Deutsche Architektur

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR

Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin, 1962
Gebraucht Softcover

Verkäufer Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 10. April 2023

Dieses Exemplar ist nicht mehr verfügbar. Hier sind die ähnlichsten Treffer für Deutsche Architektur von Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR.

Beschreibung

Beschreibung:

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Rücken teils erheblich aufgerissen, mit kleinen Fehlstellen - kleine Blessuren - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang - iga 1961 ? Erfurt (11 Seiten) - Die Bauten der Internationalen Gartenbauausstellung - Das Empfangsgebäude - Großgaststätte - Café am Südhang - Parkbibliothek - Internationale Ausstellungshallen - Das Freilichttheater - Freibad Pankow (10 Seiten) - Technisch-wissenschaftliche Grundlagen - Der neue Müggelturm (7 Seiten) - Wettbewerb Erholungsgebiet Grünheide (5 Seiten) - Josef Havlicek verstorben - Gesellschaftliche Bauten im Wohngebiet (24 Seiten) - Gesellschaftliche Bauten in Stahlbetonskelett-Montagebauweise - Die Versorgungseinrichtungen im Wohnkomplex IV der sozialistischen Stadt Hoyerswerda - Gesellschaftliche Bauten in der Streifenbauweise des Wohnungstyps ?Dresden" (6 der 24 Seiten) - Gesellschaftliche Bauten in Mastenbauweise (9 der 24 Seiten) - Architektur und bildende Kunst ? Probleme (8 Seiten) - Bericht über eine Diskussion - Zitate - Stellungnahmen - Warum redet ihr immer nur? - Kunst am Bau - Straßenbekanntschaft - Über die Zusammenarbeit von Architekten und bildenden Künstlern - Architektur und bildende Kunst ? Beispiele (16 Seiten) - Bildende Kunst im Wohngebiet an der Karl-Marx-Allee in Berlin - Zwei Wandbilder - Das Revolutionsdenkmal in Bagdad (4 der 16 Seiten) - Bildkünstlerische Werke in der Universitätsstadt von Mexico-City - Gedenkhalle in der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen - Informationen Buchreihe: Zeitschrift, 11. Jahrgang, Heft 4+5 (Doppelheft) Seitenanzahl: 94 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch. Bestandsnummer des Verkäufers 331510

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Deutsche Architektur
Verlag: Verlag für Bauwesen, Berlin
Erscheinungsdatum: 1962
Einband: Softcover
Zustand: guter bis sehr guter Zustand
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Auflage: F.

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1957
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Heinz Winkler, Minister für Aufbau: Die Architekten und die Volkswahl - Alfred Schwanz, Bauingenieur: Für ein glückliches Leben und eine gesicherte Zukunft - Prof. Hanns Hopp: Jeder arbeitet mit am Aufbau - Architektenkollektiv Joachim Reginka: Wohnkomplex Humboldtstraße Cottbus - Architekt BDA H. Schaefer: Wohnungsbau Potsdam 1957 Heiligegeiststraße - Architekt BDA Helmut Riedel, Architekt BDA Erich Lippmann und Architekt BDA W. Prendel: Selbstbedienungsverkaufsstelle in Berlin-Weißensee - Architekt BDA Otto Meinel und Architekt BDA Rolf Metzner: Speisehaus mit Ledigenheim, Tanzcafé und Appartementhaus in Gera (3 Seiten) - Architekten: Grundmann, Henke, Polzow und Ingenieur Köhler: Hotel und Restaurant ?Baltic" Stralsund, Stalinstraße - Nationalpreisträger Dipl.-Ing. Karl Souradny: Sportforum Leipzig (4 Seiten) - Chefarchitekt Joachim Näther: Matrosenschule der Deutschen Seereederei Rostock (5 Seiten) - Architekt Alfred Hertzer: Eine Stadt verändert ihr Antlitz - Architekt Dipl.-Ing. Johannes Kramer: Architekten als Volksvertreter - Architekt BDA Theo Zollna: Der Mensch ist und soll politisch sein - Architekt Gustav Schmidt: Für den Frieden einzustehen. ist unsere erste Pflicht - Dr.-Ing. Günther Zimmermann: Der Platz der Akademie zu Berlin (6 Seiten) - Architekt Richard Karlowicz: Polnischer Städtebau 1945-1956 (7 Seiten) - Institut für angewandte Kunst, Berlin: Stil unserer Zeit - Architekt BDA Hans Mucke: Industrieller Wohnungsbau in Frankreich (4 Seiten) - Dipl.-Ing. Bodo König: Aluminium-Dacheindeckungen Buchreihe: Zeitschrift, 6. Jahrgang, Heft 7 Seitenanzahl: 58 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331415

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 15,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1953
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: guter bis sehr guter Zustand. F. guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - Umschlag leicht verschmutzt - Rückseite innen etwas fleckig - Unterkanten links teils leicht knittrig - wenige kleine Blessuren - Mitteilung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, des Ministerrats der UdSSR und des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR (zum Tode Stalins) - Trauersitzung des Zentralkomitees der SED - J.W. Stalin, der unsterbliche Baumeister der kommunistischen Gesellschaft - Dr. Friedrich Herneck: Das Karl-Marx-Jahr 1953 und die Aufgaben der deutschen Architektur - Walter Ulbricht: Ein bedeutender Beitrag zur Entwicklung der neuen deutschen Architektur - A. Gegello: Das Hochhaus am Smolensker Platz in Moskau (8 Seiten) - Architektin O. B. Smirnowa: Die Städte des gelben Teufels (USA) (9 Seiten) - Architekt Walter Mickin: Der Bund Deutscher Architekten und der Kampf um die Einheit Deutschlands - Nationalpreisträger Kurt W. Leucht: George Bähr ? ein Leben für ein Bauwerk (6 Seiten) - Architekt Hans Mucke: Bestätigte Grundrißschemas für Landambulatorien (6 Seiten) - Ein ruhmreiches Kapitel der russischen klassischen Architektur: Wassili Iwanowitsch Bashenow (7 Seiten) - Mitteilungen des Bundes Deutscher Architekten - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 2. Jahrgang 1953, Heft 2 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331397

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1956
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel mit Dreiangel im senkrechten Rand - Seiten mit kleiner Blessur an gleicher Stelle - Papier etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich 26 Diskussionsbeiträge zum XIII. Plenum der Bauakademie und andere Aufsätze Das XIII. Plenum der Deutschen Bauakademie tagte ? Präzisierung der Aufgabenstellung für die Typenprojektierung ? Die Industrialisierung gibt uns die Generalperspektive ? Einige Probleme der Typisierung im Industriebau ? Das ländliche Bauwesen und die Perspektivplanung der Landwirtschaft ? Industrielle Baumethoden im landwirtschaftlichen Bauwesen ? Fragen der Typung von Wohnbauten in der UdSSR ? Fragen der Typung von Schulbauten, Krankenhäusern und Kindertagesstätten in der UdSSR ? Die Planung und Bebauung von Wohnkomplexen bei weitester Anwendung von Typenprojekten in der UdSSR ? Bei der Typenprojektierung örtliche Reserven berücksichtigen ? Die Technologie der Wohnungen verbessern ? Tieferes Verständnis für die nationalen Traditionen ? Einige Bemerkungen zur architektonischen Form ? Die Industrialisierung ? eine gesellschaftspolitische und ökonomische Notwendigkeit Prof. Dipl.-Arch. Leopold Wiel: Vorzugsmasse als Hilfsmittel für die Konstruktion und Gestaltung von Bauwerken aus Teilen der Serien- und Massenproduktion ? Architekt BDA Horst Krantz : Neue Wege und Gedanken bei der Projektierung und Typisierung von Wohnungsbauten ? Architekt BDA Werner Prendel: Die Anwendung von Typenelementen des Wohnungsbaues auf Wohnheime ? Dipl.-Ing. Gerhard Irmscher : Untersuchung der Anwendung der Großblockbauweise im Schulbau ? Dipl.-Ing. Rolf Halfpaap : Die Entwurfskennziffern, eine entscheidende Grundlage der Typenprojektierung im Wohnungsbau ? Bauing. Erwin Thiem: Probleme der industriellen Standortwahl bei der Planung des sozialistischen Städtebaues ? Dr. Erich Patschke und Bauing. Alfred Schlögl : Die Leichtbetone, ihre Herstellung, Eigenschaften und Verwendung ? Diskussion Buchreihe: Zeitschrift, 5. Jahrgang, Heft 4 Seitenanzahl: 56 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,5 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331407

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 16,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Otto Grotewohl: Aus der Rede ?Die Eroberung der Kultur beginnt" - Ein wichtiges Ereignis für die Entwicklung der deutschen Architektur - Dr.-Ing. Hütter: Professor Dr.-Ing: Kurt Beyer - Professor Kurt Magritz: Die Tragödie der westdeutschen Architektur (10 Seiten) - Professor Hanns Hopp: Werkstattbericht zum Projekt Stalinallee (Berlin) (8 Seiten) - Ernst Hoffmann: Ideologische Probleme der Architektur - Neues von der sowjetischen Architektur (8 Seiten) - Günther Juhre: Zur Ausbildung unseres Architektennachwuchses - Professor Dr. Kurt Liebknecht: Zur Frage der Fensterformen - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 2 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331394

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Walter Ulbricht: Das weithin sichtbare Ziel - Stalinpreisträger S.Tschernyschow: Hinreißende Perspektiven - Ehre den Besten der Nation - Unsere Nationalpreisträger und Helden der Arbeit - Professor Edmund Collein: Die Amerikanisierung des Stadtbildes von Frankfurt am Main (7 Seiten) - Nationalpreisträger Professor Hermann Henselmann: Aus der Werkstatt des Architekten (11 Seiten) - Dipl.-Ing. Kurt Junghanns: Über die Gruppierung der Wohnblocks in Wohnkomplexen (9 Seiten) - J. Schaposchnikow: Die künstlerische Gestaltung der neuen Untergrundbahn-Stationen in Moskau (9 Seiten) - M. Iljin: Über das Buch ?Geschichte der russischen Architektur" - Dipl.-Ing. Leo Stegmann: Studienfahrt durch Polen - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 4 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331396

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1952
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - sonst sauber und ordentlich - Die Bedeutung der II. Parteikonferenz für die Weiterentwicklung der deutschen Architektur - Kurt W. Leucht: Die sozialistische Stadt des Eisenhüttenkombinates Ost (7 Seiten) - Professor Hermann Henselmann: Einige kritische Bemerkungen zum Wohnungsbau (9 Seiten) - Professor Englberger: Die Entwicklung der Wohnungstypen des Jahres 1953 - Architekt W. Kalisch: Neue Entwürfe für typisierte Wohnblockeinheiten vielgeschossiger Häuser in der Sowjetunion - J. Schaposchnikow: Die künstlerische Gestaltung der neuen Untergrundbahn-Stationen in Moskau (10 Seiten) - Ernst Hoffmann: Ideologische Probleme der Architektur (9 Seiten) - Chronik Buchreihe: Zeitschrift, 1. Jahrgang 1952, Heft 3 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331395

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1953
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Klammerrost - Umschlag leicht verschmutzt - Bauchbinde gering defekt, geklebt und leicht verschmutzt - Professor Dr. Kurt Liebknecht: Brief an den Oberbürgermeister von Würzburg - Nationalpreisträger Professor Dr. Wilhelm Kurth: Der Klassizismus im Werk von Knobelsdorff (7 Seiten) - Nationalpreisträger Professor Richard Paulick: Typus und Norm in der Wohnhausarchitektur (9 Seiten) - Stalinpreisträger L. Rudnjew: Die Innengestaltung der Moskauer Staatlichen Lomonossow-Universität auf den Lenin-Bergen (8 Seiten) - Wettbewerb: Magistrale und Zentraler Platz von Stalinstadt (8 Seiten) - Ingenieur Rudi Herrmann: Ein Versuch und seine Ergebnisse - Dipl.-Ing. Georg Tegtmeier: Über die Durchführung des Wohnungsbau-Zusatzprogramms 1953 - Architektin O. B. Smirnowa: Die Städte des gelben Teufels (USA) (4 Seiten) - Dipl.-Ing. Karl-Heinz Schultz: Aufgaben der Bautechnik im Rahmen der Entwicklung einer realistischen deutschen Architektur - Bibliographie Buchreihe: Zeitschrift, 2. Jahrgang 1953, Heft 5 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern + original Bauchbinde Format: ca. 24,2 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331398

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 18,00
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: wenige kleine Blessuren alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang NotizenWarum und wie pflegen wir städtebauliche Denkmäler?Umgestaltung von Altbaugebieten und Rekonstruktion der Wohnungsbausubstanz in der Stadt Zwickau und die Aufgaben der staatlichen Leitung (4 Seiten)Umgestaltung von Altbaugebieten in Zwickau (4 Seiten)Umgestaltung der Bahnhofsvorstadt in Zwickau (5 Seiten)Serieneinbau von Sanitärzellen bei der Modernisierung von Altwohnbauten in der Bahnhofsvorstadt in ZwickauStudie zur Umgestaltung des Bereichs ?Alter Steinweg und anderer innerstädtischer Bereiche von Zwickau12 Wohnungen für kinderreiche Familien in einer ehemaligen ScheuneRekonstruktion von AltbauwohnungenEffektive Technologie mit SteildachprofilplattenZur Werterhaltung der Umgebindehäuser in der südlichen Oberlausitz (4 Seiten)Zur Umgestaltung von Klein- und Mittelstädten am Beispiel der Stadt Torgau (4 Seiten)Entwurfsstudien zur Rekonstruktion historisch wertvoller Gebäude in der Erfurter Altstadt (4 Seiten)Einsatz der EDV bei der Rekonstruktion einer AltstadtRekonstruktion des Marktplatzes in SömmerdaGedanken zu einem innerstädtischen Umgestaltungsvorhaben in Budapest (4 Seiten)Altstadtsanierung in WienZur Erleichterung der InvestitionsvorentscheidungLehre und Praxis ? Studentenseiten der HAB WeimarInformationenJahresinhaltsverzeichnis Buchreihe: Zeitschrift, 24. Jahrgang, Heft 1 Seitenanzahl: 64 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331767

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: sehr guter Zustand. F. sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: kleine Blessuren alle Artikel ohne Angabe der (Länge) sind 1-3 Seiten lang NotizenUmfrage: Wo stehen wir heute auf dem Wege zu einer sozialistischen Architektur?Zur Prognose des Städtebaus und der Architektur (4 Seiten)Der Wiederaufbau der ?Kommode" in Berlin (8 Seiten)Das Ermelerhaus in Berlin (10 Seiten)Bier- und Weinstube am Rosenhof in Karl-Marx-Stadt (4 Seiten)Rekonstruktion der Stadthalle Magdeburg (4 Seiten)Die neue ?Berliner Markthalle"Stadthalle in CottbusUmbau des ?Panorama-Palast-Theaters" in ErfurtAnregungen zur Hotel- und Gaststättenplanung auf der ?Ratio 69" (4 Seiten)Wohnkomplexgaststätte25 Jahre ungarisches Bauwesenkritik und meinungenArchitektur und gesellschaftliche EntwicklungHat das vielgeschossige Hängehaus eine Perspektive?Außengestaltung und BaukastensystemWas wird aus unseren alten StädtenAltbausubstanz und sozialistisches StadtbildAlte Städte ? moderner VerkehrInformationen Buchreihe: Zeitschrift, 19. Jahrgang, Heft 3 Seitenanzahl: 62 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 23 x 31,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331536

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Foto des Verkäufers

Bauakademie der DDR / Bund der Architekten der DDR
Verlag: Henschelverlag, Berlin, 1956
Gebraucht Softcover

Anbieter: Versandantiquariat Funke, Dresden, Deutschland

Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Zustand: guter Zustand. F. guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag gering verschmutzt und ebenso wie der Titel stockfleckig - Umschlag innen auch fleckig - Seiten sauber und ordentlich - Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Architektenkollektiv Dipl.-Ing. Narr: Eine Schachtanlage im Mansfelder Industriegebiet (5 Seiten) - Architekt BDA Otto Dziadek: Aus der Arbeit des Entwurfsbüro für Industriebau Jena - Architekt BDA Horst Schier: In Stahl und Glas - Ingenieurkollektiv Brigade Stalinstadt: Das Rohmateriallager eines modernen Zementwerkes - Architekt Karl-Heinz Ehlert: Zentralinstitut für Funktechnik in Kolberg - Dipl.-Ing. Ernst Schneider: Industriebau und Architektur - Dipl.-Ing. Georg Tegtmeier: Die Planung des Zentrums von Karl-Marx-Stadt (5 Seiten) - Dipl.-Ing. Wolfgang Weigel: Zum Wettbewerb über die Bebauung der Magistrale in Frankfurt/Oder - Dipl.-Ing. Paul Preßke: Einfluß der Entwässerungsanlagen auf die Gestaltung von Wohn- und Industriebauten - Ingenieur Herbert Titze: Die Bedeutung von Kennziffern für die Projektierung im Wohnungsbau - Chefarchitekt Friedrich Stabe: Neues Filmtheater in Nordhausen (3 Seiten) Buchreihe: Zeitschrift, 5. Jahrgang, Heft 10 Seitenanzahl: 48 Seiten mit zahlreichen Bildern Format: ca. 24,5 x 32,5 kartoniert Deutsch. Artikel-Nr. 331406

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 19,99
Währung umrechnen
Versand: Gratis
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb

Es gibt 48 weitere Exemplare dieses Buches

Alle Suchergebnisse ansehen