Beschreibung
206 S. Mit zahlr. farb. Illustrationen von Elke Spuler-Bullert. ; Inhalt: Prinz Lieschen, Augustusburg, Blick ins Land, Berggeschrei, Sagen um Schatzgräber und Städtegründer: Der Schatz unterm Meiler - Die Wunderblume vom Bärenstein - Abraham Teller und die Maus - Das sonderbare Eisen von Schneeberg, Freiberg, Daniel Knappe und die silbernen Eie, Der Maler und der Pochmann, Unter Tage, Über und unter Tage - Bergbau zum Schauen und Anfassen, Vom Saigern und vom Hämmern, Vom Erz zum Metall - Technische Denkmale, Bergparade, Der Marktplatz im Walde, Glückauf! Greifensteinsagen: Nächtliches Ständchen - Gevatter Berggeist -Kettchen in den Zweigen - Vom Gastmahl in den Greifensteinen, Wasser bergab - Wasser bergauf, Grabengeschichten, Das Zwergloch im Scheibenberg, Ein Berg steht kopf, Der Zickzacksteig, Eine Landschaft steht schief, Der Edelsteinfelsen, Ein bißchen was zum Einprägen, Der Spielwarenhändler, Das Spielzeugdorf: Kinderkram - Rechenaufgabe - Die Gemeindeväter schreiben einen Brief - Erfinder - Beim Nußknackerkönig - Reifendrehen - Ein rätselhafter Gast - Die Müller-Guste, Alles dreht sich, alles bewegt sich, Engel, Spinne, Räuchermann - Ein kleines Lexikon, Die Klöppelmad, Meister Flaths schlimmes Töchterlein, Ein Globetrotter marschiert nach Breitenbrunn, P 16, Nur für Mädchen: Heirats-Orakel Das Klügste, Das singende klingende hölzerne Ding, Musikwinkel, Kleiner vogtländischer Spruch-Beutel, Wetterweisheiten, Vom Junker und dem Teufel, Wie der Drache von Syrau ein Zuhause kriegte, Berge, Täler, Brücken, 60 Stunden bis Berlin? Der große und der kleine Bruder, Rätselraten, Do draußen in Wald, Miriquidi, Inschrift an einem Forsthaus, Die traurige Geschichte von der stolzen Fichte, Sechs Millionen Schüler und kein Krakeel, Bäumchen nach der Aschenputtelmethode, Beizeiten früh, Oh, schaurig ist`s, über das Moor zu geh, Das Lied vom Vugelbeerbaam, Schneebruch, Vom Stülpner-Karl, Der Wilderer, Das Waldweibchen, Abschied vom Walde, Ski und Rodel gut, Schönjungferngrund, `s Heilig-Obnd-Lied, Wie man den Weihnachtsmann empfängt, Neinerlaa, Wann`s in Winter schneie tut. 9783358010150 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 360 8° , Pappeinband , Gutes Exemplar.
Bestandsnummer des Verkäufers 44062
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden