Autor, Autor. "Author, Author". Roman. Aus dem Englischen von Renate Orth-Guttmann. Umschlagzeichnung von Andi Wildi. Umschlag, Produktion und Gestaltung von Urs Jakob. Deutsche Erstausgabe.

Lodge, David

ISBN 10: 3861505673 ISBN 13: 9783861505679
Verlag: Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main, 2006
Gebraucht Leinen

Verkäufer Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

AbeBooks-Verkäufer seit 23. September 2015


Beschreibung

Beschreibung:

Fadengehefteter Ganzleineneinband mit geprägtem Rückentitel, Lesebändchen und illustriertem Schutzumschlag. Der Seitenschnitt dezent berieben und mit zwei leichten Kratzern, ansonsten guter bis sehr guter Erhaltungszustand. "Der Roman von Leben, Werk und Rang des Schriftstellers Henry James und einiger seiner Zeitgenossen. In David Lodges Roman »Denkt« war der Schriftsteller Henry James unsichtbar allgegenwärtig. In »Autor, Autor« betritt er als Hauptfigur die Bühne, zuweilen buchstäblich. Der Roman beginnt im Dezember 1915 mit dem Ende -oder doch nahen Ende -, geht zurück zum Anfang, arbeitet sich vor zur Mitte und kommt dann wieder zum Ende, mit dem er beginnt. Er verweilt bei den »Mittleren Jahren«, der Zeit seiner Freundschaft mit dem genialen »Punch«-Cartoonisten und Illustrator George Du Maurier und seiner engen Beziehung zur amerikanischen Autorin Constance Fenimore Woolson. Obwohl früh erfolgreich und anerkannt, gerät er 1880 in eine Krise. Seine Bücher verkaufen sich immer schleppender, da wechselt er das Fach und wird Dramatiker, während sich sein Freund Du Maurier, dessen Augen immer schlechter werden, als Romancier versucht. Die Folgen sind für beide völlig verblüffend: Du Maurier landet mit »Trilby« den Erfolgstreffer des Jahrhunderts; der Bühnenautor Henry James fiebert ängstlich der Premiere seines Stücks »Guy Domville« entgegen . Mit eine Fülle farbiger Gestalten -darunter Gustave Flaubert, Edmond de Goncourt, Oscar Wilde, R.L. Stevenson, Rudyard Kipling, Rider Haggard, H.G. Wells, G. B. Shaw, Stephen Crane, Joseph Conrad, Guy de Maupassant, Agatha Christie -enststeht ein Panorama der literarischen, künstlerischen und gesellschaftlichen spätviktorianischen Ära in England wie in Europa, als der Kultur-Mix aus Kommerz, Skandal, Erfolgsanbetung und Publicity beginnt, das nächste Jahrhundert zu prägen. Doch recht eigentlich ist dies ein Roman über die Berufung zum Schriftsteller, über den Autor als Sinnstifter in einer entgötterten Welt, über artistische Besessenheit, die Hoffnungen, Träume, Triumphe und Enttäuschungen all derer, die sich entschlossen haben, mit der Kraft ihrer Einbildung ihr Leben zu gestalten und zu verdienen. Und es ist das einmalig einfühlsame Porträt eines großen Autors, der zu seinen Lebzeiten zwar Anerkennung unter Kennern, aber keine Popularität erreicht, der nicht das Geringste von seinem Liebesleben preisgegeben und doch einige der kenntnisreichsten Romane über die Liebe geschrieben hat und als unerreichter Meister der englischen Sprache gilt. In seinen mittleren Jahren zog Henry James eine erste Bilanz: »Wir arbeiten im Dunklen -wir tun, was wir können -wir geben, was wir haben. Unser Zweifel ist unsere Leidenschaft, und unsere Leidenschaft ist unsere Aufgabe. Der Rest ist der Wahnsinn der Kunst.« »David Lodge hat mit Takt und Einfühlungsvermögen die mittleren Jahre eines unserer größten Meisters erforscht und gezeigt, daß der Roman etwas leistet, was auch die sorgfältigste Biographie nicht kann: Die Innenansicht eines Menschen zu geben, auf das, was ihn im Innersten zusammenhält und bewegt.« Gabriel Josipovici. »Ein unwiderstehliches Buch.« The Spectator. »Äußerst bewegend.« Daily Telegraph. »Herausragend . Fantastisch.« Sunday Times. »Hätte Henry James selbst kaum kunstvoller ausarbeiten können.« Sunday" (Verlagstext) In deutscher Sprache. 542, (2) pages. 8° (125 x 190mm). Bestandsnummer des Verkäufers BN27777

Diesen Artikel melden

Bibliografische Details

Titel: Autor, Autor. "Author, Author". Roman. Aus ...
Verlag: Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main
Erscheinungsdatum: 2006
Einband: Leinen
Zustand: gut
Zustand des Schutzumschlags: Schutzumschlag
Auflage: Erste Aufl.

Beste Suchergebnisse beim ZVAB

Beispielbild für diese ISBN

Lodge, David
ISBN 10: 3861505673 ISBN 13: 9783861505679
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

DEA, 542 S., OPbd. m. OU., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Artikel-Nr. 116053BB

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 4,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 3,00
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 2 verfügbar

In den Warenkorb

Beispielbild für diese ISBN

Lodge, David:
ISBN 10: 3861505673 ISBN 13: 9783861505679
Gebraucht Hardcover Erstausgabe

Anbieter: Antiquariat Christoph Wilde, Düsseldorf, Deutschland

Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

Erste deutsche Ausgabe. 543, (1) S. Orig.-Leinenband mit ill. Orig.-Umschlag. - Sehr guter Zustand innen und außen. Artikel-Nr. 097379

Verkäufer kontaktieren

Gebraucht kaufen

EUR 6,00
Währung umrechnen
Versand: EUR 2,50
Innerhalb Deutschlands
Versandziele, Kosten & Dauer

Anzahl: 1 verfügbar

In den Warenkorb