Forming the Future / Lessons from the Saturn Corporation.
O Toole, Jack
Verkauft von Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Gebraucht - Hardcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 20. März 2015
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenKlappentext: Revolutionary events require revolutionary ideas. This is the first complete account of the dramatic creation of the Saturn Corporation, General Motors highly publicized attempt to design a product that could compete in an automobile market dominated by the Japanese. In GM s quest, the union played a tremendously important role in the design, development, and implementation of the Saturn Corporation. A leading representative of the United Auto Workers union and one of the company s 99 founders, Jack O Toole explains the unique Memorandum of Agreement between the union and Saturn - a model for labor-management relations and codetermination in the 21st century. in englischer Sprache. 208 Seiten. gebunden mit Schutzumschlag, geringe Gebrauchsspuren, schön erhalten. 24 x 16 cm.
Bestandsnummer des Verkäufers 17985
„Über diesen Titel“ kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Versandantiquariat Adalbert Gregor Schmidt
Kolbengasse 8 72667 Schlaitdorf
Tel.: 07127 33550
buch@adalbert-gregor. de
UID / VAT: DE146272527
1. Allgemeines - Geltungsbereich 2. Vertragsschluß 3. Eigentumsvorbehalt 4. Vergütung 5. Gefahrübergang 6. Gewährleistung 7. Haftungsbeschränkungen und -freistellung 8. Datenschutz 9. Schlußbestimmungen
Die Versandkostenpauschalen basieren auf Sendungen mit einem durchschnittlichen Gewicht. Falls das von Ihnen bestellte Buch besonders schwer oder sperrig sein sollte, werden wir Sie informieren, falls zusätzliche Versandkosten anfallen.
Bestellmenge | 25 bis 60 Werktage | 8 bis 60 Werktage |
---|---|---|
Erster Artikel | EUR 45.00 | EUR 50.00 |
Die Versandzeiten werden von den Verkäuferinnen und Verkäufern festgelegt. Sie variieren je nach Versanddienstleister und Standort. Sendungen, die den Zoll passieren, können Verzögerungen unterliegen. Eventuell anfallende Abgaben oder Gebühren sind von der Käuferin bzw. dem Käufer zu tragen. Die Verkäuferin bzw. der Verkäufer kann Sie bezüglich zusätzlicher Versandkosten kontaktieren, um einen möglichen Anstieg der Versandkosten für Ihre Artikel auszugleichen.