Beschreibung
4 pp. 8vo. Französisch. Ausführlicher Brief an Mon cher ami", in dem Bakunin über den Artikel Antwort eines Mitglieds der Internationale an Giuseppe Mazzini in der Zeitung La Roma del Popolo schreibt. Bakunin gibt klare Anweisungen über die Verbreitung des Artikels, dessen Erfolg der Internationalen einen entscheidenden Aufwind gab. […] et à tous les journaux avancés, aussi bien qu'à toutes les sociétés de libres penseurs dont vous avez connaissance. Tâchez de distribuer et de vendre le reste dans différentes parties du Nord de l Italie […] Ma Réponse à Mazzini a été annoncée comme un supplément du Gazzettino Rosa. Le Gazzettino l'a-t-il réellement distribué à ses abonnés, ou l'a-t-il vendu à part ? […] Il demande aussi le tirage et les ventes à Milan, et ce qu'il reste devoir à la gazette, parce que comme dit le proverbe ; les bons comptes font les bons amis, et parce que je ne voudrais pas que le Gazzettino fassse dess dépenses extraordinaires à cause de ma manie de répondre à Mazzini. Encore s'il ne s'agissait que d'un seul article, cela pourrait passer. Mais comme je me propose d'en envoyer au Gazzettino plusieurs, comptant toujours sur la complaisance sympathique du spirituel ami il Gazettino, il est nécessaire d'établir nos comptes d'une manière bien régulière […]. Enfin la plus grande question de toutes est celle de votre probable arrivée à Locarno. Vous nous l'avez promis - ne soyez donc pas comme Bizzoni qui promet et qui ne vient pas. Venez au plus vite. Il m'est absolument nécessaire de vous voir, les Bellerio veulent vous serrer la main, et Gavirati, impatient de vous héberger, commence déjà à me dire des insultes (.).Bakunin gibt Anweisungen darüber, wie viele Exemplare an Beppe, den Anwalt von Carlo Gambuzzi in Neapel, den Stellvertretenden Saverio Friscia, den Kupferstecher Berti-Calura, an ihn selbst und an Bertani zu senden seien. Er fordert den Empfänger auf, den Vertrieb der Schrift in Norditalien zu forcieren und fragt nach, ob der Gazzettino die Antwort wohl separat verkauft habe. Wie ein Sprichwort schon sage: Genauiggkeit in Gelddingen erhält die Freundschaft. Er habe vor, weitere Artikel an den ihm wohlgesonnenen Gazzettino zu schicken und es sei notwendig, die Konten regelmäßig zu prüfen. Bakunin fragt den Empfänger, wann er nach Locarno komme. Du hast es uns versprochen - sei also nicht wie Bizzoni, der es verspricht und dann doch nicht kommt. Komm schnell."Bakunin ließ sich 1864 in Italien nieder, wo er durch Empfehlungsschreiben von Giuseppe Mazzini (1805-1872) in die italienischen revolutionären Kreise eingeführt wurde. Bald darauf gründete Bakunin die Internationale Bruderschaft und positionierte sich gegen die Ideen Mazzinis und Garibaldis und vertrat stattdessen radikale Positionen.Als Giuseppe Mazzini in Artikeln die Pariser Kommune und die Internationale kritisierte und die italienischen Arbeiter vor dem Sozialismus warnte, antwortete Bakunin mit dem Zeitungsartikel Antwort eines Mitglieds der Internationale an Giuseppe Mazzini, der durch seine hohe Resonanz der Internationale in Italien entscheidenden Auftrieb gab. In der Internationale wuchsen die Konflikte zwischen den Antiautoritären und dem Generalrat in London mit Karl Marx und Friedrich Engels. Am Kongress in Den Haag wurde Bakunin schließlich gemeinsam mit James Guillaume aus der Internationale ausgeschlossen. Michail Bakunin war ein Revolutionär, dem die Freiheit über alles ging. Michail Bakunin gilt als Vater des Anarchismus. Er wird als aufbrausender Charakter beschrieben, der sich gegen Unrecht und Autorität auflehnte. Bakunin plädierte für Assoziation und Vergemeinschaftung des Zusammenlebens frei von jeglicher staatlich geprägter oder klerikaler Fremdbestimmung. Demgegenüber stand die Idee von Marx, diese von unten gewachsenen, organischen Strukturen abzuschaffen, zugunsten von Parteien", sagt Bakunin-Experte Wolfgang Eckhardt im Deutschlandfunk. Karl Marx und Bakunin verband eine lebenslange Feindschaft. Marx und Engels läs. Bestandsnummer des Verkäufers 81378
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden