Original Autogramm Alina /// Autograph signiert signed signee

Wichmann, Alina :

Gebraucht Echtfoto

Verkäufer Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 26. März 2015

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Original Autogramm Alina /// Autograph signiert signed signee.

Beschreibung

Beschreibung:

Ca A4 grosses Farbfoto von Alina Wichmann bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Wichmann (* 1985)[1] ist eine deutsche Sängerin und Songschreiberin. Ihr Debütalbum Die Einzige erschien im Oktober 2017 und erreichte auf Anhieb die Top 100 der deutschen Charts. Alina wuchs im Schwarzwald in einer musikalischen Familie auf.[2] Mit 14 spielte sie in einer Schülerband. Mit 16 Jahren nahm sie an der ersten Staffel von Deutschland sucht den Superstar teil, wo sie in den Top 30 ausschied.[3] Nach dem Abitur studierte sie Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaften an der Universität Konstanz,[4] Sie wechselte an die Popakademie Baden-Württemberg in Mannheim, wo sie Songwriting studierte. Nach zwei Jahren brach sie ihr Studium ab und zog nach Berlin.[5] 2014 musste sie sich einer Stimmbandoperation unterziehen.[2] Danach trat sie wieder auf. Nachdem 2015 einer ihrer Songs von den Produzenten Dasmo und Mania remixt wurde, begann eine kontinuierliche Zusammenarbeit mit den beiden. Im September 2017 erschien ihre erste Single, einen Monat später ihr erstes Album.[4] Auf dem im Oktober 2021 erschienenen Album Rausch von Helene Fischer ist mit Die erste deiner Art ein Song von Alina enthalten.[6] Musik Bereits seit ihrer Kindheit und Jugend wurde Alina unter anderem von Alexandra und Mariah Carey beeinflusst.[2] Als weitere Musiker, die ihr Schaffen prägten, nennt sie unter anderem Zarah Leander, Hildegard Knef, Michael Jackson und Chris Isaak.[7] Ihre Lieder sind überwiegend von ihr selbst komponiert und getextet, oft in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern ihrer Band oder anderen Musikern wie Ali Zuckowski.[2] Am 20. Oktober 2017 erschien ihr erstes Album, Die Einzige, das sich in den deutschen Albumcharts platzieren konnte. Die Lieder des Albums sind zum großen Teil autobiographisch.[2] /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-38 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Bestandsnummer des Verkäufers 298964

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Original Autogramm Alina /// Autograph ...
Einband: Echtfoto
Zustand: Gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Signiert: Signatur des Verfassers

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Hammer, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Hammer bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Mit besten Wünschen" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Rheinhessische Weinprinzessin 2012 - 2013 /// Standort Wimregal Pkis-Box49-U004ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 271521

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Levshin, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Levshin bildseitig mit blauem Edding signiert, ggf. mit eigenhändigem Zusatz "Für Jerome!" o.a. /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Levshin (* 10. September 1984 in Odessa, Sowjetunion) ist eine deutsche Schauspielerin. Alina Levshin, die Deutsch und Russisch als Muttersprachen spricht, kam als Sechsjährige mit ihren Eltern aus der damals noch zur Sowjetunion gehörenden Ukraine nach Berlin.[1] Zwischen 1991 und 2000 spielte und tanzte sie im Kinderensemble des Friedrichstadt-Palastes. Nach dem Abitur studierte sie von 2006 bis 2010 Schauspiel an der staatlichen Hochschule für Film und Fernsehen ?Konrad Wolf? in Potsdam-Babelsberg. Sie wirkte an zahlreichen Theaterinszenierungen und Filmen ihrer Hochschule sowie an Aufführungen des Hans-Otto-Theaters Potsdam mit. Beim Schauspielschultreffen 2009 in Zürich wurde die Potsdamer Hochschulinszenierung Lügengespinst mit einem Ensemblepreis ausgezeichnet. 2009 war Alina Levshin in der Folge Das Mädchen aus Sumy der ZDF-Fernsehreihe Rosa Roth zu sehen und erhielt dafür eine Nominierung für den New Faces Award der Zeitschrift Bunte. Weitere Bekanntheit erzielte sie durch ihre Hauptrolle als ukrainische Zwangsprostituierte Jelena in Dominik Grafs 2010 gesendeter Fernsehserie Im Angesicht des Verbrechens, die sie ebenfalls noch während des Studiums spielte. Dafür wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis 2010 ausgezeichnet. Vielfach preisgekrönt wurde auch Levshins Darstellung des Neonazi-Mädchens Marisa in David Wnendts Spielfilm Kriegerin (2011). Nach der Verleihung des Förderpreises Deutscher Film 2011, wo sie von der Jury für ihre ?atemberaubend[e]? Wandelbarkeit ?im Gesicht, in der Sprache und in der Körperlichkeit? gelobt wurde,[2] folgten 2012 der Nachwuchspreis des Deutschen Schauspielerpreises, der Bambi in der Kategorie Schauspielerin National und der Deutsche Filmpreis als beste Hauptdarstellerin. Sie hoffe, dass mit Kriegerin die Aufklärungsarbeit über die Ursachen des Rechtsextremismus unterstützt werden könne, sagte Levshin nach ihrer Auszeichnung.[3] 2013 spielte Levshin die Titelrolle als kühle Headhunterin im Grimme-Preis-nominierten Fernseh-Psychothriller Alaska Johansson. Von 2013 bis 2014 war sie als Polizeipraktikantin Grewel - und später als Kommissarin - Teil des Erfurter Tatort-Ermittlertrios Funck, Schaffert und Grewel. Es war das bis dahin jüngste Ermittlerteam der Tatort-Reihe. Nach der Ausstrahlung des zweiten Falls Ende 2014, der viele schlechte Kritiken erhielt, entschied sie sich ebenso wie ihr Schauspielkollege Friedrich Mücke (Funck), aus der Krimireihe auszusteigen.[4] 2019 war sie als Dr. Julia Löwe in einer Hauptrolle der ZDF-Krimiserie Die Spezialisten - Im Namen der Opfer zu sehen.[5] Levshin lebt mit ihrem Mann und ihrer im Dezember 2011 geborenen Tochter in Berlin.[1] /// Standort Wimregal Pkis-Box43-U011ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 269452

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 3 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Zellhofer, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Zellhofer bildseitig mit rotem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "sportliche Grüße" bzw. "<3-liche Grüße" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Zellhofer (* 31. März 1987[1] in Linz) ist eine österreichische Sportmoderatorin und Journalistin beim ORF. Zellhofer ist die Tochter des ehemaligen Fußballspielers und derzeitigen Sportdirektors Georg Zellhofer. Bei Radio Oberösterreich und lokalen TV-Sendern sammelte sie erste Erfahrungen in der Medienwelt. Nach der Matura vertiefte sie diese und studierte in Wien Journalismus und Medienmanagement. Zellhofer machte außerdem ein Praktikum beim ÖFB und in der ORF TV-Sportredaktion. Danach folgten mehrmonatige Auslandsaufenthalte an der Universität in Vancouver und beim ZDF in Berlin. Nach Abschluss des Studiums arbeitete sie von 2010 bis 2012 im aktuellen Dienst im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz. Seit 2012 zählt die gebürtige Linzerin zum Team der ORF-TV-Sportredaktion in Wien und ist dort vorwiegend in den Bereichen Fußball, Ski alpin und Snowboard tätig. Seit November 2016 präsentiert sie Sport aktuell und seit September 2018 Sport am Sonntag, dort ist sie die erste Moderatorin in der Geschichte der Sendung[2]. 2016 war Zellhofer als Moderatorin bei der Fußball-EM in Frankreich sowie bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro im Einsatz. 2017 präsentierte sie die Frauenfußball-EM in den Niederlanden und 2019 die Frauenfußball-WM in Frankreich. 2018 moderierte sie bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang und bei der Fußball-WM in Russland. 2021 war Zellhofer als Moderatorin der Fußball-EM tätig. /// Standort Wimregal Pkis-Box47-U016ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 270935

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Marzi, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Marzi bildseitig mit goldenem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Michael" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Marzi (* 19. September 1996 in Eisenstadt[1]) ist eine österreichische Moderatorin und Sportjournalistin. Bekannt ist sie als Berichterstatterin für die MotoGP und Moderatorin für das Format Sport und Talk bei ServusTV. Marzi wuchs in einer sportbegeisterten Familie in Eisenstadt auf. Nach ihrem Schulabschluss im Jahr 2015 begann sie ein Studium der Information, Medien und Kommunikation an der FH Burgenland, das sie 2019 mit dem Bachelor abschloss.[1] Parallel dazu arbeitete sie bei Puls 4 als Redakteurin beim Frühstücksfernsehen. Ihr ersten Erfahrungen vor der Kamera machte sie 2016 im Zuge des Cafe Puls WebFlash. 2020 folgte ein interner Wechsel zu den Puls24 Nachrichten als Moderatorin.[2] Seit 2022 verstärkt Alina Marzi das Sportmoderatorenteam von Servus TV. Den Großteil des Jahres, reist sie mit der MotoGP um die Welt und berichtet von diversen Rennstrecken.[3] Zudem unterstützte sie das Reporter- und Moderatorenteam bei der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Qatar sowie bei der Fußballeuropameisterschaft 2024 in Deutschland.[4] In dem Podcast Sport am Wort setzt sich Alina Marzi gemeinsam mit Peter Filzmaier mit Highlights und den großen Sportpersönlichkeiten auseinander.[5] Sie hat unter anderem in einer Bonusfolge über Marc Márquez gesprochen und analysiert, warum die MotoGP populärer sein sollte als die Formel 1.[6 /// Standort Wimregal GAD-10.307 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 318657

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Astafei, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Astafei mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz alles Liebe" oder "Für Karl alles Gute" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Astafei-Kreißig (bis 1995 Galina Astafei; * 7. Juni 1969 in Bukarest) ist eine ehemalige Hochspringerin, die zunächst für Rumänien und dann für Deutschland startete. Noch als Juniorin war Astafei 1988 in die Reihe der Zwei-Meter-Springerinnen aufgerückt; ihre Bestleistung im Freien von 2,01 m erzielte sie 1995 gleich zwei Mal: in Wörrstadt am 27. Mai und am 3. Juli in Paris. Astafeis Hallen-Bestleistung liegt bei 2,04 m. Ihr größter Erfolg bei Olympischen Spielen ist die Silbermedaille 1992 in Barcelona, wo sie 2,00 m übersprang. Aus politischen und privaten Gründen verließ sie ihr Geburtsland. Am 9. Januar 1995 erhielt sie vom Rumänischen Leichtathletik-Verband die Freigabe zum Verbandswechsel[1]. Seit 1. März 1995 besitzt sie die deutsche Staatsbürgerschaft. Eine gute Woche später wurde sie in Barcelona Hallenweltmeisterin mit übersprungenen 2,01 m. Bei den Freiluftweltmeisterschaften, die im selben Jahr in Göteborg ausgerichtet wurden, gewann sie mit 1,99 m Silber. 1995 (1,98 m) und 1996 (1,94 m) wurde Astafei erstmals Deutsche Meisterin. Sie konnte diesen Titel 1998 (1,88 m) und 2001 (1,84 m) erneut gewinnen.[2] Alina Astafei startete in Deutschland für den USC Mainz (1995-1997) und die MTG Mannheim (ab 1998; Trainer: Dan Vladescu). Sie ist 1,81 m groß und wog zu Wettkampfzeiten 62 kg. Privates Astafei hat ein Kind aus erster Ehe mit dem rumänischen Volleyball-Nationalspieler Alin Stavariu und ist in zweiter Ehe mit dem Richter und ehemaligen Hochspringer Wolfgang Kreißig verheiratet, mit dem sie drei weitere Kinder hat. Sie lebt in Stuttgart.[1] Astafeis Vater ist der ehemalige rumänische Rekordhalter im Stabhochsprung, Petre Astafei. Ihr Bruder Petre war Rugbyspieler bei Rapid Metrorex Bukarest und wurde im Alter von 22 Jahren während der rumänischen Revolution im Dezember 1989 erschossen. /// Standort Wimregal PKis-Box91-U009ua ro Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 293987

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 10,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Buchschacher, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. A5 grosse Postkarte von Alina Buchschacher bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "<3lich" oder "Für Herbert <3lich" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Buchschacher ist eine Schweizer Schönheitskönigin, die im Jahr 2011 zur Miss Schweiz gewählt wurde. Geboren: 19. Juli 1991 , Bern, Schweiz Titel: Miss Schweiz /// Standort Wimregal PKis-Box10-U002ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 252116

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 12,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 4 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bantle, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Bantle bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Bantle (* 6. Juni 2000 in Schramberg[1]) ist eine deutsche Fußballspielerin. Karriere Bantle begann beim FC Hardt mit dem Fußballspielen, bevor sie im Alter von 14 Jahren in die B-Jugendmannschaft des SC Freiburg wechselte[2] und in der Staffel Süd der B-Juniorinnen-Bundesliga bis 2016/17 zehn Tore in 43 Punktspielen erzielte. Zur Saison 2017/18 rückte sie in die zweite Mannschaft auf, für die sie in der Staffel Süd der seinerzeit zweigleisigen 2. Bundesliga ihre ersten zehn Punktspiele im Seniorinnenbereich bestritt und ein Tor erzielte. In der Saison 2022/23 kam sie in 23 Punktspielen zum Einsatz, in denen sie jedoch ohne Torerfolg blieb. In der drittklassigen Regionalliga Süd bestritt sie für die zweite Mannschaft 44 Punktspiele, in denen ihr elf Tore gelangen. Für die erste Mannschaft kam sie in der Saison 2020/21 zweimal, in der Saison 2021/22 ein weiteres Mal zum Einsatz. Ihr Debüt in der höchsten Spielklasse gab sie am 7. März 2021 (14. Spieltag) bei der 1:5-Niederlage im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit Einwechslung in der 78. Minute für Erëleta Memeti.[3] Zur Saison 2023/24 wurde sie vom Zweitligisten SC Sand verpflichtet. /// Standort Wimregal GAD-0237 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 320014

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Busshuven, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Busshuven bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Gerhard" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Deutsche Fussballspielerin /// Standort Wimregal GAD-0270 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 326290

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Axtmann, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Axtmann umseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Axtmann (* 25. Juni 2005 in Filderstadt[1]) ist eine deutsche Fußballspielerin. Sie ist Abwehrspielerin beim SC Freiburg und Juniorennationalspielerin. Axtmann durchlief Juniorenstationen bei der TSG Reutlingen und beim VfL Pfullingen.[2] Sie wechselte 2020 zum SC Freiburg und stieg 2021 in dessen U20-Mannschaft ein. In der Saison 2022/23 spielte sie 24 Zweitligapartien für die Zweite. Sie gehörte seit 2022 auch dem Kader der A-Mannschaft an.[3] Für die A-Mannschaft debütierte sie in der 2. Runde des DFB-Pokals 2023/24 beim SC Sand, als sie in der 85. Minute für Marie Müller eingewechselt wurde. In der Bundesliga folgte ihr erster Einsatz am 15. September 2023, einem 2:2 gegen den FC Bayern München am ersten Spieltag, ab der 63. Spielminute.[4] Am fünften Spieltag jener Saison stand sie erstmals in der Startelf. Nationalmannschaft Axtmann debütierte am 11. November 2022, in einem EM-Qualifikationsspiel gegen die Ukraine, in der U19 Deutschlands. Bei der U19-Europameisterschaft 2023 wurde sie in der Vorrunde gegen die Niederlande, im Halbfinale gegen Frankreich und im Finale gegen Spanien eingesetzt.[5] 2024 nahm sie für Deutschland an der U20-WM in Kolumbien teil, sie erreichte mit ihrem Team das Viertelfinale. /// Standort Wimregal GAD-0239 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 320356

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bantle, Alina :
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Postkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Alina Bantle bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Alina Bantle (* 6. Juni 2000 in Schramberg[1]) ist eine deutsche Fußballspielerin. Karriere Bantle begann beim FC Hardt mit dem Fußballspielen, bevor sie im Alter von 14 Jahren in die B-Jugendmannschaft des SC Freiburg wechselte[2] und in der Staffel Süd der B-Juniorinnen-Bundesliga bis 2016/17 zehn Tore in 43 Punktspielen erzielte. Zur Saison 2017/18 rückte sie in die zweite Mannschaft auf, für die sie in der Staffel Süd der seinerzeit zweigleisigen 2. Bundesliga ihre ersten zehn Punktspiele im Seniorinnenbereich bestritt und ein Tor erzielte. In der Saison 2022/23 kam sie in 23 Punktspielen zum Einsatz, in denen sie jedoch ohne Torerfolg blieb. In der drittklassigen Regionalliga Süd bestritt sie für die zweite Mannschaft 44 Punktspiele, in denen ihr elf Tore gelangen. Für die erste Mannschaft kam sie in der Saison 2020/21 zweimal, in der Saison 2021/22 ein weiteres Mal zum Einsatz. Ihr Debüt in der höchsten Spielklasse gab sie am 7. März 2021 (14. Spieltag) bei der 1:5-Niederlage im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit Einwechslung in der 78. Minute für Erëleta Memeti.[3] Zur Saison 2023/24 wurde sie vom Zweitligisten SC Sand verpflichtet. /// Standort Wimregal GAD-0238 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Artikel-Nr. 320015

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 15,00
Von Deutschland nach USA
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 2 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen