Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
A5 Albumblatt mit aufmontiertem Foto von Siemen Rühaak bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-308 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 317781
Titel: Original Autogramm Siemen Rühaak /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Langformatige Postkarte von Siemen Rühaak bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Karl-Heinz", stilistische Falz seitilich /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-102 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 322353
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Schwarzweiss-Postkarte von Siemen Rühaak bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-10.251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 316383
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Siemen Rühaak mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Liebe 28.Nov.2000", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal PKis-Box60-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 277036
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Druckbild von Siemen Rühaak bildseitig mit goldenem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-305 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 317777
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Siemen Rühaak mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Liebe 14.03.07", angegilbt /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2022-28 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 277092
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. Großformatiges, quadratischs Albumblatt mit aufmontiertem Bild von Siemen Rühaak bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Karl-Heinz alles Liebe 18.4.2009", umseitig Fotoecken, unten rechts Ecke abgeschnitten /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-521 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 342863
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Heft. Zustand: Gut. Programmheft zu Der Graf von Monte Christo (Bühne 64 Zürich) bei ihren Bildern signiert von Siemen Rühaak, Tatjana Pokorny, Carol Oppermann, Josef Baum, Markus Bader, Ulrich Popp, Raimond Knoll /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Siemen Rühaak (* 16. Mai 1950 in Osteel, Ostfriesland) ist ein deutscher Schauspieler, Sänger und Theaterregisseur. Rühaak wurde als Sohn eines Kaufmanns und einer Krankenschwester in Ostfriesland geboren. Er sammelte schon in Kindertagen schauspielerische Erfahrung als Darsteller in einem niederdeutschen Volksstück aus der Feder seines Vaters, Opa ward kureert (?Opa wird geheilt?). Im Alter von zehn Jahren gewann er einen Lesewettbewerb. Mit 15 gründete er seine eigene Folkband, die unter dem Namen Liberty Lovers auftrat. Nach dem Abitur, das er in Norden absolviert hatte, besuchte er von 1968 bis 1972 die Hochschule für Musik und Theater Hannover[1] und hatte unter anderem bei dem Schauspieler Hans Günther von Klöden Unterricht. Rühaak ist in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Margrit Sartorius verheiratet, hat eine Tochter (* 1988) und einen Sohn (* 2011).[2] Wirken Rühaak war an diversen Theatern engagiert, zum Beispiel am Staatstheater Braunschweig, am Theater in Heidelberg und am Schauspielhaus Bochum. An den Münchner Kammerspielen arbeitete er mit George Tabori zusammen. Auch am Thalia Theater sowie am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg und den Städtischen Bühnen Frankfurt war er engagiert. Sehr eng arbeitete er, nachdem er für das Fernsehen entdeckt worden war, mit dem Regisseur Peter Beauvais zusammen. Seit seinem zwanzigsten Lebensjahr tritt er neben seinen Theaterverpflichtungen häufig in Fernsehfilmen und -serien auf. An der Seite vieler Fernsehgrößen erreichte er schon bald große Bekanntheit. Zu seinen erfolgreichsten Serien gehören Alle meine Töchter, Der Bergdoktor und Dr. Stefan Frank. Auch in Kinofilmen war er zu sehen. Sein Rollenrepertoire ist sehr vielschichtig und reicht vom Sympathieträger bis zum Übeltäter. Im Sommer 1987 holte ihn George Tabori ans Salzburger Landestheater und daran anschließend an sein Theater nach Wien. Dort wirkte Rühaak an der Theaterfassung des Stücks Schuldig geboren nach Peter Sichrovskys gleichnamigen Buch mit. Hierin geht es um Kinder, die in Nazi-Familien hineingeboren wurden. Für Detlef Rönfeldts Fernsehspiel Nur eine kleine Affäre erhielt der Schauspieler 1995 den Grimmepreis. Rühaak arbeitete auch als Regisseur, zum Beispiel am Schauspielhaus Wuppertal und am Stadttheater Gießen. Weiterhin ist er Sprecher diverser Hörbücher und war an zahlreichen Hörspielproduktionen beteiligt. Von ihm selbst zusammengestellte ?kulinarische Lesungen? stehen ebenfalls auf seinem Programm. Eine Hommage an seine ostfriesische Heimat sind seine selbst komponierten und getexteten Liebeslieder, die um 1973 als LP und 2008 als CD herauskamen und den Titel Leevtalligkeit (?Zärtlichkeit?) tragen. Vom 25. Februar 2010 (Folge 241) bis zum 17. September 2010 (Folge 370) war er in Hanna - Folge deinem Herzen als Dr. Richard Schumann zu sehen. /// Standort Wimregal SOL-20.018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 45. Artikel-Nr. 342807
Anzahl: 1 verfügbar