Beschreibung
Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Illustriertenfoto von Angelika Milster bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Angelika Milster (* 9. Dezember 1951 in Neustrelitz) ist eine deutsche Sängerin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Synchronsprecherin. Sie singt sowohl Schlager als auch Musical und klassische Werke. Berühmt wurde sie vor allem in der Rolle der Grizabella im Musical Cats. Angelika Milster wuchs in Hamburg auf und besuchte in Hamburg-Horn die Pachthofschule, wo sie auch im dortigen Chor Treppensänger mitwirkte. Danach hat Milster von 1968 bis 1971 in Hamburg die Schauspielschule von Margot Höpfner besucht. Sie studierte dort Gesang, Schauspiel, Tanz und Pantomime. Kurz nach ihrem Abschluss erhielt sie am Hamburger Thalia Theater eine Rolle in Godspell und konnte im Fernsehen in 6 Tips für Hausfrauen mitwirken. 1975 spielte sie in ihrem ersten Film, Meine Sorgen möcht? ich haben (Regie Wolf Gremm). Dafür erhielt sie den Ernst-Lubitsch-Preis. Dann trat sie am Düsseldorfer Kom(m)ödchen bei Kay und Lore Lorentz auf und 1982 spielte sie im Film Eisenhans unter der Regie von Tankred Dorst. Sie bekam 1983 die Rolle der Grizabella bei der deutschsprachigen Erstaufführung des Webber-Musicals Cats am Theater an der Wien, womit sie Berühmtheit erlangte.[1] Diese Rolle verkörperte sie bis 1987. Die Langspielplatte zur Erstaufführung erreichte Goldstatus und der Titel Erinnerung brachte ihr eine Goldene Europa ein. Milster war zum Star des deutschsprachigen Musicals avanciert. Daraufhin war sie in mehreren Fernsehsendungen zu sehen und zu hören und bekam 1985 ihre erste eigene Fernsehsendung (Mein Musicalhaus). Für die Europatournee seines Liederzyklus ?Song & Dance? im Jahr 1988 wird sie von Andrew Lloyd Webber für die Rolle der Emma ausgewählt. Dann folgten Auftritte in Berlin, Paris und Washington, sowie mit der Kurt-Weill-Revue, am Berliner Theater des Westens. An diesem Theater spielte sie auch in den folgenden Jahren verschiedene Rollen (unter anderem Bombenstimmung 1992, Mein Name ist Marlene 1992, Blue Jeans 1994, Hello Dolly 1995, Gypsy 1996 und Let?s Pop 1997). 1994 übernahm Angelika Milster auch ihre erste klassische Rolle, in Lysistrata, von Aristophanes. Neben ihrer Bühnenkarriere trat Angelika Milster auch im Fernsehen auf. Sie spielte eine Dauerrolle in der ZDF-Serie Der Landarzt. Weitere Fernsehrollen waren ?Salto Kommunale? (ZDF), ?Mama ist unmöglich? (MDR) und ?Körner & Köter? (SAT1) sowie in Filmen wie ?Der König von Dulsberg? (1994, mit Götz George), ?Club Las Piranjas? (1995, mit Hape Kerkeling) und ?Alles wegen Robert de Niro? (1996, mit Götz Alsmann). Darüber hinaus war sie in zahlreichen kleineren Rollen zu sehen, darunter in Adelheid und ihre Mörder, Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben und Das Traumschiff. Ab 1994 nahm Angelika Milster einige CDs mit Popschlagern auf. Für das erste Album ?Ich liebe Dich? erhielt sie 1996 den Deutschen Schallplattenpreis ECHO. Eine weitere ECHO-Nominierung folgte im Jahr 2000. Zudem trat Angelika Milster in Musiksendungen des Fernsehens wie ZDF-Hitparade, Melodien für Millionen, Die goldene Eins, ZDF-Sonntagskonzert und ZDF-Fernsehgarten auf. Ab 1998 gab sie anlässlich einer großen Deutschlandtournee mehrere Livekonzerte. 2000 trat sie zweimal in der Berliner Philharmonie auf und gab ihr breites Repertoire zum Besten. Aber auch auf kleineren Bühnen gastierte sie mit Brecht-Songs und Chansons. Für eine Reihe von Kirchenkonzerten erarbeitete sich Angelika Milster Anfang 2002 ein neues Repertoire von klassischen und geistlichen Liedern. Seitdem tritt sie regelmäßig mit unterschiedlichen Konzertprogrammen auch außerhalb der Weihnachtszeit in Kirchen auf. Sie wird dabei in der Regel von ihrem Organisten Professor Jürgen Grimm an der örtlichen Orgel begleitet. Noch im gleichen Jahr präsentierte sich Angelika Milster auf der Crossover-CD ?Milster.? Sie interpretierte Lieder aus Film und Musical, sang Pop und Schlageru.
Bestandsnummer des Verkäufers 312898
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden