Verkäufer
Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 4. Oktober 2011
Signiert und datiert "W.R. Huth. 22". Kräftiger nuanchenreicher Druck mit Plattenton auf breitrandigem Velin. Söhn HDO 72711-3. Eines von 125 Exemplaren. Blatt 3 aus: Die Schaffenden, III. Jahrgang, 3. Mappe, 1922. Mit dem Trockstempel "Die Schaffenden". - Huth besuchte1904-1906 die Kunstgewerbeschule in Erfurt, von 1907-1910 schloss sich eine Lehre bei dem Hofmaler Kämmerer in Stuttgart an. 1920 beteiligte er sich an der Ausstellung der Freien Sezession in Berlin und schloss Freundschaft mit Karl Schmidt-Rottluff, Erich Heckel, Max Pechstein und George Grosz. Es folgten Ausstellungen in der Preußischen Akademie der Künste, bei der Berliner Sezession und dem Deutschen Künstlerbund. Nach dem Krieg kehrte Huth nach Berlin zurück und war 1947-1957 Professor an der Hochschule für Bildende Künste Berlin. 1949 ist er ein Gründungsmitglied der Berliner Neuen Gruppe. - Im breiten Rand mit kleinen blassen Braunfleckchen. Die Blattkanten an wenigen Stellen mit minimalen Knickspuren bzw. minimal unfrisch. Sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 24,5 x 17,6 cm, Papier: 41,2 x 32 cm. Bestandsnummer des Verkäufers 160209
Titel: Mädchen vor dem Spiegel. Radierung.
Erscheinungsdatum: 1922
Signiert: Signatur des Verfassers
Anbieter: BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Deutschland
Radierung (1978), unleserlich signiert; Motiv: 22 x 19,5 cm; gut erhalten. Artikel-Nr. 209961
Anzahl: 1 verfügbar