Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: rotes Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln im Format 13 x 19 cm mit Rücken- und Deckeltitel in Weißprägung, 129 Seiten, im Anhang zwei Seiten Verlagsanzeigen des Eher Verlags "Schöngeistige Literatur / Politische Literatur". - Aus dem Inhalt: Dem Führer! - Stein und Steinmetz - "Hitler, der Fels im Chaos" - Ich hat einen Kameraden - Kämpfende Jugend - Fahne und Braunhemd - S.A. singt - Durch Kampf und Not zum Sieg. - Die Gedichte mit Überschriften wie: "Kamerad Sedlmayr, Am Grab eines Kameraden nach dem 14. September 1930, Vor der Feldherrnhalle, Den Spießern, Und immer neue Opfer fallen, Mütter der Toten, Das Lächeln auf dem Antlitz unserer toten, Frühling über Gräbern, Lied der Hitlerjugend, Hitlerjugend (Nürnberg 1929), Arbeiter und Student, Langemarck, Jugend im weißen Haar, Das Hakenkreuz im weißen Feld, Fahne mit dem Hakenkreuz, Sonne auf den Hitlerfahnen, Standartenlied, Fahnen im Sturm, Fahnenwache, Verfemte Fahnen, Das Lied vom braunen Hemd, Das Braunhemd ist unser Ehrenkleid, Wenn Hitlerleut marschieren, Nationalsozialistisches Frühlingslied, Sonnwendlied, Herbstlied der SA, Trutzlied der SA, Das Hitlermädel, Blumen in Nürnberg, Schar der Zukunft, Die Straße dröhnt vom Eisentritt, Lied der berittenen SA, Reiterabschied, Magie der Viererreihe, Nun erst recht!, Die braune Kompanie, Für Deutschland soll es sein, Zehn Jahre Kampf, Kameraden in Not, Märtyrer, SA.-Weihnacht im Spital, SA.-Weihnacht 1930, Das Arbeitslosenheer, Lied der Arbeitslosen, Propagandafahrt, Zeitungsenten, Volk unterm Kreuz, Wir trommeln!, Weißt du noch Kamerad?, Sonnenwend im Gewitter, Fester bindet den Helm nach der Schlacht! Im neuen Kampf!, Fackelträger, Die Sturmflut wächst!, Wir werden stärker mit jedem Tag, Kampf in Österreich, Künstler und Volk, Ich bin Soldat, Frontsoldatenlied, Der kleine S.A.-Mann im letzten Glied, Wir brauchen nicht Gewehre und nicht Bomben, Ein deutsches Credo, Der Phoenix, Deutscher Frühling, Ein Tag wird kommen, Brücke zur Zukunft". - Mit Gedichten wie: "Den Spießern. Was wisst ihr denn von unseren jungen Toten, / die in der Fülle ihrer Frühlingskraft / wie Fackeln für das Vaterland verlohten? / Im Kegelclub, bei Skat und Gerstensaft / bejammert ihr die Sitten, die verrohten, / und hütet vor dem Schmutz den Stiefelschaft. / Wir aber stehen indes auf dem bedrohten, / verlorenen Posten, wo die Lücke klafft, / und achten nicht des Bluts, das strömend-roten… / Doch wenn den Sieg hinstürmend wir errafft, / spielt ihr euch auf als kühne Freiheitsboten, / vergessen, daß ihr längst im Sumpf erschlafft. / Wir aber tanzen nicht nach euren Noten - / aufgellt ein Schrei unheil ger Leidenschaft: / "Sie starben nicht für euch, die jungen Toten!" - Deutsches Reich, Deutschland vor der Machtergreifung, Kampfzeit der NSDAP, Kampfgedichte, politische / nationalsozialistische Lyrik / Gedichtsammlung, Hymne auf Adolf Hitler, Personenkult um den Führer, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut. - Beiliegend originaler Verlagswerbezettel "Bunter Reigen". Neue Gedicht von Heinrich Anacker, mit Presseurteilen (Völkischer Beobachter, Freiheitskampf / Dresden, Die Rheinfront / Pfalz, Sonneberger Beobachter, Märkische Adler) sowie ein Original-Typoskript mit dem Gedicht "Wir schmieden" von Heinz W. Leuchter. - Erstausgabe in guter Erhaltung (alle Seiten mit einem Feuchtigkeitsflecken, Rücken etwas ausgebleicht, kleiner Namenseintrag von 1934 auf Vorsatz, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 37717
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden