Beschreibung
Vollständige Original-Ausgabe im Format 44,5 x 54 cm, mittig gefaltet. 2 Seiten (Einblatt-Druck), mit 1 Kartenskizze (Pommern und Ostpreußen), Schrift: Antiqua. - Aus dem Inhalt: Was Eisenhower erstrebte. Voreilige britische Hoffnungen bitter enttäuscht. Von unserem Berichterstatter in Schweden - USA-Anstrengungen im Pazifik. Luftangriffe und neue Landungsoperationen gegen verschiedene Inselgruppen - de Gaulle fordert neue Opfer für die Kriegsführung ("de Gaulle hielt in Paris eine Rede, in der er erneut den Bankrott zugeben musste, in den Frankreich durch die Anglo-Amerikaner gestürzt worden ist") - USA-Soldaten in Paris treiben gefährlichen Schwarzhandel (Frostschutzmittel als Likör verkauft, mehrere Todesfälle) - Zwei Welten - Schwerer Druck des Feindes bei Düsseldorf und Euskirchen. Starke Panzerangriffe in Pommern und Westpreußen (Bericht aus dem Führerhauptquartier) - Die Brutalität der Terrorbomber. Auch die Schweiz macht ihre Erfahrungen ("USA-Terrorbomber, in den schweizerischen Meldungen wiederholt als "Flugzeuge unbekannter Nationalität" bezeichnet, haben am Sonntag Basel und Zürich mit Bomben belegt. In Basel wurde der Güterbahnhof Wolf weithin verwüstet. Dort wurde auch ein ausfahrender Personenzug mit Bordwaffen angegriffen. Zürich erhielt 24 Bomben, die größere Zerstörungen anrichteten. Dort gab es auch Tote. Die Flak schoss zwei USA-Bomber ab. Einer von ihnen stürzte mit voller Bombenlast in Basel ab. Die "Neue Züricher Zeitung" stellt dazu fest, daß bisher, hauptsächlich durch amerikanische Angreifer, über 1000 Bomben über der Schweiz abgeworfen wurden. . . . Aus einer Schilderung des "Daily Telegraph" über die Terrorangriffe gegen Berlin ergibt sich von neuem, daß nicht irgendwelche militärischen Ziele, sondern daß die Bevölkerung getroffen werden soll. Von den Bomben, die bisher auf Berlin abgeworfen worden seien, komme nach den Berechnungen des Blattes immer 1 t auf je 60 Einwohner. Am 28. Februar hatten die Berliner und die Flüchtlinge in der Stadt, so schreibt das englische Blatt im Ton unverhüllter Genugtuung, 1 Stunde lang eine Hölle von Bombenexplosionen, Flammen und Rauch aushalten müssen. Es ist notwendig, jedes dieser Eingeständnisse britischer Mordabsicht festzuhalten. Es trägt dazu bei, die gelegentlichen Versuche, den Bombenterror abzustreifen, von vornherein hinfällig zu machen. Uns Deutschen wird dadurch immer klarer, was wir von diesen Mördern zu erwarten hätten, wenn wir schwach würden. Das aber stärkt unseren unbedingten Willen, durchzuhalten bis zum Sieg") - Segnungen der Yankee-Kultur (Zustände in amerikanischen Gefängnissen) - Die Sorge der geflüchteten Balten (Bitte von Balten ans Rote Kreuz um Pässe, um nicht in ihre Heimat zurückkehren zu müssen) - Neuer Schock für Finnland. Nach Jalta: beliebiges Eingreifen der Sowjets, von unserem Berichterstatter in Skandinavien - Auf Moskaus Befehl: Paassikivi verkündet Kriegszustand zwischen Finnland und Deutschland - Münchner Beobachter: Ich als Zechpreller - Kleines Kartoffel-Einmaleins für Münchner Hausfrauen (III): Wie erhalten sich die meisten Werte? - Was müssen Rückgeführte wissen? - Kann bei "Kleinalarm" eine Bombe fallen - Das Polizeipräsidium meldet - Sportnachrichten (BC. Bayern -TSV 1860 München 4:1) - Aus der Bewegung (Ortsgruppen Horst-Wessel-Platz / Paulsplatz / Eichendorffplatz / Elisabethplatz: Stabsbesprechungen und Zellensprechabende) - Wann verdunkeln wir? …" - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2. Weltkrieg, NS.-Presse, Nationalsozialismus, Kampfblatt der NSDAP., Endphase 2. Weltkrieg, angloamerikanischer Bombenterror gegen die deutsche Zivilbevölkerung, US-Bombenangriffe auf die neutrale Schweiz, Durchhalteparolen, militärischer Lagebericht aus dem Führerhauptquartier, Führeransprache zum 25. Jahrestag der Verkündung des Parteiprogramms der NSDAP, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Später Kriegsdruck in altersgemäß guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 37910 ! Versand an Institutionen auch.
Bestandsnummer des Verkäufers 37909
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden