Verkäufer
Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 5. Juli 2022
Widmungs-Exemplar---- Handsignierte Widmung auf Vorsatz in dem Buch Das Urteil des Paris. Grafik und Exlibris aus der Sammlung Dr. Peter Labuhn, Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum vom 21. März bis 21 Juni 2015 / Herausgegeben im Auftrag der Winckelmann-Gesellschaft von Stephanie-Gerrit Bruer / Katalogteil: Peter Labuhn / sehr gutes Exemplar mit 220 Farb- und Schwarzweißabbildungen - 534 Gramm. Bestandsnummer des Verkäufers 1A8391
Reseña del editor: Einst waren Exlibris gedruckte Bucheignerzeichen mit streng funktionaler Eigenschaft, doch vom Ende des 15. Jahrhunderts bis heute haben sie sich zu begehrten Sammelobjekten entwickelt. Die Verbindung zum Buch hat sich im Laufe der Zeit gelockert. Spatestens seit der zweiten Halfte des 20. Jahrhunderts steht die thematische Aussage im Vordergrund, die Sammler den Kunstlern bei der Auftragserteilung als Aufgabe ubertragen. Zum Thema "Das Urteil des Paris" hat der Stendaler Arzt Dr. Peter Labuhn uber Jahrzehnte Grafiken gesammelt bzw. Exlibris direkt bei den Kunstlern in Auftrag gegeben. Das "Urteil des Paris" beflugelt die Fantasie von Kunstlern bis heute, denn mit Schonheit, Liebe und Erotik ebenso wie mit Zank, Zwietracht und Zerstorung ist der Mythos voll von emotionalem Sprengstoff: Der junge trojanische Prinz Paris entschied sich beim Schonheitswettbewerb zwischen den drei machtigsten olympischen Gottinnen fur die Liebesgottin Aphrodite, nachdem diese ihm die schonste Frau der Welt - Helena - versprochen hatte. In der Folge loste er damit den Trojanischen Krieg aus. Labuhn stellt seine Exlibris-Sammlung, in der uber 100 Kunstler aus 23 Landern vertreten sind, dem Winckelmann-Museum nun fur eine Sonderausstellung zur Verfugung. Renommierte Kunstler wie Wolfgang Bottcher, Ernst Hassebrauk, Hans Ticha oder Karl-Georg Hirsch offenbaren hier heiter oder gelehrsam, ironisch oder auch nachdenklich ihre ganz personliche Sicht auf die Antike. Erganzt wird die Sammlung durch 80 Grafiken.
Titel: Mit herzlichen Grüßen für Arne Könnecke, ...
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Hardcover. Zustand: Wie neu. Broschiert 96 S. : zahlr. Ill. ; 30 x 21 cm. * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt. Artikel-Nr. 941444
Anzahl: 1 verfügbar