Verkäufer
Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 15. Oktober 2002
Erstausgabe - - Drei Männer werden auf die Spitze einer gigantischen Rakete gesetzt und in den Weltraum zum Mond hinausgeschossen. Eine halbe Milliarde Zuschauer verfolgt dieses größte Abenteuer der Menschheit am Fernsehschirm und bangt um die Rückkehr der drei Astronauten. Was gibt den Managern rler NASA jene souveräne Selbstsicherheit, dieses Wagnis zu verantworten? Wie groß ist das Risiko, welche Rettungsmanöver sind in welchen Flugphasen möglich? Wie lebt ein Astronaut im Raumschiff, kann er selbst in den Ablauf der Mission aktiv eingreifen? Welchen Naturkräften wird das Apollo-Raumschiff ausgesetzt? Wie funktioniert die Weltraumfahrt? - Heinrich Schiemann, 1916 in Berlin geboren, gilt als einer der besten Kenner der aktuellen Weltraum-Technik. Der Luftfahrzeug-Ingenieur konnte sich bei sieben Reisen durch die Forschungszentren der USA gründlich informieren. Heinrich Schiemann ist Leiter der Redaktion für Naturwissenschaft und Technik im ZDF" und kommentiert viele bedeutsame Ereignisse auf dem Gebiet der Weltraumfahrt selbst. Im Buch vertieft und erweitert er nun, was im Fernsehen dem Augenblick vorbehalten bleibt. 128 p. viele Abbildungen sehr gut erhaltene, schöne Ausgabe. Bestandsnummer des Verkäufers 22918
Titel: So funktioniert die Weltraumfahrt, Technik ...
Verlag: Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart
Erscheinungsdatum: 1969
Einband: gebundene Ausgabe
Auflage: 1. Auflage
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
Zustand: very good. Unbekannter Einband. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Gebundene Ausgabe. Artikel-Nr. 3610132 bv
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Andrea Ardelt, Großräschen, Deutschland
22 cm, Hardcover/Pappeinband. 128 Seiten , das Buch stammt aus einer Haushaltsauflösung, stark gebräunt und fleckig, Einbandkanten mit Bestoßungen, Eigentumseintrag, LAGERUNGSGERUCH, . Drei Männer werden auf die Spitze einer gigantischen Ral<ete gesetzt und in den Weltraum zum Mond hinausgeschossen. Eine halbe Milliarde Zuschauer verfolgt dieses größte Abenteuer der Menschheit am Fernsehschirm und bangt um die Rückkehr der drei Astronauten. Was gibt den Managern der NASA jene souveräne Selbstsicherheit, dieses Wagnis zu zu verantworten? Wie groß ist das Risiko, welche Rettungsmanöver sind in welchen Flugphasen möglich? Wie lebt ein Astronaut im Raumschiff, kann er selbst in den Ablauf der Mission aktiv eingreifen? Welchen Naturkräften wird das Apollo-Raumschiff ausgesetzt? Wie funktioniert die Weltraumfahrt? (vom Einband) aus dem Inhalt: Zur Sache Mondflug - Das Projekt Apollo - Wie eigentlich kommt man zum Mond? - Mensch und Technik - Mit Apollo zum Mond - Programm für Pioniere Beschreibung vom Antiquariat Ardelt 4b5a Antiquariat Ardelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Artikel-Nr. 49361
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
DVA, Stuttgart 1969, 128 S., OPPbd., Einband etwas bestoßen und gebräunt, Rücken eingerissen, Seiten etwas gebräunt. Artikel-Nr. 18756
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
Gebunden. Orig.-GlanzPappband, 17x22, S 128 mit zahlreichen Fotos. Guter Zustand. Artikel-Nr. 33356
Anzahl: 1 verfügbar
Anbieter: Verlag Traugott Bautz GmbH, Nordhausen, Deutschland
128 Seiten, gebunden, Zustand akzeptabel. Artikel-Nr. 27874
Anzahl: 1 verfügbar