Eigenh. Brief mit U.
Groth, Julius, Verleger (D. n. e.).
Verkauft von Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2004
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legen3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Schriftsteller, Journalisten und Literaturhistoriker Adolf Bartels (1862 1945): Anbei die beiden Titel. Die Vorrede dazwischen fehlt und, wie Sie sehen, auch mein Name auf dem Titelblatt. Ich möchte lieber nicht als Herausgeber genannt sein, weil es doch wohl etwas anmaßend sein dürfte, über Gedichte zu urtheilen, ohne selber auch nur eine Strophe zu Wege bringen zu können. Zudem ist mein Name auch über die Grenzpfähle des Kirchspiels W[esselburen] wenig bekannt, als daß es irgend eine Empfehlung sein könnte. Ich bitte aber, ja nicht zu glauben, daß es mir nicht gut genug sei oder daß ich die Honoration fürchte, beides liegt mir völlig fern. Sie wissen ja, daß ich das kleine Drama sehr hoch halte und ich würde Vieles darum geben, hätte ich das Recht, unter das kleine Gedicht vom Herbst meinen Namen setzen zu dürfen [.]". In Verlag Julius Groths, der 1865 in Wesselburen die Lokalzeitung Dithmarscher Bote" gegründet hatte, war Adolf Bartels erstes Buch Ausgewählte Dichtung" erschienen. Adolf Bartels hatte 1889 die Leitung der Redaktion der Didaskalia", der literarischen Beilage des Frankfurter Journals", übernommen, sich 1895 als Schriftsteller in Weimar niedergelassen und Gedichte, Romane und Dramen, Dichterbiographien, Handbücher zur deutschen Literatur sowie Anthologien veröffentlicht. Seine um die Jahrhundertwende entstandene Geschichte der deutschen Literatur" war wegen der völkisch-rassistischen und antisemitischen Tendenz während der nationalsozialistischen Zeit eines der Standardwerke der Literaturgeschichte" (DBE); 1942 wurde Bartels Ehrenmitglied der NSDAP. Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
Bestandsnummer des Verkäufers 8024
Geschäftsbedingungen: Das Angebot des Kataloges ist freibleibend. Die Bestellungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges bearbeitet und ausgeführt. Der Versand erfolgt zu Lasten und auf Risiko des Empfängers. Uns unbekannte Besteller beliefern wir gegen Vorausrechnung. Die Echtheit der angebotenen Autographen wird garantiert. Spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Sendung besteht für uns die Verpflichtung zur Rücknahme, nicht aber zur Ersatzlieferung. Preise rein netto (d. h. ohne...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 25 bis 45 Werktage | 8 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 20.00 | EUR 25.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.