II.[14] Von 2009 bis 2016 war Herren in einer Beziehung mit seiner Managerin Jana Windolph, die letztlich wegen einer Affäre mit der Mallorca-Sängerin Jasmin Jenewein auseinanderging. Jenewein wurde seine Freundin und 2018 Ehefrau.[12] Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.[15] Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von 14 Monaten sowie zu zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen.[16] Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.[17] In der ZDF-Reihe 37 Grad berichtete er 2012 erstmals von seiner Kokainsucht. Eine RTL-Reihe mit dem Namen ?Willi Herren im Drogensumpf? im Rahmen der Sendung Explosiv - Das Magazin thematisierte seine Entzugsversuche.[18] Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat. Herren lobte den als radikal geltenden Pr. Artikel-Nr. 279277

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Herren, Willi :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Blatt. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt von Wilhelm ?Willi? Herren bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz! Alles Gute! Vomm bösen ''Olli 04.07.2002", umseitig Fotoecken /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte Version.[10] Sie erreichte Platz 99 in den Charts.[11] Mit dem Start der Sendung Promi Big Brother veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse 2017 das Lied Wap Bap. Privatleben Willi Herrens Vater gleichen Namens war als Boxer aktiv und hat sechs Kinder. Seine Mutter Ute arbeitete als Prostituierte und starb mit 35 Jahren an Krebs.[12] Mit der italienischstämmigen Kölnerin Mirella Fazzi war Herren von 1993 bis 2003 liiert.[13] Gemeinsam haben sie den Sohn Stefano (* 1994) und die Tochter Alessia-Millane (* 2002). Das Familienleben der Herrens war von 2014 bis 2016 Thema der siebenteiligen Reihe Die Herrens, Willis wilde Welt auf RTL II.[14] Von 2009 bis 2016 war Herren in einer Beziehung mit seiner Managerin Jana Windolph, die letztlich wegen einer Affäre mit der Mallorca-Sängerin Jasmin Jenewein auseinanderging. Jenewein wurde seine Freundin und 2018 Ehefrau.[12] Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.[15] Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von 14 Monaten sowie zu zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen.[16] Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.[17] In der ZDF-Reihe 37 Grad berichtete er 2012 erstmals von seiner Kokainsucht. Eine RTL-Reihe mit dem Namen ?Willi Herren im Drogensumpf? im Rahmen der Sendung Explosiv - Das Magazin thematisierte seine Entzugsversuche.[18] Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat. Herren lobt. Artikel-Nr. 336172

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Herren, Willi :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Wilhelm ?Willi? Herren bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Wilhelm ?Willi? Herren (* 17. Juni 1975 in Köln; ? 20. April 2021 in Köln-Mülheim) war ein deutscher Entertainer, Schauspieler und Partyschlagersänger. Schon in jungen Jahren begeisterte sich Herren für die Schauspielerei und spielte als einziger Junge in der Theater-AG seiner Schule.[1] Im Alter von 10 Jahren hatte Herren seine erste Schauspielrolle im Fernsehfilm Hallo, hier ist Jochen. Bekannt wurde Willi Herren durch die Rolle des Oliver ?Olli? Klatt, die er von 1992 bis 2020 in 201 Folgen[2] der ARD-Serie Lindenstraße spielte. In dieser Zeit wirkte Herren auch in Sönke Wortmanns Der bewegte Mann mit sowie in Kutlug Atamans Lola und Bilidikid, in dem Fernsehfilm Herzrasen, in Kahlschlag sowie in verschiedenen TV-Serien als Gastschauspieler. Willi Herren und seine Kollegin Sontje Peplow in Potsdam (1998) Beim dritten RTL-Promiboxen verlor Willi Herren im Mai 2004 gegen den Rapper Darkman Nana. Im selben Jahr nahm er an der zweiten Staffel der RTL-Show Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! teil und belegte den dritten Platz. Die Teilnahme am Dschungelcamp bescherte Herren einen Imagewechsel, der negativen Einfluss auf seine Schauspielkarriere hatte. Er sei ?vom Charakterdarsteller zum Jeck gedreht worden?, behauptete Herren 2011 in einem Interview mit dem Stern.[3] Bis Juni 2010 lebte Willi Herren im münsterländischen Greven, dann kehrte er wieder nach Köln zurück.[4] Dies wurde von der Pseudo-Doku-Soap mieten, kaufen, wohnen auf VOX thematisiert. Ebenso hatte er eine Gastrolle in Alarm für Cobra 11. Im März 2012 hatte der WDR die Rückkehr Herrens nach jahrelanger Pause in die Lindenstraße bekanntgegeben.[5] Es handelte sich dabei letztlich allerdings nur um einen Gastauftritt für eine einzelne Episode.[6] Im März 2014 drehte Herren erneut für die Lindenstraße.[7] 1999 übernahm er die deutsche Synchronisation der Gastrolle von Adolf Hitler in der Animationsserie South Park. 2011 veröffentlichte Herren seinen ersten eigenen Kurzfilm Blauer sucht Frau, der im Kölner Gloria-Theater seine Kino-Premiere feierte. Zahlreiche Prominente wie Jürgen Drews, Heino, Jean Pütz, Indira Weis oder Gina-Lisa Lohfink spielten neben Herren in der Film-Groteske mit.[8] 2015 nahm er an der Show Ich bin ein Star - Lasst mich wieder rein! teil, in welcher er um einen Wiedereinzug in das Dschungelcamp kämpfte. Im August 2017 nahm Willi Herren an der fünften Staffel von Promi Big Brother teil und belegte den 3. Platz. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Jasmin Herren nahm Herren im Sommer 2019 an der Reality-Show Das Sommerhaus der Stars teil. Außerdem nahm er im November 2019 bei der VOX-Show Grill den Henssler teil. In der 1754. Folge der Lindenstraße (Ausstrahlung am 1. März 2020) hatte er einen Gastauftritt als Geist. 2020 war Herren Kandidat in der Reality-Show Kampf der Realitystars - Schiffbruch am Traumstrand und nahm mit seiner Frau am Ableger der TV-Show Temptation Island teil. 2021 folgte die Teilnahme an der zweiten Staffel von Promis unter Palmen. Die Ausstrahlung des Formates wurde nach Herrens Tod nach zwei Folgen gestoppt. Sänger Herren als Partyschlagersänger mit Superman-T-Shirt beim Schlagermove (2015) 2005 startete Herren mit Coverversionen wie Wer bist denn du, 1000 und eine Nacht oder Ein Freund, ein guter Freund eine Karriere als Partyschlagersänger. Er veröffentlichte viele Titel im Bereich Stimmungsmusik und war Teil des Bandprojektes Rühmanns Scherben, das er mit Libero5 und Jürgen Milski gründete.[9] Mit seiner Single Ich war noch niemals in New York trat er im ZDF-Fernsehgarten auf. Nach dem Finalsieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 gegen Argentinien hatten einige Spieler beim Empfang daheim in Berlin auf der Bühne den Fangesang So gehn die Gauchos (nach dem Kinderlied Ich kenne einen Cowboy) aufgeführt. Gemeinsam mit Ikke Hüftgold veröffentlichte Herren daraufhin eine erweiterte Version.[10] Sie erreichte Platz 99 in den Charts.[11] Mit dem Start der Sendung Promi Big Brother veröffentlichte er zusammen mit DJ Düse 2017 das Lied Wap Bap. Privatleben Willi Herrens Vater gleichen Namens war als Boxer aktiv und hat sechs Kinder. Seine Mutter Ute arbeitete als Prostituierte und starb mit 35 Jahren an Krebs.[12] Mit der italienischstämmigen Kölnerin Mirella Fazzi war Herren von 1993 bis 2003 liiert.[13] Gemeinsam haben sie den Sohn Stefano (* 1994) und die Tochter Alessia-Millane (* 2002). Das Familienleben der Herrens war von 2014 bis 2016 Thema der siebenteiligen Reihe Die Herrens, Willis wilde Welt auf RTL II.[14] Von 2009 bis 2016 war Herren in einer Beziehung mit seiner Managerin Jana Windolph, die letztlich wegen einer Affäre mit der Mallorca-Sängerin Jasmin Jenewein auseinanderging. Jenewein wurde seine Freundin und 2018 Ehefrau.[12] Am 15. Mai 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen zweifachen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe mit Bewährung verurteilt.[15] Am 6. November 2008 wurde Herren vom Amtsgericht Köln wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit am Steuer und Nötigung zu einer erneuten Bewährungsstrafe von 14 Monaten sowie zu zwei Jahren Fahrerlaubnissperre verurteilt. Zusätzlich musste er 3000 Euro an die Stiftung zur Vermeidung von Verkehrsopfern in Deutschland zahlen.[16] Am 4. Februar 2010 wurde Herren, nachdem er die Kosten einer Taxifahrt geprellt hatte, wegen eines gegen ihn ausstehenden Haftbefehls festgenommen.[17] In der ZDF-Reihe 37 Grad berichtete er 2012 erstmals von seiner Kokainsucht. Eine RTL-Reihe mit dem Namen ?Willi Herren im Drogensumpf? im Rahmen der Sendung Explosiv - Das Magazin thematisierte seine Entzugsversuche.[18] Am 9. Juni 2012 erregte Herren dadurch Aufsehen, dass er an der Seite des Salafistenpredigers Pierre Vogel auf dessen Kölner Kundgebung auftrat. Herren lobte den als radikal geltenden Prediger, der vom Verfassungsschutz beob. Artikel-Nr. 293615

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 20,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb