Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Großformatiges Foto ca A4 von Dieter Kürten bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-138 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 303220
Titel: Original Autogramm Dieter Kürten ZDF /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal Piks-Box92-U018 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 302065
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andrea Herzlichst oder "Für Peter Färber Herzlichst" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U008ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 291981
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal GAD-0251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 321942
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box95-U026 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 293148
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst", /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal GAD-10.231 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 315186
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst", gggf. umseitig Klebspuren von Albummontage (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box8-U021ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 247948
Anzahl: 5 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Dieter Kürten mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho! Herzlichst 1.9.'96" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal Pkis-Box29-U003 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 264470
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit silbernem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal GAD-0195 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 315450
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box92-U017ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 293590
Anzahl: 2 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Dieter Kürten bildseitig mit blauem Stift signiert, ggf. mit namentlicher Widmung und Zusatz "Herzlichst", ggf.Klebrückstand von Albummontage auf Rückseite /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Dieter Kürten (* 23. April 1935 in Duisburg) ist ein deutscher Sportreporter. Bekannt geworden ist Kürten vor allem durch die Moderation des Aktuellen Sportstudios im ZDF, für das er seit 1963 tätig war. Aber auch als Reporter und Moderator bei Fußballspielen, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen trat er in Erscheinung. Unter anderem kommentierte er für das ZDF das Finale der Fußball-Europameisterschaft 1980 und das Halbfinale der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 zwischen Deutschland und England, das die deutsche Mannschaft im Elfmeterschießen gewann (?? und er verschießt! Und damit sind wir?s ?!?). Kürten moderierte das aktuelle Sportstudio zwischen dem 21. Oktober 1967 und dem 30. September 2000 insgesamt 375-mal und erwarb sich damit den Spitznamen Mr. Sportstudio. Er moderierte am 16. Oktober 1971 ?das aktuelle sportstudio?, in der ein Schimpanse Maria Weissmüller, der letzten Ehefrau des ehemaligen Schwimm-Olympiasiegers und Tarzan-Darstellers Johnny Weissmüller, die Perücke vom Kopf riss. Kürten hat noch zwei jüngere Brüder, darunter den Filmeditor Achim Kürten. Er ist verheiratet, lebt aber getrennt von seiner Frau. Mit ihr hat er zwei Töchter und einen Sohn. 2012 erlitt er in Wiesbaden auf offener Straße einen Herzinfarkt, wurde aber von einer zufällig anwesenden Altenpflegerin durch entsprechende Sofortmaßnahmen gerettet. In den 1980er Jahren versuchte er sich vorübergehend im Showgeschäft. Wiederum im ZDF führte er 1983 durch die Sendereihe Ganz schön mutig (Regie: Dieter Pröttel). Das Format war allerdings mit sechs Folgen nur kurzzeitig erfolgreich. Soziales Engagement Dieter Kürten ist Schirmherr der Kampagne Der zweite Atem - Leben mit Lungenkrebs und engagiert sich seit vielen Jahren als Botschafter für die Kindernothilfe. Außerdem engagiert er sich bei der Tour der Hoffnung einer Benefizradtour zu Gunsten krebskranke Kinder. /// Standort Wimregal PKis-Box8-U032ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 248547
Anzahl: 6 verfügbar