Anleitung zum Unglücklichsein
Watzlawick Paul
Verkauft von Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. März 2005
Gebraucht - Softcover
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legenVerkauft von Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
AbeBooks-Verkäufer seit 11. März 2005
Anzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb legengut erh., 132 S., Klein-Oktav, kart. Lediglich Format und Druckqualität (die Seiten etwas schief) weisen darauf hin, dass es sich hier nicht um die offizielle Ausgabe handelt (so ist das Verlagsimpressum, anders als sonst häufig bei Raubdrucken, mit eingedruckt worden). Nach wie vor ein lesenswerter Band, der seinerzeit eigentlich als Parodie auf die wachsende Zahl der Lebenshilfebücher und "So finden Sie Ihr Glück"- & "Positives Denken"-Schmöker verfasst wurde. Watzlawick prägte hier viele inzwischen zum psychologischen Allgemeinwissen gehörende Begriffe, etwa der sich selbst erfüllenden Prophezeiung ("die Prophezeiung des Ereignisses führt zum Ereignis der Prophezeiung", merkte er in Bezug auf die Horoskopgläubigkeit vieler Menschen an). Watzlawick, selbst Psychotherapeut, geht mit seiner Zunft selbstkritisch ins Gericht und weist auf Praxen der Manipulation hin, die auf gesamtgesellschaftlicher Ebene Gehirnwäsche zu nennen wären. Deutlich wird der Einfluss des Christentums: tu was Du willst, solange du keinen Spass hast und nicht glücklich wirst, könnte dessen lebensfeindliches Prinzip zusammengefasst werden. Pädagogisch würden die Implikationen Watzlawicks, zuende gedacht, Richtung Antipädagogik führen. Watzlawick weist darauf hin, dass die Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit immer wieder den Blick auf die Gegenwart verstellt. Jedoch überbetont er die individuelle Verantwortung, demgegenüber gesellschaftlich-politische Faktoren wie etwa der sozialen Herkunft vernachlässigt werden, was sicher ein problematischer Aspekt des Werkes ist. (Gerald Grüneklee) Gramm 600 Raubdruck der Erstausgabe Piper Verlag, München 1983, mit leicht verkleinertem Format.
Bestandsnummer des Verkäufers 89374
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden. Maßgeblich ist jeweils die
zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung.
1.2. Verbraucher i. S. d. Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit
denen wir in Geschäftsbeziehung treten, ohne dass diesen eine gewerbliche oder
selbständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer i. ...
Der Ziegelbrenner - Medienversand - G.Grüneklee
Alter Dorfweg 15
28259 Bremen
E-Mail: info@ziegelbrenner.com
Versandkosten werden von abebooks für´s Inn- und Ausland
vorgegeben und ergeben sich u.a. auch aus der Anzahl der bestellten Bücher, des Gewichts und natürlich auch ob Inland, Europa oder Übersee/Luftpsot!