Beschreibung
Vollständige Original-Ausgabe im Format 21 x 30 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. Seiten 278-284, mit vielen Fotoabbildungen (u.a. 2 Bilder von RAD.-Kriegsmaler Grunwald) und Zeichnungen, Hauptschriftleiter: Oberbereichsleiter Hinrich Hansen. - Aus dem Inhalt: Arbeitsmänner (Ein Erlebnis beim Schienen legen /Benzintank brennen! / Parole? / "Die Ente hat mir gut geschmeckt!") - Drei Frauen sitzen im Baum. Eine Geschichte von freundlicher Nachbarschaftshilfe ("Wen heute der Schuh drückt, der findet den Weg zur NS.-Frauenschaft. Unmöglich ist es da, die Zeiten der Sprechstunde einzuhalten. Von früh morgens bis abends spät geht es ein und aus. Gerade wollte eines Abends die Ortsfrauenschaftsleiterin in Neuruppin Schluss machen, da kam noch eine Frau, abgehärmt und müde, und bat um Hilfe bei der Obsternte. Acht Kinder hat sie großgezogen . . . ") - Wie jede von uns einen kleinen Pflegebruder bekam - Weißt du eigentlich, wie unsere U-Boot-Männer hausen?, doppelseitiger Bildbericht von Kriegsberichter Willi Gleichfeld, mit 8 Fotoabbildungen ("Mannschaft angetreten! Der Bordhund Piefke schreitet die Parade ab / An lustigen Einfällen fehlts den blauen Jungens nicht (Schild "Nur wecken bei Kriegsende!") / Badezimmer / Der Sonntagskuchen wird ist aufgetischt. Wird er reichen? / Platz da für den Smutje! / Vom Wetterfrosch ist diese Hausfrau unabhängig / Schwere Tage auf hoher See / Eine fröhliche Heimkehr lässt alle bestandenen Strapazen vergessen") - Foto: "Mit manchem Ritterkreuzträger schlossen die Jungen Freundschaft. Hier beantwortet Oberfeldwebel Hindelang unermüdlich ihre Fragen", Aufnahme: Einsatzbrigade Großdeutschland - 500 Gäste des Heeres - 10 "Jahre hilf mit!" - Für das Feldpostpäckchen (Warme Sachen / Kopfschützer / Handschuhe / Pulswärmer, Strickanleitung für Mädel mit Zeichnungen von Hanna Pfeiffer - Wir lernen spielend morsen - Zum Raten und Lachen. - Deutsches / Drittes Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, deutsche Volks- und Landeskunde, Pädagogik, nationalsozialistische Erziehung, Zeitschrift für Schüler / Jugendliche im Nationalsozialismus, Nationalsozialistischer Lehrerbund, deutsche Schülerzeitung, Schülerzeitschrift, Hefte für deutsche Jugendliche, deutsche U-Boote im Kampfeinsatz, U-Boot-Waffe, Alltag der U-Boot- Männer, , . - Heft in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Bestandsnummer des Verkäufers 25771
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden