Verkäufer
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 12. März 2008
338 S.; ; 21 cm Die Seiten papierbedingt gebräunt, sonst SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE dieser Ausgabe. - Das Buch gehört neben Reiseberichten wie "Der Niedergang der russischen Revolution" von Emma Goldman zu den frühen, wichtigen Zeugnissen jener Phase, als die Revolution zu Gunsten der sich herausbildenden autoritären Staatsmacht erstickt wurde. Steinberg geht auch auf die französischen Jakobiner, auf Robespierre und Danton ein, er zieht eine Linie zu den Bolschewiki. Steinberg hatte Kontakt zu Anarchisten wie Rudolf Rocker, aber auch z.B. zu Franz Pfemfert. Er wurde bereits 1918 von den Bolschewiki verfolgt, entkam nach Berlin und arbeitete dort mit den Anarcho-Syndikalisten zusammen. "Das wohl bis heute wichtigste Buch über die terroristische Politik der bolschewistischen Diktatur. beschreitet den Weg der Wahrheit zur Rettung der Revolution. Im Mittelpunkt seiner faktenreichen Abhandlung, die im Übrigen so ziemlich alle zentralen Einsichten vorwegnimmt, für die Hannah Arendt Jahrzehnte später berühmt werden sollte, steht dabei die Frage nach dem Verhältnis von Terror und Revolution, von Gewalt und Emanzipation" (Hendrik Wallat, im Nachwort zur Neuausgabe, 2024 ). (Wir bieten zahlreiche Titel aus diesem Sachgebiet an - We offer a lot of books on this subject) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330. Bestandsnummer des Verkäufers 297588
Titel: Gewalt und Terror in der Revolution : [ ...
Verlag: Berlin : Kramer
Erscheinungsdatum: 1974
Einband: Originalbroschur.
Zustand: Gut
Auflage: 1. Auflage. ERSTAUSGABE.
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 2. Auflage;. 338 S.; Das Buch ist ordentlich erhalten und kann altersbedingte Gebrauchsspuren aufweisen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Artikel-Nr. 2198880
Anzahl: 1 verfügbar