Inhaltsangabe
mit Infos zu »iWork für iCloud« sowie zum Teilen via »Familienfreigabe«
[ Über das Buch ]
Eine der wichtigsten Schnittstellen zwischen dem Anwender und seinem technischen Equipment egal, ob Mac, PC oder iOS-Gerät ist die iCloud. Diese virtuelle Datenwolke sorgt dafür, dass alle persönlichen Dokumente zeitgleich auf allen Geräten zum Abruf bereitstehen. Dazu zählen Fotos, Apps, Musik, eBooks, E-Mails, Termine und Adressen.
Das Buch zur iCloud für OS X, iOS und Windows zeigt, wie Sie davon profitieren und auch welche Maßnahmen geboten sind, um ein Höchstmaß an Datenschutz für sich zu gewährleisten. Dazu zählen neben der Apple ID - Ihrer Zugangskennung zu den Onlinewelten - auch die zweistufige Bestätigung und weitere Verschlüsselungsmethoden.
Die iCloud ist in den letzten Jahren rasant ausgebaut worden, so dass nun fast alle aktuellen Programme den Abgleich über die Wolke anbieten. Auch deswegen stellen sich viele Fragen: Wie kann ich weiterhin offline arbeiten? Und wie bleibe ich »Herr meiner Daten«?
Die beiden Autoren Daniel Mandl & Michael Schwarz, beide langjährige Apple-Experten, zeigen zudem, wie auch Programme, die nicht von Apple stammen, über die »iCloud Drive« abgeglichen werden können. Dazu zählen u. a. Dokumente von Microsoft Office. Und speziell für Windows-Nutzer wird erklärt, wie sich deren PC-Hauptwerkzeug »Outlook« ideal ebenso an die iCloud anbinden lässt.
In etlichen Praxisbeispielen wird der Komfort beim Datenabgleich erläutert, wie sich Fotos und Musik (inklusive des neuen »Apple Music«-Dienstes) organisieren lassen und wie man das »halbe digitale Leben« mit Adressen, Terminen und Memos führt. Auch für Familien ist »modernes Teilen« angesagt: Das Buch zeigt, wie Sie digitale Güter freigeben, aber auch als Privatsphäre schützen.
Darüber hinaus verraten die Autoren, wie Sie geschickt Ihre Büroarbeit über das Internet erledigen: mit iWork für iCloud und das sogar im großen Team und auf Wunsch in Live-Schaltung mit Blick direkt auf Ihr Dokument.
Fazit: Dieses Buch sorgt für Sicherheit. In technisch leicht verständlicher Sprache lernen Sie die iCloud umfassend zu verstehen und für sich ganz praktisch zu nutzen. Alles in allem ein kompetenter und auch unterhaltsamer Leitfaden für Ihr digitales Leben.
[ Zu Ihrer ersten Übersicht ]
> Apple ID Zugangskennung und Sicherheit für Sie
> Digitale Einkäufe verwalten und Familienfreigabe
> iCloud und Musik iTunes Match und Apple Music
> iCloud Drive Ihre Dokumente in der Cloud
> Die iCloud-Dienste von »Fotos«
> Überall dabei: Adressen, Termine und nützliche Memos
> Stets auf dem Laufenden: Mails, Safari, Lesezeichen
> Ortungsdienste hilfreich bei Verlust
> Integration Systemübergreifende Bedienung von Apps
> iWork für iCloud: für das Internet-Office
> iCloud-Backup und Kapazitäten aufrüsten
Weitere Leseproben und Information auch direkt beim Mandl & Schwarz-Verlag zum Download.
Über die Autorin bzw. den Autor
Michael Schwarz ist ebenso Verleger im Mandl & Schwarz-Verlag und auch Autor, zum Beispiel des Bestsellers "Die Umsteigefibel". Daniel Mandl ist Verleger und Mac-Autor für die meisten Apple-Themen. Seine Bücher rund um das Betriebssysteme von OS X iOS zählen seit langem zu den Standardwerken.
Die F.A.Z. schreibt über Daniel Mandl: »Mandls Werke unterscheiden sich wohltuend von der sonst durchschnittlichen Computerbuch-Literatur.«
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.