Beschreibung
Priv.-Brosch. mit montiertem goldgeprägtem Rückenschildchen u. mit eingebundenem Vorderdeckel des Hefts Nr. 1. 4°, 191 S. mit 56 Originalgrafiken (davon 46 auf Tafeln). Etw. gebräunt u. berieben, Rückenkanten tlw. beschabt, Leimspur auf vorderem fliegendem Vorsatz, 3 Bl. mit Riss am Kopfsteg (mit dunklerem Papier «restauriert» - davon tangiert 2 Tafeln mit Grafiken von Max Unold u. Rudolf Grossmann), tlw. min. knittrig; allg. gutes Ex. - Nur 1 Vorderdeckel eingebunden u. ohne die Blätter mit den Inhaltsverzeichnissen u. (Verlags-)Anzeigen. EA. Exemplar der Normalausgabe. Enthält u. a. 5 «Steinzeichnung[en]» von Paul Klee («[Akrobaten; Titel nach Bolliger, Dokumentations-Bibliothek V/190 u. VI/797]», «[Drei Köpfe]», «Wald [nach dem Reprint Nendeln, 1970] [oder: Zahlenbaumlandschaften]», «Portrait [oder: Versunkenheit (Selbstporträt)]» und «Der schreckliche Traum»), 4 Originalgrafiken von Alfred Kubin («Gespenst des geizigen Müllers», «[Der kleine Sparer; nach MOMA]», «[o. T.]» und «Hommage à Rimbaud»), deren 5 von Richard Seewald («[Rehzwillinge; nach MOMA]», «Geträumte Urwaldlandschaft», «Der Blinde und der Lahme», «[Ziegen]» und «Den Wanderern»), deren 5 von Rudolf Grossmann («Berliner Pferdemarkt», «Ochsenstall», 2 «[o. T.]» und «Die Loge»), deren 2 von Heinrich Campendonk («[Frau mit Blume; nach MOMA]» und «[o. T.]»), weiter solche u. a. von René Beeh, Adolf Schinnerer, Walter Teutsch, Max Unold, Edwin Scharff; die Textbeiträge u. a. von Frank Wedekind, Curt Corrinth, Otto Zarek, Paul Amann, Iwan Goll, Ernst Weiss, Max Krell, Georg Kaiser.
Bestandsnummer des Verkäufers 17485
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden