F.B.I. Residentz Statt Hannover. -
Merian, Matthäus
Verkauft von Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2012
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Tautenhahn, Lübeck, Deutschland
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 13. Januar 2012
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenKupferstich 26,5 x 67 cm, Blattgröße 30,5 x 71 cm. Der Kupferstich von Merian, gezeichnet von C. Buno, zeigt die Gesamtansicht von Hannover. Im Vordergrund ein Dorf. Mittig im Himmel die Überschrift, darüber das Wappen. Oben links in 2 Spalten Erklärungen. Gedruckt von zwei Platten. - Matthäus Merian, 1593-1650, Kupferstecher und Buchhändler in Frankfurt. Seine Erben führen seine Arbeit fort. Thieme-Becker 24, 413; Conrad Buno, gest. 1671 Hofkupferstecher des Herzogs August von Braunschweig, Thieme-Becker 5, 226. - Das Papier deutlich gebräunt, teils deutlich fleckig. Eine Quetschfalte.
Bestandsnummer des Verkäufers 910504CG
Allgemeine Geschäftsbedingungen von 'Antiquariat Tautenhahn'
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Allgemeines - Geltungsbereich
Vertragsschluss
Eigentumsvorbehalt
Vergütung
Gefahrübergang
Gewährleistung
Haftungsbeschränkungen und -freistellung
(entfällt)
Schlussbestimmungen
Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragssc...
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Durchschnittswerten für 1 kg schwere Bücher. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden Sie ggf. informiert, dass zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 7 bis 28 Werktage | 4 bis 14 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 105.00 | EUR 130.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.