Beschreibung
4to. 3 pp. Doppelblatt mit Adresse. Schöner, langer und unveröffentlichter Brief an Adolphe Steinberger, vom Komitée des Niederrheinischen Musikfests, der an die Organisation des berühmten Niederrheinischen Musikfestes erinnert, das Mendelssohn seit 1833 geleitet hatte. Ihrem geehrten Schreiben vom 21. zu folge, wäre mir mit dem Programm für das nächste Musikfest so ziemlich zu Stande, da ich daraus ersehe, daß das Comité für den Josua entschieden hat. Nur daß Sie von den 2 Symphonien absehen wollen, ist mir nicht lieb, u. erlaube ich mir darauf noch einmal zurückzukommen. Durch die Symphonie von Mozart aus D Dur ohne Menuett, welche kaum 1/2 Stunde dauert, oder eine von Haydn, die sämtlich nicht länger sind, würde dem Fest ein […] Schmuck verliehen, u. es thäte mir leid, dies aufgeben zu müßen. Der Josua wird nicht länger als 2 starke Stunden dauern; und da er keine Ouvertüre hat, schiene es mir auch deswegen beßer, den ersten wie den 2t. Tag mit einer Symph. anzufangen, u. dazu eine von Ries od. eine der obigen zu wählen, in welcher Ordnung Sie nur vorginge. Ich würde Ries Symph. am 1t. Tage zu Eröffnung des Festes lieber sehn; einmal weil der Platz der Feierlichste ist, und weil am 2t. Tage durch den Wechsel des Styls nicht so auffallend wäre. Diese letztere Rücksicht scheint mir wichtig , u. ich bitte deshalb die Sache noch einmal in Bewerthung zu ziehen, u. mir das Ergebnis mitzutheilen. […]" Weiter ausführlich über den Einbau der Orgel, die für Händels Oratorium unverzichtbar sei, die Vorbereitung der Orchesterstimmen, die Klavierauszüge für die Proben, die Auswahl der Sänger usw.
Bestandsnummer des Verkäufers 81721
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden