Verkäufer
Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen
AbeBooks-Verkäufer seit 26. Oktober 2020
398 S. Deutsche Erstausgabe. Mit Schutzumschlag. Schönes Exemplar mit Gebrauchsspuren. KEINE Markierungen oder Eintragungen. Das "Geistige Prinzip" ist das geniale Erstlingswerk eines neuen Fixsterns am Himmel der Homöopathie. Das Buch ist wie ein frisch gepflückter Wiesenblumenstrauß mit einer Fülle von schönen Blumen. Er wurde einfach so auf den Tisch gestellt, wie er gerade gepflückt wurde, und alle freuen sich. Neue Gedanken wie die Verkennung der eigenen Lage (basic delusion) als Grundlage für Krankheiten und eine situative Schilderung der homöopathischen Arzneimittelbilder (situational materia medica) bringen der Homöopathie frischen Wind. Das ganze Buch enthält immer wieder eingestreute Fallschilderungen und neue, essentielle Darstellungen der bekannten homöopathischen Mittel. Man liest das Buch gern in einem Zug und hat nie das Gefühl, dass man Durststrecken überwinden muss. Dies ist das inspirierteste und in sich rundeste Werk von Rajan Sankaran. Künzli hat das Vorwort zu diesem Buch geschrieben. Indische Druckqualität - Auslieferung Narayana Verlag. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 880. Bestandsnummer des Verkäufers 33619
'Lange Zeit gab es wenig Verffentlichungen von eigenstndigem Denken, was Theorie und Praxis der Homopathie anbetrifft...Mit Sankarans neuem Buch haben wir etwas Brandneues und Interessantes, was vor Ideen dieses berhmten Klinikers aus Bombay birst... Das Buch ist in vier Abschnitte aufgeteilt: Philosophie, Geist und Gemt, Fallaufnahme und Arzneimittelfindung, und Materia Medica. Eine Reihe wichtiger Themen kann durch das Buch hindurch verfolgt werden, was im wesentlichen eine erweitere Form der Mitschriften seinre Seminare der letzten fnf Jahre ist. Diese entwickeln sich, indem der Autor die Geschichte erzhlt, wie sich seine Ideen gebildet haben, angefangen mit der Einsicht, da 'Potenzierte Arzneimittel nur dynamische Effekte haben' bis zu Beispielen seiner 'situationsbezogenen Materia medica'... Sankaran ist ein Meisterdetektiv und gebraucht die oft vernachlssigten Abschnitte 'Wahnideen' und 'Trume' auf neue und einfallsreiche Weise und in guter Kenntnis des Repertoriums. Er nimmt eine Bemerkung des Patienten oder eine Beobachtung und bersetzt sie in die Repertoriumssprache mit groem Geschick. Dieses Buch inspiriert uns, uns in unserem Umgang mit dem Repertorium zu befreien und die Bedeutung hinter den Bemerkungen unserer Patienten zu bedenken... In seiner situationsbezogenen Materia Medica erklrt Sankaran kurz und bndig, aber einfallreich, die zugrundeliegenden Tuschungen oder unangemessenen Haltungen einer Reihe von homopathischen Mitteln... Es gibt noch andere Ideen in den 44 Kapiteln von Sankarans Buch. Seine Diskussion der kompensierten unkompensierten Symptome, sein Gebrauch der Trume, seine Techniken bei der Fallaufnahme, oder die Idee der Polaritten innerhalb eines homopathischen Arzneimittels haben bisher noch keine Erwhnung gefunden. Nicht alle diese Ideen sind neu. Aber dadurch, da Sankaran ihnen einen Rahmen verleiht, sind sie leichter zu erinnern und bekommmen eine andere Relevanz.
Titel: Das Geistige Prinzip der Homöopathie von ...
Verlag: Homoepathic Medical Publishers
Erscheinungsdatum: 1995
Einband: Gebundene Ausgabe
Zustand: Sehr gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Auflage: 1. Aufl.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. 1st ed. Das beste und abgerundetste Werk von Rajan Sankaran, welches seinen Grundgedanken der "basic delusion" klar und überzeugend darstellt. "Wirklich originelle Beiträge zur Theorie und Praxis der Homöopathie sind sehr selten. In Rajan Sankarans neuem Buch dagegen finden wir etwas Frisches und Interessantes, gefüllt mit neuen originellen Ideen dieses bekannten Praktikers aus Bombay. Sankaran ist ein Meisterdetektiv, und mit seiner immensen Kenntnis des Repertoriums benutzt er die oft vernachlässigten Rubriken über "delusions" und Träume in neuer und inspirierter Weise. Dabei nimmt er eine Bemerkung des Patienten oder eine Beobachtung auf und übersetzt sie mit großer Kunst in die Sprache des Repertoriums. Das Buch ist eine Anregung für unseren Geist, sich in der Anwendung des Repertoriums zu öffnen und freizumachen, um die tiefere Bedeutung hinter den Worten des Patienten zu verstehen."British Homoeopathic Journal Wer genügend Englischkenntnisse besitzt, dem sei eher die englische Originalausgabe empfohlen, weil dadurch ein noch direkterer Zugang zur Ebene der "basic delusions" ermöglicht wird. In Indien gedruckt. Für Homöopathen eine tolle Ergänzung! Buch kam schnell und ohne Fehler an. Sehr guter Anbieter! R. Sankaran, Das Geistige Prinzip der Homöopathie (The Spirit of Homoeopathy, 1st ed. BombayHomoeopathic Medical Publishers, 1995. ISBN: 978-8190081047 In deutscher Sprache. 398 pages. Artikel-Nr. BN8968
Anzahl: 1 verfügbar