Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Großformatiges Foto ca A4 von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 305257
Titel: Original Autogramm Harald Dietl /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Emil" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal GAD-0114 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 304611
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. A4 T'heater-Infoblatt von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-175 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 306238
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-174 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 306235
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. A4 Buch-Werbeblatt von Harald Dietl bildseitig mit grünem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Viel Süannung und Lesefreude wünscht Ihnen Ihr" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-216 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 309373
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. SW-Postkarte von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Benjamin herzlichst" oder "Für Karl-Heinz herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[1] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[2] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitgespielt hat. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitet Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig ist, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. /// Standort Wimregal Pkis-Box52-U026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 273431
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Harald Dietl bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Renate Küpper herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg; 11. April 2022[1]) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[2] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[3] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitspielte. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitete Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig war, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er der Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. Er starb im April 2022 eine Woche vor seinem 89. Geburtstag. /// Standort Wimregal GAD-0366 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 340061
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Echtfoto. Zustand: Gut. Großformatiges Foto, quadratisch, also nicht ganz A4 von Horst Janson bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg; ? 11. April 2022[1]) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[2] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[3] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitspielte. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitete Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig war, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er der Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. Er starb im April 2022 eine Woche vor seinem 89. Geburtstag. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 328868
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Ticket. Zustand: Gut. Ticket für die Stadthalle Wattenscheid von Harald Dietl bildseitig mit rotem Stift und umseitig mit grünem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee Harald Dietl (* 18. April 1933 in Altenburg; ? 11. April 2022[1]) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler sowie Synchronsprecher. Harald Dietl wuchs in Augsburg und Pforzheim als Sohn eines Papierfabrikanten auf.[2] Dietl absolvierte zunächst eine Schriftsetzerlehre. Danach arbeitete er als Journalist. Reportagen führten ihn mehrmals nach Burma, China (u. a. während der Kulturrevolution) und die Sowjetunion (Sibirien, alte Seidenstraße), aber auch in die Mongolische Volksrepublik, nach Kuba, Albanien und Vietnam.[3] Nach der Schauspielausbildung erhielt er Bühnenengagements u. a. in München, Wien (Burgtheater), Stuttgart, Burgfestspiele Jagsthausen, Basel, und Berlin. Vier Mädels aus der Wachau war der zweite Film, in dem er mitspielte. Besonders populär wurde er durch seine Dauerrolle als Kommissar Feldmann in der Krimiserie Die Männer vom K3. Zudem arbeitete Dietl umfangreich als Synchronsprecher und lieh seine Stimme bekannten Schauspiel-Kollegen wie Richard Griffiths (als Onkel Vernon in den Harry-Potter-Filmen), Roger Moore (Jenseits des Ruwenzori und Madonna mit den zwei Gesichtern), John Rhys-Davies (Der unheimliche Hulk vor Gericht) und Patrick Stewart (Excalibur). Vielen dürfte er außerdem als der deutsche Vorspann-Sprecher der Science-Fiction-Serie Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert bekannt sein. Dietl, der auch schriftstellerisch tätig war, erhielt 1989 den Bayerischen Poetentaler. Auch lieh er der Ratte Django im Animationsfilm Ratatouille seine Stimme. Er starb im April 2022 eine Woche vor seinem 89. Geburtstag. /// Standort Wimregal GAD-20.071 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 335319
Anzahl: 1 verfügbar