Verkäufer
Studibuch, Stuttgart, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 24. April 2018
196 Seiten; 9783896605870.3 Gewicht in Gramm: 1. Bestandsnummer des Verkäufers 884094
Titel: So leben wir: Menschen am Rande der Megacitys
Verlag: Knesebeck
Erscheinungsdatum: 2008
Einband: hardcover
Zustand: Gut
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
Zustand: Fair. Aus Bibliothek aussortiert. Wie wohnen und leben die Menschen in den Armutsvierteln der Welt? Wie sieht ihre Unterkunft aus, worauf sind sie stolz, und welche Probleme beschäftigen sie? Der Fotograf Jonas Bendiksen hat mehrere Monate in den Slums von Nairobi, Mumbai, Jakarta und Caracas verbracht. Seine einzigartigen 360-Grad-Aufnahmen bringen die räumlich und sozial Ausgegrenzten und ihr Zuhause eindringlich nahe. In kurzen Berichten schildern die Bewohner selbst, wie sie Not und Gewalt, aber auch Arbeit und sozialen Zusammenhalt erleben. Dieser Band gibt den am Rand der Metropolen ums Überleben kämpfenden Menschen eine Stimme und ein Gesicht. Artikel-Nr. b4d3b5b0-7712-43c4-b4b2-dbf0a7ec9ee5
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Artikel-Nr. M03896605879-G
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
hardcover. Zustand: Sehr gut. 196 Seiten; 9783896605870.2 Gewicht in Gramm: 1. Artikel-Nr. 938458
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Artikel-Nr. M03896605879-V
Anzahl: 3 verfügbar
Anbieter: Antiquariat KAMAS, Düsseldorf, NRW, Deutschland
8° (quer) OPappband. Deutsche Erstausgabe. [102] Seiten. Namensstempel auf Vortitel.Gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750. Artikel-Nr. 40020
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Hardcover. Zustand: guter Zustand. 196 S., 21 cm quer, zahlr. farbige Abb., FOLIERTES, ehem. Bibliotheksbuch in gepflegtem Zustand. . Der norwegische Fotojournalist Jonas Bendiksen ist seit 2006 Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum. Im selben Jahr wurde sein erster Bildband Satellites veröffentlicht. Seine preisgekrönten Aufnahmen erschienen in National Geographic, Geo, Newsweek und Sunday Times Magazine. Philip Gourevitch ist ein US-amerikanischer Journalist und Autor. Er schreibt unter anderem für den New Yorker und ist Herausgeber der Paris Review. Sein erstes Buch Wir möchten Ihnen mitteilen, daß wir morgen mit unseren Familien umgebracht werden (1999) handelt vom Völkermord in Ruanda und wurde mehrfach ausgezeichnet. Bibliotheksexemplar. Artikel-Nr. 57234
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Versandantiquariat Manuel Weiner, Friedenweiler, Deutschland
München : Knesebeck Verlag 2008, [102] Seiten : überw. Illustr. ; 16 x 21 cm, gebunden, illustriertes Hardcover ; sehr guter Zustand, keine Einträge. Artikel-Nr. sa-s-2406-5870
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 1., Aufl. (25. August 2008). Wie wohnen und leben die Menschen in den Armutsvierteln der Welt? Wie sieht ihre Unterkunft aus, worauf sind sie stolz und welche Probleme beschäftigen sie? Der Fotograf Jonas Bendiksen hat mehrere Monate in den Slums von Nairobi, Mumbai, Jakarta und Caracas verbracht. Seine einzigartigen 360-Grad-Aufnahmen bringen die räumlich und sozial Ausgegrenzten und ihr Zuhause eindringlich nahe. In kurzen Berichten schildern die Bewohner selbst, wie sie Not und Gewalt, aber auch Arbeit und sozialen Zusammenhalt erleben. Dieser Band gibt den am Rand der Metropolen ums Überleben kämpfenden Menschen eine Stimme und ein Gesicht. Mit einer Einleitung von Philip Gourevitch.Einfühlsam und schonungslos ehrlich - ein Buch gegen das Vergessen. Mit Panoramatafeln zum Ausklappen. In deutscher Sprache. 196 pages. 20,8 x 15,6 x 2,6 cm. Artikel-Nr. BN16734
Anzahl: 1 verfügbar