Beschreibung
Postkarte von Ruth und Willy Seiler bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Ruth Mönch, verehelichte Ruth Seiler (* 8. Oktober 1926 in Stuttgart; ? 19. November 2000 ebenda), war eine deutsche Schauspielerin, Sängerin und Moderatorin. Leben Ruth Mönch begann mit 19 Jahren als Schauspielerin beim Stuttgarter Lustspiel- und Operettentheater. Hier spielte sie zum Beispiel in der Operette ?Schwarzwaldmädel? Danach war sie freie Mitarbeiterin bei den damaligen Sendern Süddeutscher Rundfunk und Südwestfunk und dem späteren Südwestrundfunk. Einem größeren Publikum wurde sie durch die Radiosendungen ?Südfunklotterie?, ?Frühschoppen? und ?Musik auf dem Laufsteg?, später ?Volksmusik-Hitparade? und ?Sie wünschen, wir spielen? bekannt. Sie wirkte auch bei mehreren Hörspielen für die ?Schwäbische Stunde? mit. 1969 übernahm sie zusammen mit ihrem Mann Willy Seiler die Moderation der Fernsehsendung ?Im Krug zum Grünen Kranze? beim Saarländischen Rundfunk, die in der Folgezeit mehr als 500-mal über den Bildschirm ging. Auch in der Fernsehserie ?Deutschland deine Schwaben? und in zwei Folgen der Fernsehreihe Tatort wirkte sie mit. Neben ihrer Moderatorentätigkeit war sie weiterhin als Schauspielerin tätig. So stand sie bis kurz vor ihrem Tod noch auf der Bühne des Volkstheaters ?Mäulesmühle? im Siebenmühlental bei Leinfelden-Echterdingen, bei der unter anderem auch ?Hannes und der Bürgermeister? auftraten. Persönliches Sie war verheiratet mit dem Tenor Günter Steingräber. In zweiter Ehe war sie verheiratet mit ihrem Kollegen Willy Seiler und hatte zwei Söhne. Ihr Sohn Wolfgang (* 5. Januar 1961 in Stuttgart) ist heute ein bekannter Rundfunkmoderator beim Südwestrundfunk. Ruth Mönch nahm allein und mit ihrem Mann Willy Seiler zahlreiche Schallplatten mit meist volkstümlichen Liedern auf. Einige ihrer Titel werden bis heute in den Wunschkonzerten des Südwestrundfunks gespielt. Am 19. November 2000 verstarb sie in ihrer Geburtsstadt Stuttgart im Alter von 74 Jahren. /// Willy Seiler (* 24. September 1930 in Stuttgart-Cannstatt; ? 9. Juni 1988 in Stuttgart) war ein deutscher Schauspieler, Sänger und Moderator. Bekannt wurde er durch seinen Hit Schaffe, spare, Häusle baue und gemeinsam mit seiner Ehefrau Ruth Mönch als Moderator von Volksmusiksendungen. Biografie Im Alter von nicht ganz 16 Jahren kam Willy Seiler zum Theater. Zu jener Zeit, im Jahre 1946, suchte ein neues Theater in Stuttgart junge Darsteller für Emil und die Detektive von Erich Kästner. Er machte bald beim Süddeutschen Rundfunk in Kinder- und Schulfunksendungen mit und führte Conférencen bei bunten Abenden durch. Seiler wurde das, was man damals einen Humoristen nannte. Außerdem sang er Lieder, in erster Linie schwäbische Folklore. Seiler wurde in seiner frühen Karriere zunächst als Stuttgarter Früchtle betitelt. Zuerst trat er allein auf, später mit seiner Ehefrau Ruth Mönch, die auf der Bühne mehr als hundertmal das Schwarzwaldmädel verkörpert hatte und auch als Sprecherin beim Stuttgarter Sender tätig war. 1965 erreichte Willy Seiler das Angebot, eine Schallplatte mit dem Titel Schaffe, spare, Häusle baue zu produzieren. Auf der B-Seite sollte Mathilde, gib den Hammer her veröffentlicht werden. Seiler sagte zu, und da auch eine Frauenstimme gebraucht wurde, sang das Ehepaar Seiler zusammen - als Willy Seiler und Mathilde. Die Platte wurde ein Erfolg und wurde über 100.000-mal verkauft. 1968 spielte Seiler in den beiden letzten Folgen der Südfunk-Fernsehserie Chronik der Familie Nägele von Fritz Eckhardt seine erste Rolle in einem Fernsehspiel; als Sohn des damals sehr prominenten Volksschauspielers Willy Reichert. Die Rolle, sagte Seiler, mache ihm sehr viel Freude, weil sie natürlich künstlerisch sehr viel anspruchsvoller sei als die Conférencen, die er bisher vor allem beim Zweiten Deutschen Fernsehen gemacht hatte. Beim ZDF produzierten die Seilers in der Folge mehr als 40 Sketche in schwäbischer Mundart. Den größten Erfolg hat.
Bestandsnummer des Verkäufers 330438
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden