Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Grossformatiges Farbfoto von Sky Du Mont bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sky du Mont (eigentl. Marco Claudio Cayetano Neven du Mont; * 20. Mai 1947 in Buenos Aires, Argentinien), früher auch Sky Dumont, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Autor. Sky du Mont stammt aus der Verlegerfamilie DuMont. Sein deutsch-russischer Vater Klaus Christian Bremme (1921-2013), ein bekannter Verleger,[1][2] und seine englische Mutter Chiquita Neven du Mont (1921-2018)[3] waren im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis nach Argentinien geflohen.[4] Er musste einen spanischen Namen bekommen, weil dies unter Präsident Juan Perón Gesetz war.[4] Den Spitznamen ?Sky? verdankt er seinem Bruder, der ?Cay? (für Cayetano) nicht aussprechen konnte.[5][6] Die Eltern ließen sich scheiden, als du Mont vier Jahre alt war.[7] 1952 zog die Mutter mit ihm zurück nach Europa. Seine Schulzeit verbrachte er in London, seine Matura machte er in der Schweiz.[8] Karriere Nach dem Besuch einer Schauspielschule in München übernahm du Mont 1971 erste Rollen am Theater und beim Fernsehen.[7] Er wirkte in der Folgezeit in zahlreichen nationalen Film- und Fernsehproduktionen mit, wie Der Winter, der ein Sommer war (1976), Das Boot (1981) oder Manila (2000). Mit Otto Waalkes arbeitete er u. a. für die Filme Otto - Der Film (1985) und Otto?s Eleven (2011) zusammen. 2014 besetzte ihn Su Turhan in dem Märchenfilm Die drei Federn als Fürst Gundolf in der Hauptrolle. Er spielte darüber hinaus wiederholt Gastrollen in mehreren Fernsehserien und -reihen, u. a. in Der Kommissar, Der Alte, Derrick, Wolffs Revier, Adelheid und ihre Mörder, Forsthaus Falkenau, Polizeiinspektion 1, Zwei Münchner in Hamburg, Unser Charly, Siska und Arme Millionäre. In seinen internationalen Engagements spielte du Mont u. a. an der Seite von William Holden, Gregory Peck, Rod Steiger, Lee Marvin und Anthony Quinn sowie mit Tom Cruise und Nicole Kidman in Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Zudem war er an 59 Folgen der US-amerikanischen Krankenhaus-Serie General Hospital beteiligt. Für seine Rolle in Michael Herbigs Komödie Der Schuh des Manitu wurde er 2001 mit dem Bambi und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Für seine Mitwirkung in Herbigs Komödie (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 erhielt er im Jahr 2004 erneut einen Bambi und einen Deutschen Comedypreis.[9] Ab Mai 2000 moderierte du Mont zwei Jahre lang das VIP-Journal Sky Lights im SWR Fernsehen.[10] 2016 begann du Mont die Mystery-Fernsehserie Haunted - Seelen ohne Frieden des Privatsenders TLC Deutschland zu moderieren.[11] Die Serie geht angeblichen paranormalen Aktivitäten im deutschsprachigen Raum nach.[12] Seit 25. Februar 2022 ist er Sprecher der Mystery Doku-Reihe Nightwatch - Jenseits der Angst auf TLC.[13] 2003 veröffentlichte er seinen ersten Roman Prinz und Paparazzi. Es folgten fünf weitere Romane sowie ein Kinderbuch Sophies Weihnacht. Sein Roman Jung sterben ist auch keine Lösung erschien 2018.[14] Ab 2006 war er als Nachfolger von Manfred Steffen als Erzähler der britischen Kinderserie Thomas und seine Freunde ab der achten Staffel bis zur zwanzigsten Staffel im Jahr 2017 zu hören. Sky du Mont ist auch als Synchronsprecher und Sprecher in Werbespots, Kinotrailern und Dokumentationen (z. B. Eisbär, Affe & Co.) zu hören.[15] Er übernahm seit 2011 in einigen Vorstellungen die Sprecherrolle im Musical The Rocky Horror Show.[16] Darüber hinaus ist du Mont Sprecher des seit 2021 erscheinenden Podcasts Tatort Deutschland aus dem Hause Springer.[17] Sky du Mont verkörpert im Film vorwiegend distinguierte Wissenschaftler, Ärzte, Gutsherren, oftmals mit halbseidenem Hintergrund. Politisches und soziales Engagement Du Mont engagiert sich für die Tierrechtsorganisation PETA,[18] für die Felix Burda Stiftung,[19] bei Make-A-Wish Deutschland[20] und unterstützte in der Vergangenheit wiederholt World Vision Deutschland[21] und die McDonald?s Kinderhilfe.[22] Sky du Mont engagierte. Bestandsnummer des Verkäufers 298030
Titel: Original Autogramm Sky Du Mont /// Autograph...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Sky Du Mont bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sky du Mont (eigentl. Marco Claudio Cayetano Neven du Mont; * 20. Mai 1947 in Buenos Aires, Argentinien), früher auch Sky Dumont, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Autor. Sky du Mont stammt aus der Verlegerfamilie DuMont. Sein deutsch-russischer Vater Klaus Christian Bremme (1921-2013), ein bekannter Verleger,[1][2] und seine englische Mutter Chiquita Neven du Mont (1921-2018)[3] waren im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis nach Argentinien geflohen.[4] Er musste einen spanischen Namen bekommen, weil dies unter Präsident Juan Perón Gesetz war.[4] Den Spitznamen ?Sky? verdankt er seinem Bruder, der ?Cay? (für Cayetano) nicht aussprechen konnte.[5][6] Die Eltern ließen sich scheiden, als du Mont vier Jahre alt war.[7] 1952 zog die Mutter mit ihm zurück nach Europa. Seine Schulzeit verbrachte er in London, seine Matura machte er in der Schweiz.[8] Karriere Nach dem Besuch einer Schauspielschule in München übernahm du Mont 1971 erste Rollen am Theater und beim Fernsehen.[7] Er wirkte in der Folgezeit in zahlreichen nationalen Film- und Fernsehproduktionen mit, wie Der Winter, der ein Sommer war (1976), Das Boot (1981) oder Manila (2000). Mit Otto Waalkes arbeitete er u. a. für die Filme Otto - Der Film (1985) und Otto?s Eleven (2011) zusammen. 2014 besetzte ihn Su Turhan in dem Märchenfilm Die drei Federn als Fürst Gundolf in der Hauptrolle. Er spielte darüber hinaus wiederholt Gastrollen in mehreren Fernsehserien und -reihen, u. a. in Der Kommissar, Der Alte, Derrick, Wolffs Revier, Adelheid und ihre Mörder, Forsthaus Falkenau, Polizeiinspektion 1, Zwei Münchner in Hamburg, Unser Charly, Siska und Arme Millionäre. In seinen internationalen Engagements spielte du Mont u. a. an der Seite von William Holden, Gregory Peck, Rod Steiger, Lee Marvin und Anthony Quinn sowie mit Tom Cruise und Nicole Kidman in Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Zudem war er an 59 Folgen der US-amerikanischen Krankenhaus-Serie General Hospital beteiligt. Für seine Rolle in Michael Herbigs Komödie Der Schuh des Manitu wurde er 2001 mit dem Bambi und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Für seine Mitwirkung in Herbigs Komödie (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 erhielt er im Jahr 2004 erneut einen Bambi und einen Deutschen Comedypreis.[9] Ab Mai 2000 moderierte du Mont zwei Jahre lang das VIP-Journal Sky Lights im SWR Fernsehen.[10] 2016 begann du Mont die Mystery-Fernsehserie Haunted - Seelen ohne Frieden des Privatsenders TLC Deutschland zu moderieren.[11] Die Serie geht angeblichen paranormalen Aktivitäten im deutschsprachigen Raum nach.[12] Seit 25. Februar 2022 ist er Sprecher der Mystery Doku-Reihe Nightwatch - Jenseits der Angst auf TLC.[13] 2003 veröffentlichte er seinen ersten Roman Prinz und Paparazzi. Es folgten fünf weitere Romane sowie ein Kinderbuch Sophies Weihnacht. Sein Roman Jung sterben ist auch keine Lösung erschien 2018.[14] Ab 2006 war er als Nachfolger von Manfred Steffen als Erzähler der britischen Kinderserie Thomas und seine Freunde ab der achten Staffel bis zur zwanzigsten Staffel im Jahr 2017 zu hören. Sky du Mont ist auch als Synchronsprecher und Sprecher in Werbespots, Kinotrailern und Dokumentationen (z. B. Eisbär, Affe & Co.) zu hören.[15] Er übernahm seit 2011 in einigen Vorstellungen die Sprecherrolle im Musical The Rocky Horror Show.[16] Darüber hinaus ist du Mont Sprecher des seit 2021 erscheinenden Podcasts Tatort Deutschland aus dem Hause Springer.[17] Sky du Mont verkörpert im Film vorwiegend distinguierte Wissenschaftler, Ärzte, Gutsherren, oftmals mit halbseidenem Hintergrund. Politisches und soziales Engagement Du Mont engagiert sich für die Tierrechtsorganisation PETA,[18] für die Felix Burda Stiftung,[19] bei Make-A-Wish Deutschland[20] und unterstützte in der Vergangenheit wiederholt World Vision Deutschland[21] und die McDonald?s Kinderhilfe.[22] Sky du Mont engagierte sich 2009 für die Bürgerinitiative Wir wollen lernen.[23] Er war seit 2009 Mitglied der FDP und engagierte sich in Wahlkämpfen für Hinnerk Fock und Guido Westerwelle.[24][25] Im Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2008 spielte er in einem Wahlwerbespot der Partei.[26] Anfang 2018 trat er aus der Partei aus. Als Grund dafür nannte er den Abbruch der Sondierungen für eine Regierungskoalition mit CDU und Grünen nach der Bundestagswahl 2017 durch die Partei.[27][28] Privates 1972 heiratete du Mont in erster Ehe die Schauspielerin Helga Lehner. Er trennte sich von ihr, als er die französische Schauspielerin Diane Stolojan kennenlernte, die er 1992 heiratete. Sie bekamen einen Sohn und ließen sich 1995 wieder scheiden. Von 1995 bis 2000 war du Mont in dritter Ehe mit der Schauspielerin Cosima von Borsody zusammen. Im September 2000 heiratete er in vierter Ehe Mirja Becker. Mit ihr trat du Mont 2005/2006 als Teil der Stammbesetzung der Spielshow Typisch Frau - Typisch Mann auf. Beide lebten gemeinsam in Hamburg-Rissen.[29] Sie haben gemeinsam eine Tochter (* 2001) und einen Sohn (* 2006).[30][31] Im Juli 2016 gab Sky du Mont die einige Monate zurückliegende Trennung von seiner Frau bekannt.[32] Seit 2022 ist er mit der österreichischen Journalistin Julia Schütze (* 1976) liiert.[33] Du Mont lebt in Hamburg-Nienstedten und in Sankt Pölten.[34] Kontroversen Im November 2022 löste er mit der Behauptung, in der Milchwirtschaft lasse man Kälber systematisch verenden, in der Sendung 3 nach 9 während einer Buchvorstellung Unmut in der Landwirtschaft aus. Landwirtschaftsverbände sprachen von Unwahrheit und Verleumdungen und kündigten eine Unterlassungsklage an. Selbst ein Tierschutzverband erklärte, dass ihm von der von Du Mont behaupteten Praxis kein Fall bekannt sei.[35][36][37] Nach einer Einladung des Landvolks auf einen familiengeführten Milchviehbetrieb im Landkreis Northeim, wo er sich über die Tierhaltung informierte, entschuldigte sich du Mon. Artikel-Nr. 303021
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Sky Du Mont bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Sky du Mont (eigentl. Marco Claudio Cayetano Neven du Mont; * 20. Mai 1947 in Buenos Aires, Argentinien), früher auch Sky Dumont, ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Autor. Sky du Mont stammt aus der Verlegerfamilie DuMont. Sein deutsch-russischer Vater Klaus Christian Bremme (1921-2013), ein bekannter Verleger,[1][2] und seine englische Mutter Chiquita Neven du Mont (1921-2018)[3] waren im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis nach Argentinien geflohen.[4] Er musste einen spanischen Namen bekommen, weil dies unter Präsident Juan Perón Gesetz war.[4] Den Spitznamen ?Sky? verdankt er seinem Bruder, der ?Cay? (für Cayetano) nicht aussprechen konnte.[5][6] Die Eltern ließen sich scheiden, als du Mont vier Jahre alt war.[7] 1952 zog die Mutter mit ihm zurück nach Europa. Seine Schulzeit verbrachte er in London, seine Matura machte er in der Schweiz.[8] Karriere Nach dem Besuch einer Schauspielschule in München übernahm du Mont 1971 erste Rollen am Theater und beim Fernsehen.[7] Er wirkte in der Folgezeit in zahlreichen nationalen Film- und Fernsehproduktionen mit, wie Der Winter, der ein Sommer war (1976), Das Boot (1981) oder Manila (2000). Mit Otto Waalkes arbeitete er u. a. für die Filme Otto - Der Film (1985) und Otto?s Eleven (2011) zusammen. 2014 besetzte ihn Su Turhan in dem Märchenfilm Die drei Federn als Fürst Gundolf in der Hauptrolle. Er spielte darüber hinaus wiederholt Gastrollen in mehreren Fernsehserien und -reihen, u. a. in Der Kommissar, Der Alte, Derrick, Wolffs Revier, Adelheid und ihre Mörder, Forsthaus Falkenau, Polizeiinspektion 1, Zwei Münchner in Hamburg, Unser Charly, Siska und Arme Millionäre. In seinen internationalen Engagements spielte du Mont u. a. an der Seite von William Holden, Gregory Peck, Rod Steiger, Lee Marvin und Anthony Quinn sowie mit Tom Cruise und Nicole Kidman in Stanley Kubricks Eyes Wide Shut. Zudem war er an 59 Folgen der US-amerikanischen Krankenhaus-Serie General Hospital beteiligt. Für seine Rolle in Michael Herbigs Komödie Der Schuh des Manitu wurde er 2001 mit dem Bambi und dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Für seine Mitwirkung in Herbigs Komödie (T)Raumschiff Surprise - Periode 1 erhielt er im Jahr 2004 erneut einen Bambi und einen Deutschen Comedypreis.[9] Ab Mai 2000 moderierte du Mont zwei Jahre lang das VIP-Journal Sky Lights im SWR Fernsehen.[10] 2016 begann du Mont die Mystery-Fernsehserie Haunted - Seelen ohne Frieden des Privatsenders TLC Deutschland zu moderieren.[11] Die Serie geht angeblichen paranormalen Aktivitäten im deutschsprachigen Raum nach.[12] Seit 25. Februar 2022 ist er Sprecher der Mystery Doku-Reihe Nightwatch - Jenseits der Angst auf TLC.[13] 2003 veröffentlichte er seinen ersten Roman Prinz und Paparazzi. Es folgten fünf weitere Romane sowie ein Kinderbuch Sophies Weihnacht. Sein Roman Jung sterben ist auch keine Lösung erschien 2018.[14] Ab 2006 war er als Nachfolger von Manfred Steffen als Erzähler der britischen Kinderserie Thomas und seine Freunde ab der achten Staffel bis zur zwanzigsten Staffel im Jahr 2017 zu hören. Sky du Mont ist auch als Synchronsprecher und Sprecher in Werbespots, Kinotrailern und Dokumentationen (z. B. Eisbär, Affe & Co.) zu hören.[15] Er übernahm seit 2011 in einigen Vorstellungen die Sprecherrolle im Musical The Rocky Horror Show.[16] Darüber hinaus ist du Mont Sprecher des seit 2021 erscheinenden Podcasts Tatort Deutschland aus dem Hause Springer.[17] Sky du Mont verkörpert im Film vorwiegend distinguierte Wissenschaftler, Ärzte, Gutsherren, oftmals mit halbseidenem Hintergrund. Politisches und soziales Engagement Du Mont engagiert sich für die Tierrechtsorganisation PETA,[18] für die Felix Burda Stiftung,[19] bei Make-A-Wish Deutschland[20] und unterstützte in der Vergangenheit wiederholt World Vision Deutschland[21] und die McDonald?s Kinderhilfe.[22] Sky du Mont engagierte sich 2009 für die Bürgerinitiative Wir wollen lernen.[23] Er war seit 2009 Mitglied der FDP und engagierte sich in Wahlkämpfen für Hinnerk Fock und Guido Westerwelle.[24][25] Im Wahlkampf zur Bürgerschaftswahl in Hamburg 2008 spielte er in einem Wahlwerbespot der Partei.[26] Anfang 2018 trat er aus der Partei aus. Als Grund dafür nannte er den Abbruch der Sondierungen für eine Regierungskoalition mit CDU und Grünen nach der Bundestagswahl 2017 durch die Partei.[27][28] Privates 1972 heiratete du Mont in erster Ehe die Schauspielerin Helga Lehner. Er trennte sich von ihr, als er die französische Schauspielerin Diane Stolojan kennenlernte, die er 1992 heiratete. Sie bekamen einen Sohn und ließen sich 1995 wieder scheiden. Von 1995 bis 2000 war du Mont in dritter Ehe mit der Schauspielerin Cosima von Borsody zusammen. Im September 2000 heiratete er in vierter Ehe Mirja Becker. Mit ihr trat du Mont 2005/2006 als Teil der Stammbesetzung der Spielshow Typisch Frau - Typisch Mann auf. Beide lebten gemeinsam in Hamburg-Rissen.[29] Sie haben gemeinsam eine Tochter (* 2001) und einen Sohn (* 2006).[30][31] Im Juli 2016 gab Sky du Mont die einige Monate zurückliegende Trennung von seiner Frau bekannt.[32] Seit 2022 ist er mit der österreichischen Journalistin Julia Schütze (* 1976) liiert.[33] Du Mont lebt in Hamburg-Nienstedten und in Sankt Pölten.[34] Kontroversen Im November 2022 löste er mit der Behauptung, in der Milchwirtschaft lasse man Kälber systematisch verenden, in der Sendung 3 nach 9 während einer Buchvorstellung Unmut in der Landwirtschaft aus. Landwirtschaftsverbände sprachen von Unwahrheit und Verleumdungen und kündigten eine Unterlassungsklage an. Selbst ein Tierschutzverband erklärte, dass ihm von der von Du Mont behaupteten Praxis kein Fall bekannt sei.[35][36][37] Nach einer Einladung des Landvolks auf einen familiengeführten Milchviehbetrieb im Landkreis Northeim, wo er sich über die Tierhaltung informierte, entschuldigte sich du Mont für s. Artikel-Nr. 314075
Anzahl: 1 verfügbar