Beschreibung
Foto von Sonja Fischer bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Lieber Karl-Heinz! Herzliche Grüße! Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Nicole Heesters (* 14. Februar 1937 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin. Nicole Heesters, eine Tochter von Johannes Heesters und dessen erster Ehefrau, der flämischen Schauspielerin und Operettensängerin Louisa Ghijs, wuchs in Österreich auf. Heesters absolvierte nach der Schule eine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. 1953 stand sie in Ich und meine Frau zum ersten Mal vor der Kamera, 1954 folgte Dieses Lied bleibt bei dir, und im selben Jahr debütierte sie am Wiener Volkstheater in der Titelrolle des Erfolgsstücks Gigi. Anschließend wurde sie ans Düsseldorfer Schauspielhaus verpflichtet. Ein schwerer Autounfall während einer Südamerika-Tournee zwang sie 1956 zu einer Pause. 1957 kehrte sie ans Düsseldorfer Schauspielhaus zurück, dem sie bis 1972 angehörte. Von 1972 bis 1980 war sie Mitglied des Thalia Theater in Hamburg, dann folgte sie Intendant Boy Gobert an die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin, an denen sie bis 1985 tätig war.1985/86 gastierte sie beim Bayerischen Staatsschauspiel, 1987 wechselte sie an das Schauspielhaus Bochum. Sie spielte am Schauspielhaus Graz, am Theater in der Josefstadt und zahlreichen anderen Bühnen, darunter den Salzburger Festspielen und den Bregenzer Festspielen. Seit 1973 ist sie Mitglied der Freien Akademie der Künste in Hamburg. Fernseh-Angebote nahm sie lange Zeit nur sporadisch an. Als Kommissarin Buchmüller war sie zwischen 1978 und 1980 in drei Episoden die erste Tatort-Ermittlerin überhaupt. Seit den 1990er Jahren steht sie bis heute regelmäßig für Fernsehfilme vor der Kamera. Heesters machte sich auch als Sprecherin anspruchsvoller Hörbuch-Produktionen einen Namen, so etwa mit Werken von Friedrich Schiller. Seit 2008 ist sie Mitglied im Kuratorium des Deutschen Hörbuchpreises.[1] Nicole Heesters war bis zu dessen Tod mit dem Bühnenbildner Pit Fischer verheiratet und lebt in Hamburg. Ihre Tochter Saskia Fischer arbeitet ebenfalls als Schauspielerin, ihr Sohn ist Event-Manager. Ihre Schwester Wiesje Herold-Heesters lebt als Pianistin in Wien. /// Saskia Fischer (* 1966 in Düsseldorf) ist eine deutsche Schauspielerin. Saskia Fischer wuchs in Hamburg auf. Ihre Mutter ist die Schauspielerin Nicole Heesters, ihr Vater war der Bühnenbildner Pit Fischer. Ihr Großvater mütterlicherseits war der Schauspieler und Sänger Johannes Heesters. Fischer absolvierte von 1982 bis 1984 eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien.[1] Sie studierte am Konservatorium der Stadt Wien, wo sie eine Ausbildung in Gesang, Musical und Tanz erhielt. Außerdem besuchte sie das Tanz- und Gesangsstudio am Theater an der Wien. Weiteren Gesangsunterricht hatte sie bei der österreichischen Kammersängerin Irmgard Seefried. Am Actors Studio und am HB Studio in New York erhielt sie weiteren Schauspielunterricht. Seit 1984 war Fischer als Theaterschauspielerin tätig. Von 1985 bis 1987 trat Fischer in Musicals am Deutschen Theater in München und am Theater des Westens in Berlin auf, unter anderem in Cabaret, Chicago und Oliver! Es folgten Gastengagements an den Berliner Kammerspielen, am Contra-Kreis-Theater in Bonn (1988) und am Theater am Dom in Köln (1990). 1999 trat sie erstmals an der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg auf, weitere Auftritte hatte sie dort von 2002 bis 2005. Von 1995 bis 2000 war sie Mitglied des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, von 1999 bis 2001 dann Ensemblemitglied am Theater Koblenz. In der Spielzeit 2002/2003 und nochmals in der Spielzeit 2006/2007 war sie am Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg engagiert. 2005 spielte sie an den Hamburger Kammerspielen. Außerdem trat Fischer bei den Schlossfestspielen Ettlingen (1992/1993), bei den Burgfestspielen Jagsthausen (1995) und bei den Bad Hersfelder Festspielen auf. 2004/2005 trat.
Bestandsnummer des Verkäufers 336787
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden