Beschreibung
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband / Steifumschlag im Format 16,6 x 23 cm) mit Deckeltitel in Braundruck, 42 Seiten, Schrift: Fraktur. - Mit zeittypischen Äußerungen wie z.B. (zur Tschechei): "An der Wiege des neuen Staates standen Verrat und Größenwahn. Ein ruhmsüchtige Philosoph hat während des Weltkrieges im Auslande die damaligen Staatsmänner der Welt belogen und ein ehrgeiziger politischer Abenteurer hat durch geschickte Verträge mit den Regierungen der Alliierten einen "Staat" zusammengebracht. Seine Paten waren von Hass und kleinlicher Rachsucht beseelte Entente-Politiker, die weder über geschichtliche noch über geographische Kenntnisse verfügten und mit der Errichtung des neuen Staates eine bestimmte politische Konzeption von Siegern und Besiegten verewigen wollten. Der Staat entstand als Lohn für treu geleisteten Kriegsverrat. Er wurde weder auf Schlachtfeldern erkämpft, wie es tschechische Geschichtsfälschung in übelster Art so gerne wahrhaben wollte, noch konnte ihm eine schöpferische, tragende Staatsidee, auf der aufgebaut werden konnte, zu Grunde gelegt werden. Er war weder sozialistisch noch demokratisch, weder einheitlich noch unabhängig, er war kein "Nationalstaat", wie es in der Präambel seiner Verfassungsurkunde verlogen heißt, sondern ein Vielvölkerstaat; er war eine schlechte und gefährliche Wiederholung der zerstörten Monarchie. Er wurde zum Brandherd in Europa. der einzige Sinn und Zweck des Staates war, mitten im Herzen des deutschen Volkes und weit hineinspringend in das geschwächte Reich, Festung, Bollwerk und "Flugzeugmutterschiff" gegen das Reich und gegen alles Deutsche zu sein . . ." - Zeitgenössische Beschreibung in Heft Nr. 10/1941 der Zeitschrift "Böhmen und Mähren": "In knappen Worten wird ein geschichtliches Bild der Länder Böhmen und Mähren entrollt. Dem Streifzug durch die Jahrhunderte bis zur jüngsten Gegenwart schließt sich eine kurze, lehrreiche Schilderung der künstlich geschaffenen Tschecho-Slowakei an sowie ein Blick auf die Kampf- und Leidenszeit der Deutschen in den 20 Jahren der Masaryk-Benesch-Ära. Der eingehenden Würdigung der Deutschen politischen Aufgaben Böhmen und Mähren folgen aufschlussreiche Erörterungen der 13 Artikel des Erlasses des Führer vom 16. März 1939, die dem Protektorat Böhmen und Mähren Gestalt geben und das Nebeneinanderleben von Deutschen und Tschechen regeln: besondere Stellung der Länder Böhmen und Mähren im Großdeutschen Reich (Autonomie; eigenes Recht auf den Gebieten, die das Reich nicht in eigene Verwaltung übernommen hat; Stellung und Aufgaben des Reichsprotektors; Behördenaufbau; rechtliche Stellung der Deutschen u.a.m). Den Abschluss bildet ein Hinweis auf die deutsche politische Aufgabe Böhmen und Mähren, die vor allem darin liegt, dem "friedlosen Raum im Herzen des Kontinents" den dauernden Frieden zu geben und damit die endgültige Lösung des tschechischen Problems. Der hier wiedergegebene Vortrag, den SS-Gruppenführer Staatssekretär K. H. Frank im Ostinstitut in Krakau gehalten hat, ist ein unentbehrliches geistiges Rüstzeug für jeden Deutschen nicht nur Protektorat Böhmen und Mähren, sondern im gesamten Großdeutschen Reich". - Kriegsdruck, Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband mit ganz leichten Gebrauchsspuren, sonst sehr gut) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Böhmen und Mähren unter deutscher Herrschaft, endgültige Lösung des tschechischen Problems, deutsche Kulturarbeit im Osten, , deutscher politischer Führungsanspruch in Ostmitteleuropa, Wahnsinn der Masaryk-Benesch-Politik zur Errichtung der tschechoslowakischen Republik führend, Knechtung des Deutschtums in der Tschechei 1918 - 1939, , Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Bestandsnummer des Verkäufers 23213
Verkäufer kontaktieren
Diesen Artikel melden