Beschreibung
Vollständige Ausgabe im Original-Verlagseinband: dunkelblaues Ganzleinen / OLn / Ln 8vo im Format 17,5 x 26 cm mit Rücken- und Deckeltitel samt Deckelvignette in Goldprägung. VI+652 Seiten, mit sehr vielen - z.T. farbigen - Foto- und sonstigen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur, sowie umfangreichem bebilderten Anzeigenteil, viele mehrseitige Bildberichte. - Aus dem Inhalt: Der Maler Adalbert Brendel, von Walther Unus - Der weiße Arlberg, von Roland Bertsch, mit 12 Aufnahmen - Ewald Banse, von Richard Uhden - Ernst Wichert als Zeichner seiner litauischen Heimat, von Paul Wichert - Ottilie von Goethes Mutter als Lustspiel Person, von Max Hecker Weimar - Flämische Siedlungen als Muster niederdeutsche Siedlungsart, von Friedrich Leyden - Die Wiedergeburt des Mosaiks und der Glasmalerei, von Georg Schmitz, mit 7 farbigen und 10 schwarzen Textbildern nach Arbeiten aus den Werkstätten von Puhl & Wagner / Gottfried Heinersdorff in Berlin-Treptow - Fritz Erler, mehrseitiger Bildbericht von Richard Braungart - Flettner-Ruder und Flettner-Rotor, von Albert G. Krüger, u.a. mit Abbildung "Ddas Flettner-Rotorschiff "Buckau" - Alfeld an der Leine, von Adolf Reuter, mit 9 farbigen Textbildern sowie 18 Abbildungen - Ferdinand Staeger. Versuch einer Einführung in sein Werk, von Reinhold Konrad Mutschler - Römische Pilgerstätten, von Carl Bauer - Richard Wagner und das deutsche Volkslied, von Arthur Prüfer - Ernst Stückelberg als Mensch und Maler, von Graf N. Rehbinder - Deutsche archäologische Forschungstätigkeit im Euphrat- und Tigrisland, von Konrad Preußler (Mitglied der Assur-Grabungsexpedition) - Pyrmont, umfangreicher Bildbericht von Adolf Reuter - Kaiserin Charlotte und die mexikanische Kaisertragödie - Hans Friedrich Blunck. Eine Einführung in seine Dichtungen von Günter Pogge - Max, Karl und Ernst Haider, ein Münchner Künstlergeschlecht, von Hermann Nasse - Die deutsche Verkehrsausstellung München 1925, von Roland Schupp - Affen, von Ludwig Heck, mit 12 Abbildungen nach Federzeichnungen von Otto Wiedemann. - Mit ganzseitigen / farbigen Abbildungen und montierten Farbtafeln wie: Hermann Gröber, Mädchen mit Tomaten / Edmund Steppes, Waldfrühling / Peter Hirsch, Bildnis Kardinals Faulhaber / Peter Hirsch, Erste Post / Hugo Steiner-Prag: Szene aus Lenaus "Don Juan" - ders.: zu Goethes "Stella" / Fritz Erler, Dame am See / Josef Hinterseer, Waldidylle (Standbild) / Fritz Erler, Knabe mit Hund / Bruno Heroux, Faust durch Elfen wiedererweckt / Otto Pippel, Sorrent / Victoria Zimmermann, Trauer / Irmgard Thürmer, Kinderbildnis / Karl spielen, Blühender Sommer / Fritz Rhein, Damenbildnis / Karl Hanusch, Bäuerin aus der Hanna im Hochzeitsstaat / August Böcher, Prozession in Überlingen / Max Koks, Zimmer in Dinkelsbühl. - Deutsches Reich, Kunstgeschichte, Weimarer Republik, illustrierte Bücher, Neue Sachlichkeit. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einbandgewebe zum Teil ausgebleicht, sonst gut); weitere Bilder s.Nr. 42379 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 42378
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden