Beschreibung
Steidl, Göttingen. 2012. First edition, first printing. New, mint, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Hardcover (as issued). 266 x 290 mm. 516 pages. Edited by: Manfred Heiting and Roland Jaeger. Text in german. Perfect condition! Collector`s copy!***************Steidl, Göttingen. 2012. Erstausgabe. Originalausgabe. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; noch original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Hardcover (nur so erschienen). 266 x 290 mm. 516 Seiten. Herausgegeben von Manfred Heiting und Roland Jaeger. Text in deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Dieses zweibändige Werk stellt die deutschsprachigen Fotobücher der Zwischenkriegszeit in ihrer ganzen Bandbreiteanschaulich vor. Es dokumentiert die Fotobücher im Erhaltungszustandihres Erscheinens, in den verschiedenen Ausstattungen und Auflagen. Die Konzentration auf den deutschsprachigen Raum und die Zeit von 1918 bis 1945 betont den internationalen Rang, den die Produktion und das Verlagswesen dieses Kulturraums und dieser Epoche in der Geschichte des Fotobuches einnehmen.In über siebzig Textbeiträgen von Spezialisten werden die Ausstattungsmerkmale der Fotobücher, ihr Druck, ihre Vermarktung und ihre Bedeutung für die Fotobuchgeschichte erörtert. Ausgewählte Verlage und charakteristische Buchreihen werden vorgestellt. Essays behandeln monografisch die Buchveröffentlichungen von Fotografen wie u.a. Karl Blossfeldt, Heinrich Hauser, Heinrich Hoffmann, Emil Otto Hoppé, Albert Renger-Patzsch und Paul Wolff. Überblicksartikelgelten der Architekturfotografie, Propagandawerken, foto-illustrierten Kinderbüchern, fototechnischen Ratgebern,dem Film als Bildthema und anderen Sonderformendes Fotobuchs. Darüber hinaus werden wichtige Einzelbüchernäher untersucht, etwa Malerei Photographie Film (1925) von László Moholy-Nagy oder Berühmte Zeitgenossen in unbewachten Augenblicken (1931) von Erich Salomon. Ein Register erweitertdie Darstellung zum Referenzwerk der deutschsprachigen Fotoliteratur. Das reiche Abbildungsmaterial zeigt die Fotobücher mit ihren Einbänden, Schutzumschlägen und Innenseiten sowie Beispiele der zugehörigen Verlagswerbung. Viele seltene Buchtitel werden so für die Fotobuchforschungneu erschlossen.Mit Beiträgen von u.a. Ute Brüning, Sebastian Fitzner, Janos Frecot, Thomas Friedrich, Birgit Hammers, Virginia Heckert, Manfred Heiting, Roland Jaeger, Enno Kaufhold,Hanna Koch, Dorothea Peters, Patrick Rössler, Rolf Sachsse,Rainer Stamm und Thomas Wiegand." (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.
Bestandsnummer des Verkäufers 31552
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden