Delft - Joan Blaeu, 1649
Blaeu-- Joan
Verkauft von Inter-Antiquariaat Mefferdt & De Jonge, Amsterdam, Niederlande
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 19. November 2019
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Inter-Antiquariaat Mefferdt & De Jonge, Amsterdam, Niederlande
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 19. November 2019
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenTHE CITY OF DELFT "Delfi Batavorum vernacule Delft" [Delft of the Batavians, commonly known as: Delft], copper engraving published in Amsterdam by Joan Blaeu in 1649. Coloured by a later hand. Verso: description of Delft in Latin. Size (print): 37.7 × 48.5 cm. Until the 17th century, Delft was one of the major cities of Holland. Around 1400 the city had about 6,500 inhabitants, making it the third largest after Dordrecht (8,000) and Haarlem (7,000). By 1560, Amsterdam had grown to 28,000 inhabitants and had become the largest city, followed by Delft, Leiden, and Haarlem, each with about 14,000 inhabitants. In the 17th century, Delft entered a new period of prosperity. A chamber of the Dutch East India Company (VOC) was established there. Three times a year, the people of Delft sent a fleet to the East, importing spices, Chinese porcelain, and other luxury goods. The import of Chinese porcelain gave rise to the tradition of Delftware the famous blue and white earthenware and a flourishing ceramics industry. During the Eighty Years War, Delft became a center of resistance against the Spaniards, after several cities and regions managed to free themselves from Spanish rule in the 1570s. Prince William of Orange took up residence in Delft for a time, in the former St. Agatha convent, which has since been known as the Prinsenhof. After King Philip II declared William of Orange an outlaw, he was assassinated there in 1584 by Balthasar Gerard. William of Orange was buried in the Nieuwe Kerk (New Church) in Delft, clearly visible on the map at the market square. Since then, 45 other members of the House of Orange and the House of Orange-Nassau have been interred in the royal crypt. This city plan was published after the Peace of Münster in 1648 as part of Joan Blaeu s great town book of the Netherlands, Novum Ac Magnum Theatrum Urbium Belgicae Liberae Ac Foederatae. The Amsterdam cartographer and publisher Joan Blaeu aimed to fulfill the ambitions of Abraham Ortelius famed for publishing the first modern atlas in 1570 and of Georg Braun and Frans Hogenberg known for their Civitates Orbis Terrarum, published around 1600 by adding comprehensive town books to his multi-volume world atlas. The Town Book of the United Netherlands appeared in a Latin edition in 1649 and in Dutch in 1652. Some of the maps included were already published in earlier works for example, 21 plates had appeared in Marcus Boxhorn s Theatrum Hollandiae (1632) while others were newly engraved specifically for Blaeu s Town Book. Price: Euro 1.750,-.
Bestandsnummer des Verkäufers 28025
Terms of sale
We are certified members of the NVvA (Dutch Association of Antiquarian Booksellers) and the ILAB and sell maps, prints and drawings according to the terms of these organisations.
General Terms of Sale of the NVvA
1.2 The applicability of any terms or...
Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Inter-Antiquariaat Mefferdt & De Jonge, Bernard Zweerskade 18, 1077 TZ, Amsterdam, Netherlands, +31 653737422, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können auch eine andere eindeutige Erklärung auf der Webseite "Meine Bestellungen" in Ihrem "Nutzerkonto" elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Inter-Antiquariaat Mefferdt & De Jonge, Bernard Zweerskade 18, 1077 TZ, Amsterdam, Netherlands, +31 653737422, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: (Inter-Antiquariaat Mefferdt & De Jonge, Bernard Zweerskade 18, 1077 TZ, Amsterdam, Netherlands, +31 653737422)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir* den von mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren*/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung*
Bestellt am*/erhalten am*:
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
* Unzutreffendes streichen.
Prices are in euro; shipping and insurance cost is extra. Items remain our property until paid in full. Shipping of items after receipt of payment. Preferred method of payment: bank transfer or credit cards [credit cards cost 2% extra]. Return policy: with notification, within 30 days after delivery date, full refund. The risk of returning items is for the account of the sender.
| Bestellmenge | 12 bis 30 Werktage | 5 bis 14 Werktage |
|---|---|---|
| Erster Artikel | EUR 42.00 | EUR 61.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.