Original Autogramm Amelie Fried /// Autogramm Autograph signiert signed signee

Fried, Amelie :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Original Autogramm Amelie Fried /// Autogramm Autograph signiert signed signee von Fried, Amelie :.

Beschreibung

Beschreibung:

Großformatiges Farbfoto ca A5 von Amelie Fried bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Amelie Ilse Fried (* 6. September 1958 in Ulm) ist eine deutsche Moderatorin und Schriftstellerin. Amelie Fried ist die Tochter des Publizisten und Verlegers Kurt Fried und der Buchhändlerin Inge Fried-Ruthardt. Nach ihrem Abitur an der Odenwaldschule in Heppenheim studierte sie von 1976 bis 1983 Germanistik, Theaterwissenschaft, Publizistik, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Völkerkunde und Italienische Sprache in München ohne akademischen Abschluss. Danach studierte sie bis 1989 an der Hochschule für Fernsehen und Film München, wo sie in den Fächern Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik mit Diplom abschloss.[1] Amelie Fried (1998) 1984 begann Fried, Sendungen im Fernsehen zu moderieren, zunächst im Jugendfernsehen des Bayerischen Rundfunks Live aus dem Alabama, dann live sowie Stern TV (in Vertretung für Günther Jauch). Für ihre Moderation erhielt sie 1988 einen Bambi. Von 1987 bis 1989 moderierte sie, zunächst mit Trutz Beckert, die ZDF-Talkshow live. Von 1998 bis 2009 war sie neben Giovanni di Lorenzo Gastgeberin der Talkshow 3 nach 9 bei Radio Bremen. Von Juli 2009 bis Dezember 2010 moderierte sie im ZDF gemeinsam mit Ijoma Mangold die Literatursendung Die Vorleser, eine Nachfolgesendung von Lesen! Amelie Fried arbeitet auch als Buch- und Zeitschriftenautorin. Bis Ende 2011 schrieb sie eine Kolumne für die Frauenzeitschrift Für Sie.[2] Nach einem Buch für Erwachsene über Kinder erschien 1996 ihr literarisches Debüt als Romanautorin, Traumfrau mit Nebenwirkungen. Amelie Fried engagierte sich mehrfach zu Fragen der Erinnerungskultur und Vergangenheitsaufarbeitung. So unterstützte sie etwa die Aberkennung der Ehrenbürgerschaften von Hindenburg und Hitler in ihrem Wohnort Dietramszell.[3][4] In München setzt sie sich für die Verlegung von Stolpersteinen auf öffentlichem Grund ein. Ihr Großonkel Max Fried und seine Frau Lilly sind 1943 deportiert und in Auschwitz ermordet worden.[5] Seit Oktober 2010 ist Amelie Fried offizielle Patin des Kinderhospiz Bethel.[6] Sie ist mit dem Drehbuchautor Peter Probst verheiratet.[7] Ihre beiden jüngeren Brüder sind Nico Fried (eigentlich: Nicolaus Florian Fried, Publizist, nach 22 Jahren bei der SZ seit August 2022 Politikchef beim Stern)[8] und Rainer Fried (Musical-Regisseur und -Produzent).[9] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-93 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 301433

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Amelie Fried /// ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Fried, Amelie :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Amelie Fried bildseitig mit blauem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Amelie Ilse Fried (* 6. September 1958 in Ulm) ist eine deutsche Moderatorin und Schriftstellerin. Amelie Fried ist die Tochter des Publizisten und Verlegers Kurt Fried und der Buchhändlerin Inge Fried-Ruthardt. Nach ihrem Abitur an der Odenwaldschule in Heppenheim studierte sie von 1976 bis 1983 Germanistik, Theaterwissenschaft, Publizistik, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Völkerkunde und Italienische Sprache in München ohne akademischen Abschluss. Danach studierte sie bis 1989 an der Hochschule für Fernsehen und Film München, wo sie in den Fächern Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik mit Diplom abschloss.[1] Amelie Fried (1998) 1984 begann Fried, Sendungen im Fernsehen zu moderieren, zunächst im Jugendfernsehen des Bayerischen Rundfunks Live aus dem Alabama, dann live sowie Stern TV (in Vertretung für Günther Jauch). Für ihre Moderation erhielt sie 1988 einen Bambi. Von 1987 bis 1989 moderierte sie, zunächst mit Trutz Beckert, die ZDF-Talkshow live. Von 1998 bis 2009 war sie neben Giovanni di Lorenzo Gastgeberin der Talkshow 3 nach 9 bei Radio Bremen. Von Juli 2009 bis Dezember 2010 moderierte sie im ZDF gemeinsam mit Ijoma Mangold die Literatursendung Die Vorleser, eine Nachfolgesendung von Lesen! Amelie Fried arbeitet auch als Buch- und Zeitschriftenautorin. Bis Ende 2011 schrieb sie eine Kolumne für die Frauenzeitschrift Für Sie.[2] Nach einem Buch für Erwachsene über Kinder erschien 1996 ihr literarisches Debüt als Romanautorin, Traumfrau mit Nebenwirkungen. Amelie Fried engagierte sich mehrfach zu Fragen der Erinnerungskultur und Vergangenheitsaufarbeitung. So unterstützte sie etwa die Aberkennung der Ehrenbürgerschaften von Hindenburg und Hitler in ihrem Wohnort Dietramszell.[3][4] In München setzt sie sich für die Verlegung von Stolpersteinen auf öffentlichem Grund ein. Ihr Großonkel Max Fried und seine Frau Lilly sind 1943 deportiert und in Auschwitz ermordet worden.[5] Seit Oktober 2010 ist Amelie Fried offizielle Patin des Kinderhospiz Bethel.[6] Sie ist mit dem Drehbuchautor Peter Probst verheiratet.[7] Ihre beiden jüngeren Brüder sind Nico Fried (eigentlich: Nicolaus Florian Fried, Publizist, nach 22 Jahren bei der SZ seit August 2022 Politikchef beim Stern)[8] und Rainer Fried (Musical-Regisseur und -Produzent).[9] /// Standort Wimregal PKis-Box92-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 291341

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb