Beschreibung
Postkarte von Robin Hack bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Robin Hack (* 27. August 1998 in Pforzheim) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Stürmer steht bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und ist ehemaliger Nachwuchsnationalspieler. Karriere Vereine Hack spielte in seiner Jugend für den 1. FC Calmbach in der Kleinstadt Bad Wildbad und beim Karlsruher SC. Bereits früh wurde er durch seinen Großvater Günter, ein ?Urgestein? des FC Calmbach, fußballerisch gefördert.[1][2] 2012 wechselte er als C-Jugendlicher in die Nachwuchsakademie der TSG 1899 Hoffenheim. Bereits in seiner ersten Spielzeit mit der U17 in der B-Junioren-Bundesliga stand der junge Robin in fast allen Spielen auf dem Platz und wurde überwiegend als Sturmspitze eingesetzt. Er traf zweimal doppelt, beim 3:3 am letzten Spieltag gegen den FSV Frankfurt sogar dreifach. Insgesamt waren aber Rivalen wie Mainz 05 und der VfB Stuttgart besser als die Sinsheimer, welche am Ende auf Rang 4 der Staffel Süd/Südwest rangierten. 2014/15 erwies sich dann nur noch Stuttgart als stärker, was vor allem am mittlerweile auf den linken Flügel verschobenen Hack lag, der direkt an einem Drittel der 72 Saisontore der Hoffenheimer B-Junioren beteiligt gewesen war. In sieben Spielen führten seine Tore und Vorlagen (insgesamt 26 Scorerpunkte) zu wichtigen Siegen oder zumindest Remis für sein Team, allein beim 7:2 in Freiburg bereitete der Stürmer drei Tore vor und schoss eins selbst. Der logische Schritt war, unter anderem neben dem Mittelfeldspieler Dennis Geiger, die Versetzung in die A-Jugend. Doch gleich im zweiten Saisonspiel verletzte sich der mittlerweile 17-Jährige. Ingolstadts Verteidiger Marin Pongracic foulte seinen Gegner so schwer, dass sich dieser einen Schien- und Wadenbeinbruch zuzog, woraufhin der Kroate für fünf Spiele gesperrt wurde.[3] Hack kollabierte am Spielfeldrand, wurde anschließend operiert und begann nach einer Woche im Krankenhaus seine Reha. Der junge Spieler verlor acht Kilogramm Muskelmasse und verpasste die im Herbst 2015 stattfindende U17-WM in Chile.[3] Am vorletzten Spieltag Ende April 2016 kehrte Hack nach achtmonatiger Pause wieder auf den Platz zurück und war sogar aktiv beim verlorenen Meisterschaftsendspiel gegen Borussia Dortmund dabei. Hack erholte sich zusehends von seiner Verletzung und befand sich bald wieder auf seinem alten Leistungsniveau. In seiner ersten kompletten Spielzeit mit der U19 traf der Flügelstürmer zweimal doppelt sowie einmal dreifach und rettete seiner Mannschaft, die diesmal nur Vierter der Staffel Süd/Südwest wurde, wertvolle Zähler. Im Sommer 2017 rückte der Offensivspieler in den Hoffenheimer Herrenbereich auf. Er war Teil der Bundesligamannschaft von Trainer Julian Nagelsmann, für die er fünf Saisonspiele, das erste am 7. Spieltag, absolvierte. Neben drei Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse debütierte Hack auch im DFB-Pokal und in der Europa League, einen ersten Tor- sowie Assisterfolg inklusive. Sein Hauptbetätigungsfeld war jedoch die Regionalliga Südwest, wo er in der zweiten Mannschaft auf seine A-Jugend-Kollegen Gregor Kobel, Simon Lorenz oder Nicolas Wähling traf. Trotz lediglich zehn Pflichtspielen aufgrund kleiner Verletzungen in der Saison 2018/19 wurde Hack im Sommer 2019 vom in die 2. Bundesliga abgestiegenen 1. FC Nürnberg verpflichtet, der seine Flügelspieler Matheus Pereira, Ivo Ilicevic und Dominik Steczyk abgegeben hatte. Bei den Franken unterschrieb er einen bis Juni 2023 gültigen Vertrag.[4] In seiner ersten vollen Saison im Profibereich schoss der Badener, der überwiegend wie bereits in Hoffenheim offensiv links eingesetzt wurde, zehn Tore, so beispielsweise deren drei beim 6:0 gegen den späteren Absteiger SV Wehen Wiesbaden. Hack wurde mit dem Glubb am Saisonende Sechzehnter und musste mit ihm gegen Ingolstadt in der Relegation antreten. Letztendlich machte ein Tor im Hinspiel, das er vorbereitet hatte, den Unterschied und Nürn.
Bestandsnummer des Verkäufers 331086
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden