Beschreibung
VII(1),340 S. (inkl. Frontispiz-Portrait), Gr.-Oktav, OLn.m.OU. - Erstausgabe. Die pädagogische Theorie von Erich Weniger (1894-1961), "Göttinger Ordinarius für Pädagogik, der die Erziehungswissenschaft in der Nachfolge Diltheys und Nohls als eine eigenständige Geisteswissenschaft auszubauen und in Ansätzen wissenschaftstheoretisch zu begründen versuchte, wird hier von einem Kreis seiner Schüler in ihren historischen Voraussetzungen und ihrem systematischen Gehalt zum erstenmal eingehend interpretiert" (Verlag). Mit Beiträgen von Bernhard Schwenk, Ilse Dahmer, Hans Thiersch, Herwig Blankertz, Ulrich Freyhoff, Wolfgang Klafki, Dietrich Hoffmann, Wolfgang Schulenberg, Klaus Mollenhauer, Gerhard Wehle, Hans-Dietrich Raapke. Mit einer 24-seitigen BIBLIOGRAPHIE (zusammengestellt v. Bernhard u. Helga Schwenk) der Schriften E. Wenigers von 1911/12 bis zu dessen Tode sowie einem 2-seitigen Verzeichnis der in Göttingen betreuten Dissertationen u. Magisterarbeiten. Durch Register erschlossen. Vorliegendes Exemplar mit handschriftlicher Widmung des E. Weniger-Schülers Prof. Dr. Ulrich Freyhoff für seinen Assistenten und späteren Dortmunder Hochschullehrer Dr. Kurt Ingo Flessau (dat. April 1968). Schutzumschlagkanten leicht berieben, insg. aber wohlerhalten und frei von Anstreichungen. - BEILIEGEND: SIEMSEN, Barbara: Der andere Weniger. Eine Untersuchung zu Erich Wenigers kaum beachteten Schriften. Frankfurt a.M. u.a., Peter Lang - Europäischer Verlag der Wissenschaften, 1995, XVII(1),331(3) S., Oktav, gelber OPp. ("Studien zur Bildungsreform. Hg. v. Wolfgang Keim, Bd.25") - Erstausgabe. Dissertationsschrift der Verfasserin (Universität Dortmund, 1994). Gutes, frisches Exemplar. - Zus. 2 Bände.
Bestandsnummer des Verkäufers 14096
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden