Beschreibung
Konvolut Folio-Dokumente der Familie Harder in Arlen (heute OT von Rielasingen-Worblingen) und Volkertshausen. --- Conrad / Konrad Harder, geb. am 12. November 1825 in Arlen als Sohn des Landwirts Jacob Harder (geb. 14. Juli 1797, gest. 3. Juli 1871 in Arlen) und der Rosa, geb. Beck (gest. 4. November 1874), heiratete am 24. September 1855 in Ludwigshafen Elisabeth Auer, geb. am 5. November 1830 in Ludwigshafen als Tochter des Handelsmanns Joshann Nepomuk Auer (gest. am 12. Oktober 1855) und der Maria Auer, geb. Auer, gestorben am 1. Januar 1895. --- Kinder (früh Verstorbene hier nicht verzeichnet): --- 1.) Pauline Harder (* 22. Juni 1856) --- 2.) Julius Harder (* 29. Juni 1858) --- 3.) Maria Carolina Harder (* 17. August 1861 in Volkertshausen) --- 4.) Elisabeth Maria Harder (* 19. Oktober 1865). --- Conrad Harder war anfangs Buchhalter in der Fabrik in Arlen, 1860 dann Kaufmann und Dirigent der Baumwollspinnerei zu Volkertshauusen, 1861 Buchhalter in Volkertshausen. --- 1.) Heimatschein für Konrad Harder mit Ehefrau und Kindern, dem zum Zweck des Aufenthalts in Volkertshausen bescheinigt wird, dass er Badener ist und in Arlen heimatberechtigt ist. --- Ausgestellt vom Badischen Bezirksamt Radolfzell, datiert 12. Feb 1860. --- Signiert "Blattmann", d.i. der Oberamtmann Karl Blattmann. --- 2.) "Familien-Notizen." Genealogische Notizen über Geburten und Todesfälle dieser Familie. --- Umfang: 1 ½ von 4 Seiten beschrieben. --- 3.) "Ehevertrag zwischen Conrad Harder und der Jungfrau Elisabetha Auer, Ludwigshafen, 13. September 1855." --- Vorliegend als Abschrift durch das Amtsrevisaorat Stockach, 15. September 1855).--- Umfang: 8 Seiten. --- 4.) Teilzettel über das Vermögen, das Elisabeth Harder, geb. Auer, aus dem Nachlass ihres am 12. Oktober 1855 verstorbenen Vaters Johann Harder erhalten hat. --- Datiert Stockach, den 31. Januar 1856. --- Umfang: 6 ½ von 8 Seiten beschrieben; auf der letzten Seite zusätzlich Adressierung nach Arlen (postalisch gelaufen). --- 5.) Teilzettel über das Vermögen, das Elisabeth Harder, geb. Auer, aus dem Nachlass ihrer Mutter Maria Auer, geb. Auer erhalten hat. --- Umfang: 9 ½ von 10 Seiten beschrieben; auf der letzten Seite zusätzlich Adressierung nach Volkertshausen (postalisch gelaufen). --- Datiert Stockach, den 12. Juni 1860. --- 6.) Vermögensübergabe der Eheleute Jacob Harder in Arlen (Eltern von Conrad Harder), aufgestellt am 4. April 1861 in Arlen. --- Neben Conrad Harder sind folgende noch lebende Kinder erwähnt: --- 1.) Franz Josef Harder (* 10. März 1827) --- 2.) Johann Georg Harder (* 9. April 1830) --- 3.) Paul Harder (* 30. Juni 1832) --- 4.) Matheus Harder (* 22. September 1834) --- 5.) Katharina Harder (* 6. November 1836) --- Umfang: 67 beschriebene Seiten (nummeriert 1-36 und 49-79; es fehlen die Seiten 37-48, wobei S. 36 mit dem Ende des Kapitels über Bürgschaften schließt und die Seite 49 mit der Zusammenstellung der Schulden schließt, es fehlen also die Einzelaufstellungen der Schulden). --- Ausgestellt vom Amtsrevisonat Radolfzell am 28. Mai 1861. --- 7.) 1-seitiger "Auszug aus der Vermögensübergabe der Jakob Harder Eheleute in Arlen für Konrad Harder. Buchhalter in Volkertshausen", ausgestellt vom Amtsrevisonat Radolfzell am 28. Mai 1861. --- Postalisch gelaufen; adressiert nach Volkertshausen. --- Ins. also 94 ½ beschriebene Seiten. --- Zustand: Papier durchgängig gebräunt, teils fleckig. Der Heimatschein mit Knicken. Bei der Vermögensübergabe von 1861 12 Seiten fehlend.
Bestandsnummer des Verkäufers Regal Umschlag (2)
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden