Masch. Brief mit eigenh. U.

Kolakowski - Azurmendi, José, Schriftsteller (geb. 1941).

Gebraucht

Verkäufer Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 23. April 2009

Verbandsmitglied:
Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Masch. Brief mit eigenh. U..

Beschreibung

Beschreibung:

Münster, 2. V. 1972, Fol. 2 1/2 Seiten. Gelocht. An eine literarische Agentur wegen der Übersetzungsrechte von 4 Büchern Leszek Kolakowskis ins Baskische sowie über Verleger, Auflage etc.: "[.] Es darf natürlich auch nicht so aussehen, als handele es sich um ein Buch von Kolakowski, sondern eben um ein Buch über Kolakowski. Sonst hätte man eventuell wieder ein Eingreifen [der spanischen Zensur] zu befürchten [.]" - Das in Zusammenarbeit mit Joseba Arregi verfasste Buch "Kolakowski" erschien 1972. - 2 Beilagen. Bestandsnummer des Verkäufers 50509

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Masch. Brief mit eigenh. U.

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Spangenberg, Berthold:
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Sehr gut. Auf Briefpapier des Verlags an einen Übersetzer: "Um die von Ihnen angebotenen Romane beurteilen zu können, wäre es gut, unserem Lektorat einen der drei Bände einzusenden. Falls Sie eine kurze Inhaltsangabe dieses Bandes und die Uebersetzungsprobe eines oder des anderen Kapitels beifügen würden, könnte das die Urteilsfindung erleichtern. Der Autor Winston Clewes ist bisher hier nicht bekannt." - gelocht, sonst sehr gut. - Von Winston Clewes erschien ca. 1948 im Verlag Die Fähre: "Eines Mannes Teil, eine Novelle um Jonathan Swift.". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 8045

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Presber, Rudolf:
Verlag: Berlin,, 1907
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. 8°. 1 S. An seinen Fotografen. "Die Leipziger Illustrierte Zeitung bringt von Professor Eduard Engel einen Artikel über `Deutsche Lyriker der Gegenwart` und wünscht dazu mein Bild." Er bittet den Fotografen, dass dieser die Reproduktion "gegen ein nicht zu hohes Honorar" gestattet. - 1898 übernahm Presber die Leitung des Feuilletons der "Post" in Berlin, war seit 1906 Herausgeber der Zeitschrift "Arena" und wurde 1909 Chefredakteur der Zeitschrift "Über Land und Meer". Später war er ausschließlich als freier Schriftsteller tätig (DBE). - DABEI: Postkarte mit Druckporträt des Autors im Alter von 60 Jahren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 7884

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 24,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Biskupek, Matthias (1950-2021)
Verlag: Rudolstadt, 24.06.1998., 1998
Gebraucht Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Knöll, Lüneburg, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

An den Verleger Elmar Faber (1934-2017), der wegen eines Exemplars der Erstveröffentlichung "Meldestelle für Bedenken" des Autors angefragt hatte. Beil. ein Bibliotheksex., das der Autor dem Verleger schicken konnte. In dem Brief ausführlich über die Geschichte des Erscheinens des Buches. Erste Ausgabe der ersten Buchveröffentlichung des Autors. Artikel-Nr. 2431A

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 30,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Fischer, Gottfried Bermann:
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Bedankt sich für den tatkräftigen Einsatz für die Reihe FISCHER DOPPELPUNKT. "Die ersten sechs Titel sind Ende Oktober ausgeliefert worden." und schickt ein Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650. Artikel-Nr. 7841

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 34,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Raffalt, Reinhard:
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Auf Briefpapier der Biblioteca Germanica an Herrn Dr. Hans Rössner vom Insel-Verlag, Wiesbaden. - Bedankt sich für Neujahrswünsche und hofft auf ein erneutes Treffen in Rom. "Ich erinnere mich mit großem Vergnügen an Ihren Vortrag und an die gemeinsam verbrachten Stunden und hoffe mit Ihnen, dass bald ein neuer Rom-Aufenthalt für Sie am Horizont des Jahres erscheint. Leider kann ich, was Professor Tecchi betrifft, wenig tun, aber . [ich] werde ihn darauf ansprechen." - Raffalt war ab 1952 Romkorrespondent für den BR und 1954-60 Direktor der Biblioteca Germanica. - Bonaventura Tecchi (Schriftsteller und Literaturwissenschaftler, 1896-1968) arbeitete viel zur deutschen und italienischen Literatur des 19. Jahh. - Hans Rößner (Germanist, 1910-1997) war hoher SS- Mann und übernahm im RSHA das Referat "Volkskultur und Kunst". - 1957 war er Lektor beim Inselverlag und wurde 1958 Verlagsleiter des Piper-Verlags in München, wo er auch die Werke Hannah Arendts betreute, die von seiner Vergangenheit nichts wusste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650. Artikel-Nr. 7883

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 35,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Watson, Claire:
Verlag: München, 25. XI. 1964., 1964
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

- Mit Kuvert. Zustand: Wie neu. 4°. 1 S. Auf eigenem Briefpapier in zartem Blau mit dem gedruckten Absender "CLAIRE WATSON / Bayerische Staatsoper / München". An den Münchner Rechtsanwalt Ludwig Schneider, der regen Kontakt zu Künstlern und Schriftstellern pflegte. Watson bedankt sich für seinen Brief und sein Essay und fährt fort: "[] I want you to know how terribly grateful we were to receive a copy of your beautiful essay. // I think it a masterpiece which demonstrates not only the writer`s skill and fine ability to arouse the reader`s fascination but also bestows on us a sense of poetry and a touch of `Herz` - thus making much more than mere interesting reading. I honestly admit that towards the end it made me almost burst into tears" Am Ende mit dem eigenh. Zusatz: "P.S. and with very best wishes from my husband! // Claire Watson Thaw" - // - Die amerikan. Opernsängerin Claire Watson begann in den 1950er Jahren ihre Karriere an der Oper Frankfurt. Von 1958 bis 1976 war sie Mitglied der Bayerischen Staatsoper. Sie sang auch an der Wiener Staatsoper, in Bayreuth und in Covent Garden. - In München wurde eine Straße nach der Sängerin benannt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 11224

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 38,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Brandenburg, Hans:
Verlag: München, 21. III. 1931., 1931
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

12°. Zustand: Sehr gut. Quer-8°. 1 S. An Dr. Eduard Friedel, Sekretär der Studentenschaft (ASTA) der Ludwig-Maximilians-Universität München: "Hier also der gewünschte Beitrag. Ich konnte dem Thema nur diese Fassung geben, um auf so knappem Raum überhaupt etwas, wenigstens andeutend, zu sagen." Er bittet um Korrekturabzug und Beleg des geplanten Beitrags zur Münchner Studentenzeitung. - // - Der nationalsozialistisch ausgerichtete Eduard Friedel veranstaltete für die Studentenschaft (1933 umbenannt in "Studentenwerk München") Dichterlesungen und Vorträge unter dem Motto "Der Dichter und sein Volk". Er lud damals viel gelesene, national orientierte Autoren ein u. hat Beiträge für die Bayer. Hochschulzeitung erbeten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550. Artikel-Nr. 10492

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 45,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Sargent, Malcolm:
Verlag: London, 25. X. 1955., 1955
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Kl.-8°. 1 S. Sir Malcolm Sargent bedankt sich auf eigenem, blauen Briefpapier mit Adresse ALBERT HALL für den Auftritt mit dem Züricher Orchester und die herzliche Aufnahme in den Freundeskreis: - "25th October 1955 // Dear Dr. Wyss, / Thank you so much for your letter and enclosure which is in order. I enjoyed my visit very much, and was so happy with the orchestra. I have not seen any press cuttings, I hope the public appreciated the British music: // I am particularly grateful for the kindness shown to me by your charming wife, she and her young friend were delightful companions, and gave me a very happy hour in Zurich. // My best wishes, / Yours very sincerely, [eigenhändig signiert:] Malcolm Sargent" - // - Von 1950 bis 1957 dirigierte Malcolm Sargent das BBC Symphony Orchestra. Die Royal Albert Hall ist bekannt für die seit 1941 jährlich in diesem Gebäude stattfindenden Proms. Seit 1948 war Sargent Chefdirigent dieser traditionellen Sommerkonzertreihe in London. Sein besonderes Interesse galt stets auch der zeitgenössischen englischen Musik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Artikel-Nr. 11044

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Schwarz, Georg, Schriftsteller (1902-1991).
Gebraucht

Anbieter: Eberhard Köstler Autographen&Bücher oHG, Tutzing, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

München, 15. II. 1968, Qu.-8°. 1 Seite. - Bei Übersendung eines Gedichtes. Gewicht (Gramm): 10. Artikel-Nr. 59614

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 6,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Piper, Reinhard:
Gebraucht Signiert

Anbieter: Antiquariat Richard Husslein, Planegg, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: Wie neu. Auf Briefpapier des Verlages an Geheimrat Hientzsch in Berlin. Piper bedankt sich sehr herzlich für einen lobenden Brief, den er als Autor seiner Biografie erhalten hat. - Eine Leserin sei sogar "durch die Behaglichkeit der Schilderung von Menschen und Dinger und den oft durchblitzenden stillen Humor. beruhigt und entspannt" worden. - Pipers autobiographische Aufzeichnungen erschienen 1947 unter den Titeln "Vormittag". Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1650. Artikel-Nr. 7854

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 50,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,70
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 463 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen