Der Film als Ware.
Bächlin, Peter
Verkauft von Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 21. Februar 2023
Gebraucht
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Antiquariat Uhlmann, Zürich, Schweiz
Verbandsmitglied:
AbeBooks-Verkäufer seit 21. Februar 2023
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenBrosch. Gr.8°, 251 S. Einband unsauber, apitale etw. gebrauchsspurig, innen tadelloses, grösstenteils unaufgeschnittenes Ex. EA. Dissertation Universität Basel. - Peter Bächlin (geb. 1917, Basel, gest. 1998, ebd.): «Stud. der Nationalökonomie unter Edgar Salin an der Univ. Basel. 1945 erschien seine Dissertation "Der Film als Ware", die heute als Klassiker der Filmtheorie gilt. Seine materialist. Analyse der Filmindustrie und von deren gesetzmässigem Einfluss auf Inhalt und Form des Kinos war bis in die 1970er Jahre einzigartig. 1938 wurde B. Präs. von Le Bon Film, 1943 gründete er das Schweizer Filmarchiv, Vorläuferorganisation der Cinémathèque Suisse. Nach vergebl. Versuchen, in Basel eine Filmproduktion auf die Beine zu stellen, wandte sich B. vom Film ab und betätigte sich als PR-, Werbe- und Unternehmensberater. In dieser Funktion rief er 1967 die Aktion "Schweizer Jugend forscht" ins Leben» (HLS).
Bestandsnummer des Verkäufers 13496
Die Angebote sind freibleibend; geringfügige Mängel sind nicht immer ausgewiesen, im Verkaufspreis indes immer berücksichtigt. Lieferung nach Vorauszahlung bleibt vorbehalten. Gerichtsstand ist Zürich.
Der Versand erfolgt zulasten des Käufers binnen zwei Tagen. Angegeben sind lediglich durchschnittliche Versandkosten; weicht ein konkret anfallendes Porto (aufgrund des Gewichts und/oder der Dimensionen des Pakets) erheblich davon ab, wird der Käufer umgehend informiert; angestrebt wird in jedem Fall eine gütliche Lösung.