Verkäufer
Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015
Großformatiges Foto ca A5 von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-0280 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 328229
Titel: Original Autogramm Carmen Nebel /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-0123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 305618
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Carmen Nebel bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal PKis-Box64-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 278934
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Echtfoto. Zustand: Gut. Quadratisches Albumblatt mit aufmontiertem Illustrietenfoto von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz von 7.12.99" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-500 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 332311
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-0195 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 315461
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Carmen Nebel mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz 2.4.00", aufmontiertes Druckfoto, angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal PKis-Box62-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 277826
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-0180 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 313668
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. A4 Albumblatt mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2025-136 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 324710
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-10.422 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 326753
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Blatt. Zustand: Gut. Albumblatt/-fragment von Carmen Nebel mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Botho" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2021-25 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 267872
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Carmen Nebel bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Carmen Nebel (* 24. Juli 1956 in Grimma) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Bevor Carmen Nebel seit Mitte der 1970er Jahre in Berlin lebte, besuchte sie die Erweiterte Oberschule in Grimma. Von 1975 bis 1979 studierte sie an der Humboldt-Universität zu Berlin Pädagogik, Germanistik und Anglistik und arbeitete anschließend als Deutsch- und Englischlehrerin. Nachdem sie 1979 bei einem Talentwettbewerb entdeckt worden war, startete sie im selben Jahr auch ihre Fernsehkarriere, zunächst freiberuflich als Programmansagerin beim Fernsehen der DDR. 1984 gab sie die Lehrtätigkeit auf und widmete sich verstärkt der Fernsehunterhaltung. Ab 1986 moderierte sie verschiedene Fernsehshows, 1989 ihre erste eigene Showreihe Sprungbrett, für die sie im selben Jahr zum Fernsehliebling der DDR gewählt wurde. Nach der deutschen Wiedervereinigung und der Auflösung des DFF wurde Carmen Nebel als Moderatorin von Musiksendungen für Das Erste, den Mitteldeutschen Rundfunk und den NDR bekannt. Am 30. März 1992 moderierte sie die Deutsche Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest 1992 Ein Lied für Malmö in der Stadthalle Magdeburg. Am 15. Mai 1993 war sie die Jury-Sprecherin der deutschen Jury beim 38. Eurovision Song Contest 1993 in Millstreet (Irland). Vom 2. Juni 1994 bis zum 25. Dezember 2003 präsentierte sie insgesamt 46 Sendungen der ARD-Samstagabendshow Die Feste der Volksmusik, bevor diese - nach ihrem 2004 erfolgten Wechsel zum ZDF - von Florian Silbereisen übernommen wurde. Nebel ist bis Ende 2019 beim ZDF unter Vertrag. Für den Mainzer Sender moderiert sie seit dem 31. Januar 2004 zunächst sechs-, ab 2009 bis zu siebenmal jährlich und seit 2014 dreimal jährlich die Samstagabendshow Willkommen bei Carmen Nebel, außerdem seit 2006 Die schönsten Weihnachts-Hits zugunsten der Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt sowie von 2004 bis 2011 Alle Jahre wieder - Weihnachten mit dem Bundespräsidenten und von 2012 bis 2017 und 2019 Heiligabend mit Carmen Nebel. 2004 erschien ein Band gesammelter Kolumnen aus der Zeitschrift Frau im Spiegel unter dem Titel Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche. /// Standort Wimregal GAD-0125ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 305898
Anzahl: 2 verfügbar