Verkäufer
Bookbot, Prague, Tschechien
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 7. Oktober 2023
Franz Josef Jung war in den Wendejahren als Generalsekretär der hessischen CDU Augenzeuge der friedlichen Revolution und Mitgestalter des Einigungsprozesses. Er schildert den 9. November 1989, den er in Ostberlin erlebte, ebenso wie die bewegenden Begegnungen zwischen Ost- und Westdeutschen, die danach wieder möglich wurden und die den Weg zur Wiedervereinigung vorzeichneten. Der bekannte Politiker berichtet über den Aufbau der hessisch-thüringischen Beziehungen als wichtiges vorbereitendes Element der Wiedervereinigung, und gibt Einblicke in die 'Allianz für Deutschland', das Bündnis konservativer Parteien, das die freien Volkskammerwahlen am 18. März 1990 gewann, und dessen Aufbau Jung betrieb. Die Erinnerungen Franz Josef Jungs stützen sich auf Aufzeichnungen und bislang unbekannte Dokumente zur Zeitgeschichte. Bestandsnummer des Verkäufers 21b7b049-d104-46e2-b4b6-5b5cb35c9f92
Titel: Die letzten Tage der Teilung
Verlag: Herder
Erscheinungsdatum: 2010
Einband: Hardcover
Zustand: As New
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 1., Auflage. 198 S. in gutem Zustand, 12428 ISBN 9783451303241 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 372 Gebundene Ausgabe, Maße: 14.1 cm x 1.9 cm x 22 cm. Artikel-Nr. 3721191
Anzahl: 1 verfügbar