Als Erfolgsverleger gefeiert, als Hasardeur kritisiert Christian Strassers Lebensweg ist der eines leidenschaftlichen Büchermachers, der wie kaum ein anderer mit Verlagen und Bestsellern jonglierte und für seine Überzeugungen ungewöhnliche Wege ging. Es ist aber auch der Weg eines Menschen, der sich immer wieder infrage stellte, der sich auf die spirituelle Suche machte und schließlich sein Leben nach einem neuen Wertesystem ausrichtete. Ausgehend von seinen Erfahrungen als langjähriger Verlagsmanager, analysiert Strasser die tiefe Spaltung in unserer Gesellschaft. Scharfsichtig reflektiert er die Mechanismen einer immer zynischer agierenden Medienindustrie und die Dominanz des Profits, dem alle anderen Werte untergeordnet werden. Vor allem aber setzt er auf einen grundlegenden Bewusstseinswandel: Das eigene Ego überwinden, Verantwortung übernehmen und eine geistige Unabhängigkeit entwickeln.
Christian Strasser prägte mit seiner Arbeit jahrzehntelang die Verlagslandschaft im In- und Ausland: Als »Vice President International« des Time-Life-Konzerns verantwortete er das weltweite Buchgeschäft, später gründete er das Verlagshaus Goethestraße und formte als verlegerischer Geschäftsführer maßgeblich die Verlagsgruppe Ullstein-Heyne-List. Seit 2008 veröffentlicht er ausschließlich Bücher, die sich mit ganzheitlichem Denken, Spiritualität und gesellschaftskritischen Themen beschäftigen.